Heute gab es ein Update für den MiniTool Partition Wizard und Free auf die Version 12.1. Am 1.April hatte Minitool das Programm mit einer neuen Oberfläche freigegeben.
Der MiniTool Partition Wizard ist interessant, wenn man Partitionen zum Beispiel verkleinern, vergrößern oder auch verschieben möchte. Gerade ich hatte vor ein paar Tagen das „Vergnügen“, da ich meine Festplatte in der virtuellen Maschine erweitert hatte. Die GBs die ich hinzugefügt hatte wurden dann natürlich ganz hinten unpartitioniert, hinter der Wiederherstellungspartition angelegt.
Die Windows-eigene Datenträgerverwaltung bietet hier keine Möglichkeit die Partition zu verschieben, damit man diese dann mit einer anderen vergrößern kann. Der Partition Wizard auch in der Free-Version reichte hier völlig aus, auch wenn es kein Boot-Medium gibt. Die Aufgaben werden (wenn es notwendig ist) nach einem Neustart des Rechners ausgeführt.
In der Version 12.1 gibt es nun eine Änderung: „Der Volume Shadow Copy Service (VSS) wird zuerst verwendet, um einen Neustart des Systems zu verhindern, wenn das Betriebssystem migriert und die Festplatte/Partition kopiert wird.“
Info und Download:
- Die Unterschiede zwischen den Versionen könnt ihr hier sehen.
- Bei der Installation des Programms in der Freeversion sollte man aber aufpassen. Genau schauen, was man an- oder abhakt und falls das Fenster mit einer Zugabe kommt, unbedingt auf „Ablehnen“ klicken.
- de.minitool.com/partition-manager
Kann mal jemand Feedback geben ob sich mit diesem Tool eine von Win 10 1509 viel zu klein angelegte Wiederherstellungspartition die mit 2004 nun obsolet geworden ist ohne Probleme löschen oder verschieben lässt und einem dann die <500MB nicht irgendwo fehlen.
Mit dem Linux Partition Magic hab ich mir ja wunderbarstens das frisch upgegradete Windows 2004 sowas von abgeschossen.
Das wäre auch ne Funktion die Windows 10 mal können dürfte – seine eignen Partitionen irgendwie Sinnvoll vergrössern dass einem nachher keine "Löcher" auf der Platte entstehen oder man 200€ für irgendwelche Voodoo Magic Zaubertrick Tools ausgeben muss!!drölf!
Wenn die 2004 hinten eine neue angelegt hat, kann man sie löschen.
Aber ich glaube zur Sicherheit komm mal damit ins Forum inkl. Bild bevor wir hier aneinander vorbeireden.
Hallo,
bevor man — ob mit Bordmitteln oder mit externen Tools — an den Partitionen herumfummelt, vergewissere man sich mit dem Kommandozeilenaufruf
REagentC.exe /info
, wo Windows die Wiederherstellungspartition aktuell verortet!Gruß, Nemo
Das Ding ist eingebildet und arbeitet nur unter privilegierten Bedingungen.
Eingabeaufforderung oder Powershell sollten von (Administrator) gefolgt werden, sonst ist das Teil arbeitsunwillig.
Steht auch in der Datenträgerverwaltung. 😉
Oh ja ich ich nutze hier immer noch ohne bisherige Probleme Ver. 10.2.3 von 2017. Wird dann mal Zeit, danke für den Tipp.
Man kann einer bestehenden Partition in Windows auch eine weitere Partition (sogar von einer anderen Festplatte) hinzufügen und Windows behandelt dann diese als einzige Festplatte, somit erspart man sich dieses Verschieben.
Funktioniert aber vermutlich nur mit Windows. Was passiert, wenn man von CD oder Stick bootet: Ausprobieren und berichten
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Neuer ist nicht zwingend besser.
Die neueren *freien* Versionen ab 11 oder 12 (?) laufen nicht mehr in einer WinPE Umgebung
…man erhält danneinen freundlichen Kaufhinweis.
Mit den Versionen bis 10 ist das kein Problem.
PRIMA – Hinweis …. Daran sieht man wieder MANGELHAFTE Redaktionsleistung bzw. Journalismus fuer den Ar…. … aber Hauptsache KOSTENLOS und versteckte Werbung …
guckuck
du hast sie nicht mehr alle auf der Latte !!!
„…aber Hauptsache KOSTENLOS und versteckte Werbung ..“
dann benutz es nicht und mach alles mit Boardmitteln und schon „Problem“ gelöst
hint: Es gibt sogar einen antiken Offline-Installer.
https://cdn2.minitool.com/?p=pw&e=pw-free-offline
genau ihr unfähigen Journalisten!
Macht lieber Werbung für AOMEI Partition Assistant..!
🤣
tach,
ne frühere Version vom ‚MiniTool Partition Wizard (free)‘ hatte mal diverse Meldungen vom defender / sec.-essentials im Gefolge. Ist das jetzt abgestellt?
Hatte es nur im Installer als False Positive, da die exe zu neu ist.
ah, und was genau bedeutet „.exe zu neu“? Das würde dann ja für einige Dateien gelten? Weil, störend war das schon, Zwar konnt man sich denken, dass false-pos, aber erstmal war die Datei vom defender gemopst – und in die Quarantäne verschoben.
Wenn eine Datei gerade erst ins Netz gestellt wurde, kennt der Defender (oder ein anderes AV-Programm) das noch nicht und stellt es dann eher unter Quarantäne.
Passiert mit einigen Tools.
ah, ok. danke.
Benutz jetzt die portable, ist noch die v12.0 vom März, da passiert sowas eh nicht.
moinmoin
„Wenn eine Datei gerade erst ins Netz gestellt wurde, kennt der Defender (oder ein anderes AV-Programm) das noch nicht und stellt es dann eher unter Quarantäne. Passiert mit einigen Tools.“
Sollte besser heißen.:
Passiert öfter wenn MS das Programm nicht gefällt.
Also die neue Version 12.1 lädt nicht von der ISO… bleibt beim Bootvorgang hängen
die 12 funktioniert hingegen einwandfrei
V12.5 ist draußen…
Changelog : https://www.partitionwizard.com/upgrade-history.html
MiniTool Partition Wizard 12.6
Informationen dazu finde ich dazu noch keine!
V12.6 (25. Nov. 2021) Neuestes Upgrade!!
Brandneue & verbesserte Datenwiederherstellung.
Verbessern der Genauigkeit der Datenrettung von FAT32-Partitionen.
Mit Windows 11 kompatibel.
V12.7 (Nov. 22, 2022)
https://www.partitionwizard.com/upgrade-history.html
v12.8
Wo gibt es die Version?
Hier Retail setup: https://cdn2.minitool.com/download-center/release/products/pw/current-release/pw-setup.exe
Noch kein Changelog
Und wenn, dann „Siehe zweiter Link unter Info und Download:“ ^^
Release Notes sind da
https://www.partitionwizard.com/upgrade-history.html
MiniTool Partition Wizard 12.9