Heute ist Welt-Emoji-Tag und da hat Google bekannt gegeben, dass man 100 neue und überarbeitete Emojis ankündigt. Diese werden im Herbst in Android 11 integriert sein. Unter anderem soll es neue Tier-Emojis, wie ein Bison, Biber oder Eisbär, sowie neue Lebensmittel und Gegenstände geben. Außerdem werden auch wieder die Gefühls-Smileys aufgewertet.
Darüber hinaus wird es auch Anpassungen an den systemweiten Dark Mode von Android geben. So passen sich die Smileys auch diesem Modus an. Gboard-Nutzer können zudem in der neusten Beta-Version der Tastatur auch neue Funktionen testen. Es gibt wohl die Möglichkeit noch einfacher Emojis in Nachrichten einzufügen als zuvor – ich habe diese Funktion bislang nicht entdeckt.
Ich persönlich finde die ganzen Smileys absolut unnötig. So viele Symbole brauche ich niemals. Dennoch scheint ja ein gewisses Interesse da zu sein, wenn man doch regelmäßig neue Symbole rausbringt. Nun ja. Wir warten mal ab, wie das ganze bei Android 11 aussieht. Auf Pixel-Geräten dürften die neuen Emojis bereits in der nächsten Beta vorhanden sein.
Ich vermisse den Corona-Emoji oder welche mit Bezug zu Black Power. Alles andere ist doch längst ausgelutscht.
Für was braucht man die? Um die Kategorisierung zu unterstützen die Rassismus erst möglich macht? Denk mal nach wenn es nur Menschen und keine Randgruppen gäbe, jeder also annähernd gleich wäre, würde es Rassismus in der Form wie wir es aktuell haben geben?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Der Rassismus entstand erst durch deinen Kommentar. Leider werden so Gestalten wie du das nie begreifen.
So rechtfertigt man doch eine neues OS, fast so peinlich wie MS!!!
PS: Lieber Schreiberling, statt zu schreiben Google führt neue Lustige Bildchen ein …. Das Schimpft sich einfach „Unicode 13“ ist Standard seit 29.1.2020!
Mal als Quelle das Google sich so einen Blödsinn nicht selbst aus dem Kopf drückt
https://emojipedia.org/unicode-13.0/
…
https://unicode.org/versions/Unicode13.0.0/
Bis ~2022 sind wir vor neuem geistigen Dünschiss in Form von Bildern geschützt falls sich nicht noch irgend welche „Minderheiten“ von irgend etwas diskriminiert fühlen.
Sind Emojis mittlerweile so wichtig, dass sie eine Ankündigung brauchen und als Feature gelten? Oh man… Ich nutze selber nur Android, aber diese Emojis sind mir im Grunde vollkommen egal, ob da jetzt Emoji 13 oder Emoji 999 drin ist, ich nutze eh nur die Standard lach Smilys, den ganzen anderen Hype-Hipster Kram der dazu kommt, nutze ich überhaupt nicht.
Man muss ja über etwas berichten wenn es sonst nichts zu erzählen gibt. Ich nutze auch nur ein paar Emojis meist allerdings nur um passende Sticker in Telegram zu finden. Im Prinzip braucht man nicht mal Android oder generell Smartphones, die Tastenhandys von früher funktionieren noch und reichen zum Kommunizieren aus also alles was ein Mobiltelefon braucht ist vorhanden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@Betenbrot
<>
Was hat das denn jetzt damit zu tun…? Warum wird bei allem gleich die politische Keule geschwungen… Die meisten Emojis sind sowas von belanglos, da kann man auch noch nen Virus gestalten.
Manche verstehen halt Ironie nicht…
Und wenn du schon bei einer Rassismus-Debatte bist, warum erwähnst du dann nicht, dass man von den Human-Emojis die Hautfarbe ändern kann. Eigentlich sind wir doch alle gleich, warum muss dann Smilies in Schubladen stecken? Da aber derzeit fast alle großen Firmen auf der Black Lives Madders Schiene mitschwimmen, hätte es mich noch nichtmal gewundert, wenn google so einen Emoji gestaltet.
