Apple hat soeben ein Update auf iOS 13.6 für alle kompatiblen Geräte bereitgestellt. Mit der neuen Version kann das iPhone jetzt bei einigen – sehr wenigen – Autos als Schlüssel verwendet werden. Ansonsten wurde ein wenig an der Health-App gearbeitet und diverse Fehler im ganzen System behoben (siehe auch Changelog unten).
Hier hatte das Update eine Größe von 243,9 MB – je nach Gerät kann das aber immer ein wenig variieren.
Changelog iOS 13.6 für iPhone, iPad und iPod touch
Mit iOS 13.6 erhältst du Unterstützung für digitale Autoschlüssel und eine neue Symptomkategorie in der App „Health“. Diese Version enthält zudem Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Digitale Autoschlüssel
- Aufschließen, Abschließen und Starten kompatibler Fahrzeuge mit deinem iPhone
- Sicheres Entfernen digitaler Autoschlüssel von verlorenen Geräten über iCloud
- Einfaches Teilen digitaler Schlüssel über iMessage
- Fahrerspezifische Profile zur Konfiguration geteilter Schlüssel für Vollzugriff oder eingeschränktes Fahren
- Stromreserve zum Aufsperren und Starten deines Fahrzeugs bis zu fünf Stunden, nachdem das iPhone keinen Strom mehr hat
Health
- Neue Kategorie für Symptome in der App „Health“, einschließlich der von „Zyklusprotokoll“ und „EKG“ protokollierten Symptome
- Möglichkeit zum Protokollieren und Teilen von Symptomen wie Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen und Husten mit Apps von Drittanbietern
Dieses Update enthält zudem Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen.
- Eine neue Einstellung ermöglicht automatische Downloads auf das Gerät, wenn eine WLAN-Verbindung besteht
- Korrektur eines Problems, bei dem Apps beim Synchronisieren von Daten mit iCloud Drive möglicherweise nicht mehr reagieren
- Behebung eines Problems, bei dem Datenroaming auf der eSIM deaktiviert zu sein scheint, obwohl es aktiv geblieben ist
- Behebung eines Problems, bei dem Anrufe aus Saskatchewan (Kanada) scheinbar in den USA getätigt werden
- Korrektur eines Problems, bei dem Audio unterbrochen werden kann, wenn Anrufe als WLAN-Anrufe getätigt werden
- Behebung eines Problems, durch das einige iPhone 6S- and iPhone SE-Geräte nicht für WLAN-Anrufe registriert werden können
- Lösung eines Problems, bei dem bei der Verbindung mit bestimmten Hardware-Tastaturen von Drittanbietern unerwartet die Software-Tastatur angezeigt wird
- Behebung eines Problems, bei dem japanische Hardware-Tastaturen fälschlich als US-Tastaturen zugeordnet werden
- Korrektur von Stabilitätsproblemen beim Zugriff auf das Kontrollzentrum, wenn AssistiveTouch aktiviert ist
- Eine Funktion für Administratoren, mit der die angegebenen Domains bei immer eingeschalteten VPN-Verbindungen vom Netzwerkverkehr ausgeschlossen werden können
Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen oder auf allen Apple-Geräten verfügbar. Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter: https://support.apple.com/kb/HT201222
Also das 13.6 Update hatte ich auf meinem iPhone 11 einen Tag bevor die Publicity Beta von iOS 14 veröffentlicht wurde. Da war ich noch nicht Beta Tester also war es keine Beta zumal eine Betaversion als solche gekennzeichnet wird. Komisch das erst jetzt berichtet wird selbst auf anderen Plattformen da die iOS 14 Public Beta nun schon ne halbe Woche alt ist.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Das war dann aber die „Golden Master“, welche zwar in der Regel der Final entspricht, dies aber nicht muss.
Der offizielle Release ist heute.
Viele Grüße
Nun frage ich mich warum ich eine Version bekomme die nicht final ist wenn ich kein Beta Tester bin. Beta Tester bin ich erst seit iOS 14 an dem Tag habe ich mich das erste mal für das Beta Programm registriert. Sehr merkwürdig.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Sehr wenige Autos, der ist gut!
Warum dann ein Update?
Henne-Ei-Problem?
Wow, damit es Autodiebe jetzt noch einfacher haben. Man braucht ja quasi nur das iPhone vom Besitzer eines zur App kompatiblen Autos. Oder anders ausgedrückt, klau ich das Handy bekomm ich gleich noch das Auto mit dazu.
Diese neue Option ist sicher erstmal nur für Autovermietungen interessant, weil man dadurch, aufgrund des wegfallenden Schlüssels, auch außerhalb der Öffnungszeiten ein Auto abholen kann.
Ich freu mich aber schon auf die ersten Autobesitzer, die Ihr iPhone irgendwo liegen lassen oder dessen Akku leer ist, wenn die dann vor verschlossenen Autotüren stehen. Oder irgendwo in der Pampa ihr Auto abstellen und dann später merken, dass es hier gar kein Handy-Empfang gibt.
Oder noch besser, die die gerne mal ihr Handy beim Einkaufen im Auto liegen lassen. Nach spätestens 5 Minuten verriegelt sich das Auto von selber und die Besitzer stehen dann dumm davor und versuchen verzweifelt irgendwie an das Handy zu kommen.
Naja den Schlüssel kannst du auch verlieren also macht das erstmal keinen Unterschied. Sicher sollten Smartphones keine Schlüssel ersetzen da stimme ich dir in vollem Umfang zu aber die Menschheit macht sich nun mal gern von ihrer Technik abhängig selbst wenn sie merkt das es ohne diese Abhängigkeit besser wäre. Ich meine früher ist man zu den Menschen hin und heute schickt man ne Nachricht. Ja was nun wenn der Akku leer ist oder das Internet weg? Dann drehen einige durch und denken sie wären kein Teil der Gesellschaft mehr. Wer ist heutzutage noch ohne moderne Technik lebensfähig? Der Großteil der Menschheit jedenfalls nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Zwecks iOS Updates… Anstatt immer neue Funktionen einzubauen, die fü gerade mal 5-10% der Nutzer relevant sind, sollte Apple endlich mal die Standard-Apps erneuern.
Da wäre z.B. Musik… Apple legt ja sehr großen Wert auf ihren Muskdienst, aber die Bedienung des Players „Musik“ ist seit je her unterirdisch. Man kann keine ID-Tags ändern, die Sortierung der Tracks & Alben die nicht von nem Streamingdings sind, ist mißerabel, weil die App zu doof ist, Tags richtig zu lesen. Und die Pitch-Funktion (Vorspulen) kann man mit normalen Fingern schlecht nutzen, weil der Schiebepunkt viel zu klein ist.
Und dann sollte auch mal ein ordentlicher Equalizer integriert werden.
Andere Player-Apps möcht ich nicht, wiel man für fast alle bezahlen muss um die in vollem Umfang nutzen zu können.
Oder die fast nicht vorhande Anpassungsmöglichkeit seines iOS, wie z.B. Änderung der Schriftart, andere Icons, Bessere Sortierbarkeit der Icons usw…