Mal kurz informiert, falls jemand von euch die Funktion „OneDrive zum Abrufen meiner Dateien auf diesem PC verwenden“ nutzen sollte. Über diese Funktion ist es möglich auf Daten direkt auf dem PC zuzugreifen.
Diese Funktion wird zum 31.07.2020 eingestellt. Somit bleibt dann nur noch die Synchronisation der Daten in die OneDrive Cloud und der Abruf der Daten dann von einem anderen Gerät über den Browser. Diese Einstellung in OneDrive dürfte dann auch bald entfernt werden, da sie ja nicht mehr möglich ist.
Schon vorab wurde diese Funktion auf die Daten zuzugreifen immer weiter beschränkt. Sodass im Prinzip nur noch Windows 10 übrig blieb. Man kann nun Vermutungen anstellen, warum die Funktion entfernt wird. Soll aber nun auch nebensächlich sein. Hat die Funktion überhaupt einer von euch genutzt?
Für die normale Nutzung von OneDrive bleibt aber soweit alles wie gehabt. Vom eigenen PC aus kann man auf die Daten zugreifen über den Datei Explorer oder direkt über die OneDrive-Seite. Nur direkt von einem anderen PC geht dann nicht mehr, sondern nur über die Cloud, wenn die Daten synchronisiert wurden.
Im Moment hat Microsoft ja eh Probleme mit OneDrive. Denn unter anderem wegen OneDrive wird bei vielen das Funktionsupdate oder auch die Möglichkeit per Inplace Upgrade, wenn man das mit Internet durchführt blockiert. Aber dafür gibt es ja einen Workaround.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Fällt damit dann der OneDrive Ordner unter Windows weg, oder wie muss ich das verstehen?
Ich schiebe da zB meine Fotos rein von der SD Karte der Kamera.
Nein das bleibt alles wie du es gewohnt bist.
Nur ein direkter Zugriff von einem PC auf einen Ordner auf deinem PC ist dann nicht mehr möglich.
OneDrive ist immer gleich das erste was weginstalliert wird, danach folgt in der Regel Cortana.
Du Rebell!
Völlig richtig. Bei mir fliegt das und noch viel mehr gleich per geslipstreamter ISO runter.
Über Leute, die ihre Fotos und andere private Daten auf einen sogenannten Cloud-Server übertragen, kann ich nur den Kopf schütteln.
Sprach der, der seine Bilder alle auf dem Smartphone hat, die dort natürlich absolut sicher vor Zugriff von außen sind
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Man deinstalliert jetzt nicht mehr, man installiert jetzt weg. Toll diese moderne Technik.
ich orakel ja dass MS da jemanden von Google eingestellt hat, der das jetzt „optimieren“ soll 😂
und das kommt dann dabei raus!
Ich glaube nicht, das die dort momentan einen von Google für brauchen, die bekommen das schon selber „hin“..
Moin.
Das heißt also ich muss jedes mal einen Browser öffnen wenn ich auf meine Daten zu greifen möchte….?
LG
Nur wenn du auf Daten von einem anderen PC (Synchronisation) zugreifen willst / wolltest.
Alles andere bleibt.
Also auch dann wenn ich SharePoint Seiten über OneDrive im Explorer anzeigen und syncronisieren lassen habe?
Das ist die meist benutzte Variante in unserer Firma :-)….
Oder denke ich falsch?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wenn die auf OneDrive liegen, bleibt bei dir alles beim Alten.
Hat jemand schon eine alternative? Nutze die „Daten auf Abruf“ Funktion für die ganzen Entwickler Tools, bzw IDE´s Scripts und Co. Auch das automatische Backup von Desktop zur Cloud wird mehr sehr fehlen.
Da ändert sich doch nichts dran.
Ehm. Die Desktop Backup Funktion bleibt warscheinlich ja. Aber die Funktion die Daten aus one drive abzurufen bei Gebrauch wird abgeschafft. Steht doch so in der Überschrift und im Text. Über Windows kann man nur die Daten autoamtiach hochladen, das automatische runterladen bei Gebrauch lief bisher über onedrive
Von PC zu PC wird abgeschafft. So steht es auch im Text.
Korrekt, muss meine Aussage revidieren. Gibt tatsächlich die „Speicher sparen“-Funktion sowie die PC zu PC Funktion. Nie genutzt ehrlich gesagt