Und wie überlebenswichtig sind Emojis nun? Scheinbar kann man ohne nicht leben sonst würde man die Energie die man für Nonsens nutzt für wichtigere Dinge verwenden, zB. der Menschheit die Augen zu öffnen bevor sie sich wegen belanglosen Dingen ausrottet.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Wenn beide Unterhaltungspartner unterschiedliche Sprachen sprechen, sind Emojis der einzige Weg sich halbwegs zu verständigen… Analphabeten, die sich nur so verständlich ausdrücken können, oder Grundschüler in der ersten Klasse, die mit Eltern über Smartphone kommunizieren… Als Alternative zur Sprachnachricht…
Das sind sicherlich die Hauptgründe, warum es zu fast jeder Lebenslage ein Emoji gibt…. Aber sowas kann man nicht wissen, wenn man sich mehr über andere Gedanken macht, als über sein eigenes verkorkstes Leben.
Früher konnten Grundschüler schon Wörter, die brauchten keine Zeichensprache. Und Sinn macht das auch nicht, solange es kein Emoji für die wirklich wichtigen Dinge gibt, die ja passieren könnten, wie zB eine Entführung oder so. Aber manche beleidigen halt lieber andere, weil ihnen die Argumente ausgehen. Genau diese Leute sollten sich mal überlegen in welchem Leben da wirklich was gewaltig verkorkst läuft, wenn man auf Teufel komm raus recht haben muss, obwohl man es eben nicht hat.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
1. Wie bedienen Analphabeten ihr Smartphone wenn sie zur Einrichtung schon der Sprache mächtig sein müssen?
2. Kinder sollten in einem Alter in dem man keine Sprache beherrscht auch kein Smartphone haben.
3. Wenn du einen „Black Power“ Emoji willst muss es auch einen „White Power“ Emoji geben denn sonst wird eine Seite diskriminiert.
4. Macht es keinen Unterschied ob White oder Black Power, denn einzig die Hautfarbe ist anders aber die Ideologie ist die selbe. Ist bei Antifa und Nazis gleich. Faschismus von Rechts und von Links. Das rechtfertigt weder einen Faschismus noch beide. Neutrale Emojis und Bezeichnungen sind das einzig richtige um dem Rassismus entgegenzuwirken, denn Mensch ist Mensch egal wie er aussieht, was er glaubt und wo er lebt. Wie ich bereits geschrieben habe macht das Kategorisieren Rassismus erst möglich und eine Gruppe zu bevormunden unterstützt dieses Verhalten und macht das Problem nur noch schlimmer.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Du machst das ganze zu einem Politikum, dabei gehts hier einfach nur um Emojis… Wenn es dir nicht passt, keiner zwingt dich diese Dinger einzusetzen.
Das was du hier betreibst ist reinster Populismus. Du machst ein neutrales Thema zu deiner eigenen politischen Agenda, obwohl es nur um gottverdammte Bildchen geht.
zu 1. schon mal davon gehört, dass man sich das Smartphone auch von anderen einrichten lassen kann.
zu 2. das ist nicht mein Problem, sondern das Problem der Eltern… und wenn diese ihrem 5 jährigen Bengel ein Smartpone schenken, dann ist das deren Angelegenheit. Und da es nunmal so ist, dass welche in dem Alter schon solche Geräte besitzen, muss man zwangsläufig denen auch die Möglichkeit eröffnen zu kommunizieren
zu 3. Nein, muss es nicht… Weil man von fast jedem menschlichen Bildchen die Farbe ändern kann.
Wie würde denn deiner Meinung ein White Power aussehen…? Eins mit spitzer Kapuze oder was?
WIe würde denn ein Black Power Emoji, so wie du es willst, aussehen? Das diese Diskussion so sinnlos ist wie die Emojis selbst ist dir schon bewusst? Man kann eben keine Seite bevorzugen ohne die andere zu vernachlässigen und dann hat man genau was man eben nicht wollte.
Wer hat denn gesagt, dass ich so ein Emoji will…? Wenn du das auf meinen ersten Beitrag beziehst, dann sollte auch der letzte mittlerweile erkannt haben, dass dieser ironisch gemeint war. In Bezug zu aktuellen Lage, wo sich Google gerne nach außen solidarisiert und so tut, als wäre es auf der Seite der Betroffenen.
Es ist auch nicht meine Aufgabe zu entscheiden, wie das aussehen soll. Beim Sch***haufen, Kotzbrocken und ausgelatschten Schuhen wurde auch niemand gefragt, wie man es liebsten hätte. Es ist als dieses zu erkennen und gut ist.
Die Diskussion wurde erst mit deinen wirren politischen Statements zur sinnfreien Zone.