Telegram startet mit einem neuen Update und wieder einmal vielen Änderungen, die bestimmt einigen gefallen werden. Jetzt kann man in der App ein Video hochladen und daraus dann ein Profilbild erstellen.
Chats mit Nicht-Kontakten in Gruppen lassen sich nun ausblenden. „Erhält man zu viele Nachrichten, kann man im Bereich Privatsphäre & Sicherheit den neuen Menüpunkt Archvieren und Stumm aktivieren, um Chats von Nicht-Kontakten auszublenden. Diese Chats findet man dann im Archiv und kann sie mit einem Klick zurück in die Chatliste verschieben.“
Eine weitere Verbesserung ist, dass man nun nicht mehr 1,5 GB, sondern 2 GB mit anderen Telegram-Nutzern teilen kann. In der Telegam-Desktop-App selber kann man nun auch bis zu 3 Konten anlegen und wechseln, ohne sich vorab abmelden zu müssen. Aber auch das ist noch nicht alles. Das könnt ihr im Telegram-Beitrag selber mit den (wie immer) vielen Animationen selber nachlesen.
- /telegram.org/blog/
- t.me/deskmodder (Falls ihr den Link noch nicht kennen solltet)
iOS Update:
PROFILVIDEOS, VERBESSERTES ‚LEUTE IN DER NÄHE‘, 2 GB DATEIEN TEILEN UND MEHR
Telegram gehört jetzt zu den 10 am meisten geladenen und am häufigsten verwendeten Apps der Welt.
Erhöhung der Dateigrößen
• Teile und speichere eine unbegrenzte Anzahl von Dateien, jetzt bis zu 2 GB pro Datei.
Profilvideos
• Lege ein Profilvideo anstelle eines statischen Bildes fest.
• Verwende Effekte und wähle einen passenden Bildausschnitt als Titelbild für dein Profilvideo.
• Wähle ein zuvor verwendetes Profilbild oder Profilvideo, indem du auf ‚Festlegen‘ tippst.
Verbessertes ‚Leute in der Nähe‘
• Finde heraus, wie weit dein Chatpartner entfernt ist, wenn die Person dich über ‚Leute in der Nähe‘ kontaktiert.
• Erhalte einen Vorschlag für einen Begrüssungssticker, wenn du einen Chat im Bereich ‚Leute in der Nähe‘ öffnest.
Miniaturansichten, Statistiken für Gruppen und mehr
• In der Chatliste, der Nachrichtensuche und bei Mitteilungen wird für Medien eine Miniaturansicht angezeigt.
• Detaillierte Statistiken gibt es nun auch für große Gruppen, einsehbar für den Inhaber.
• Wenn du zu viel Aufmerksamkeit erhältst, schalte in den Einstellungen unter ‚Privatsphäre und Sicherheit‘ ein, dass alle neuen Chats von Nicht-Kontakten automatisch archiviert und stumm geschaltet werden sollen.
• Genieße neue Animationen unter deinem Finger, wenn du eine Sprach- oder Videonachricht aufnimmst.
• Sende eine einzelnes Fußball-Emoji im Chat, um dein Glück zu versuchen.
Auf Windows ist Unigram immer zu empfehlen, unterstützt auch Anrufe und Secret Chats (lokal).
Was mir aber so gut daran gefällt, ist das Fluent Design!