Nach zahlreichen Leaks und Vorabinformationen wurde gestern nun endlich das neue OnePlus Nord offiziell vorgestellt. Und man kann grundsätzlich festhalten – OnePlus kehrt damit zu alten Stärken zurück. Denn das Gerät siedelt sich in der oberen Mittelklasse wenn nicht sogar Oberklasse an und kommt zu einem fairen Preis.
Doch fangen wir mal mit dem Wichtigsten, den Spezifikationen, an. Hier einmal die wichtigsten Daten in der Zusammenfassung:
- 6,44 Zoll FullHD+ Fluid AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln
- 90 Hz Bildwiederholungsrate
- Gorilla Glass 5
- Qualcomm Snapdragon 765G Octa-Core samt Adreno 620 GPU
- Modelle: 8 GB RAM/ 128 GB UFS 2.1 Speicher, 12 GB RAM/ 256 GB UFS 2.1 Speicher
- Quad-Kamera an der Rückseite mit 48 MP Hauptsensor (Sony IMX586 Sensor), 8 MP Ultra-Weitwinkelsensor, 5 MP Tiefensensor und 2 MP Makrosensor
- Dual-Kamera an der Frontseite mit 32 MP Hauptsensor (Sony IMX616 Sensor) und 8 MP Ultra-Weitwinkelsensor
- Android 10 samt hauseigener OxygenOS Oberfläche in Version 10.5 vorinstalliert
- Fingerabdrucksensor im Display verbaut
- Gewicht: 184 Gramm
- 5G
- Dual-Wlan ac
- USB Typ C Anschluss
- Bluetooth 5.1
- NFC
- 4.115 mAh Akku
- Farben: Blue Marble und Gray Onyx
Weitere Details zur Ausstattung erfahrt ihr auf der Produktseite vom OnePlus Nord.
Das 8 GB Modell kostet 399,- Euro und das 12 GB Modell 499,- Euro. Preislich somit attraktiv. Beide Varianten sind ab sofort vorbestellbar. Ab dem 4.August wird es dann in den Handel kommen. Und noch kurz erwähnt, das Amazon Prime User noch etwas sparen können, wenn sie bei Amazon das OnePlus Nord vorbestellen. Dort kostet es dann nämlich nur 369,- Euro bzw. 469,- Euro.
Persönlich finde ich die Ausstattung sehr interessant. Das Gerät selbst ist jetzt von den Farben und vom Aussehen nicht unbedingt der Hingucker aber es passt einfach Vieles zusammen. Der Prozessor bietet 5G, 8 GB Arbeitsspeicher reichen vollkommen aus und die Frontkamera mit dem zusätzlichen Ultra-Weitwinkelsensor dürfte bei Gruppen-Selfies helfen. Vermutlich wandert das Gerät bei mir in den Warenkorb. Und was haltet ihr vom neuen OnePlus Nord?
Keine curved Display Ränder. Solide Hardware. Android Update Garantie. Sogar 5G Support. Und das zu einem Preis der nicht komplett übertrieben ist.
Wenn das mal kein Erfolg wird!
Hoffentlich zwingt das auch andere Hersteller zum Umdenken.
Ja, man kann auch an Wunder GLAUBEN,oder irgendwas anderes (Unnötiges)!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nicht schlecht aber mir leider wieder viel zu groß von den Abmaßen……..
Ich habe seit Mitte 2016 ein OnePlus 3T, das läuft prinzipiell mit LOS 17.1 auch noch, aber der Akku lässt nach (obwohl vor 1 Jahr auch schonmal ausgetauscht). Habe dann letztes Jahr auch schonmal überlegt auf das 7T umzusteigen, habe es dann aber sein lassen (da war der Akku auch noch frisch getauscht).
Die 8er Reihe war mir dann wieder zu teuer,
Es soll ja immer noch ein Gebrauchsgegenstand sein, da hab ich auch nicht vor es wie ein Schatz Zuhause in die Vitrine zu stellen. 700€+ dafür , dass es dann doch der Umwelt ausgesetzt ist, war mir dann doch zuviel.
Aber jetzt, 400€ , 128GB reichen mir auch völlig aus + kein Curved Display, also man kann auch gut ne Schutzfolie wieder draufmachen, das gefällt mir sehr. + Eigentlich alle 8er Features wie Kamera und sogar noch 5G.
400€? Ich glaube spätestens zu Weihnachten hab ich das Ding bei mir Zuhaus.
Das blau gefällt mir jetzt nicht so, ist zu Türkis, wird wohl wieder auf ein schwarzes rauslaufen.
Aber insgesamt wirklich sehr gut gelungen!