Über die WarnWetter-App vom Deutschen Wetterdienst (DWD) hatten wir hier im Blog schon öfter berichtet – hauptsächlich wegen Rechtsstreitigkeiten. Nun hat der DWD die App in der neuen Version 3.0 veröffentlicht. Folgende Funktionen sind u.a. hinzugekommen:
- Persönlicher Startbildschirm: Individuelle Auswahl und Konfiguration der Produkte, die über Vorschaukacheln auf dem Starbildschirm angezeigt werden
- Wettermeldungen von WarnWetter-Nutzern: Melden Sie uns und anderen Nutzern der WarnWetter App Wetterereignisse und deren Auswirkungen
- Neue Favoritenansicht im Startbildschirm: Grafische Anzeige der Temperaturen zur schnellen Erfassung des Trends
DWD WarnWetter-App: Version 3.0 verfügbar
und die Win10 App? nutze ich sehr oft aber die ist leider noch auf dem Strand vor 2 Jahren!!
„Warum gibt es für Windows nur eine Version 1.9, wenn es für iOS und Android bereits 2.X gibt?
Die Entwicklung der Windowsversion ist auf der Version 1.9 stehen geblieben, während Android und iOS mittlerweile bei Version 2.2. (Stand 20.8.2019) sind.
Wir haben uns entschlossen, die Windowsversion nicht mehr weiter zu entwickeln.
Die Windowsversion wird von zu wenigen Nutzern (ca. 3 % der Nutzer) verwendet, sodass die Entwicklungskosten der Windowsversion (ca. 50% der Gesamtkosten) in keinem Verhältnis stehen.
Leider wird bei Windows10-Nutzern das App-Konzept nicht so richtig genutzt. Zudem will Microsoft die Entwicklung von Windows10Phone einstellen.
Aus diesem Grund wird es keine neuere Windows-Version mehr als die Version 1.9 geben.
Die Version wird aber so lange noch angeboten bis ggf. durch eine Betriebssystemänderung die App nicht mehr funktionieren kann.“
Quelle: https://www.dwd.de/DE/leistungen/warnwetterapp/faq/installation/installation_node.html
Mir wird noch kein Updatet bei Android angeboten bzw. auch noch nicht im Appstore.