Gestern hat Microsoft bekannt gegeben, dass man eine Speicherzugriffs-API (Storage Access API) als „First Look“ im Microsoft Edge aktuell in der Canary und Dev (Update: Scheinbar in allen Versionen) implementiert hat. Dadurch bekommen die Nutzer eine Übersicht in den Einstellungen über temporär zugelassenen Webseiten und Cookies.
Primär ist diese Einstellung eher für Entwickler. Damit können sie prüfen, ob der „auf den browserbasierten Speicher durch die Datenschutzeinstellungen eines Benutzers eingeschränkt ist, und wenn ja, Speicherzugriff von Benutzern anfordern. Diese Fähigkeit kann verwendet werden, um in Fällen, in denen der Speicherzugriff durch Funktionen wie die Nach-Verfolgungsverhinderung in Microsoft Edge eingeschränkt sein könnte, ein elegantes Fallback-Erlebnis zu schaffen.“
In den Einstellungen -> Webseitenberechtigungen -> Cookies und Webseitendaten kommt unten nun eine neue Einstellung hinzu: Cookies und Websitedaten, die Sie vorübergehend zugelassen haben. Hier erscheinen dann die Webseiten, die man auch einzeln löschen kann.
Falls diese Einstellung noch nicht verfügbar ist, kann man sie über edge://flags „Storage Access API“ aktivieren, da diese Funktion schrittweise eingeführt wird.
Wer mehr darüber wissen möchte, findet auf der blogs.windows Seite alle weiteren Informationen.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
In der Beta gibt es diesen Eintrag auch.
Sehe gerade die Stable hat die Flag auch schon.