Kurz notiert: Der Microsoft Edge hatte in den letzten Stunden ein Problem und stürzte ab, wenn man etwas in die Suche oder die Adressleiste eingegeben hatte. Das wurde durch das Edge-Team schnell erkannt.
Wer das Problem hat, dass der Browser abstürzt, sollte einmal in den Einstellungen den Suchanbieter kurzzeitig ändern, damit es dann wieder funktioniert. edge://settings/searchEngines Dabei ist es egal, auf welche Suchmaschine kurzzeitig gewechselt wird.
Quelle: @MSEdgeDev
Microsoft Edge stürzt bei der Suche ab – Suchanbieter kurz ändern
Bei mir ist es bisher noch nicht passiert.
Bei uns auch nicht.Wenn es der Fall gewesen wäre, einfach mal die Indices neu laden. Hatte ich aber schon vorher mal gemacht.
Sollte man dann nicht am besten direkt die Suchmaschine „Kurz-mal-ändern“ benutzen ?
Scherz beiseite, bei mir ist das „Phänomen“ (bis jetzt) nicht aufgetreten
Hier auch keine Probleme.
Inzwischen wurde Version 84.0.522.49 veröffentlicht, vielleicht tritt der Fehler deshalb nicht mehr auf
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/baa7f944-c3ab-4916-a876-8a669a9dc367/MicrosoftEdgeEnterpriseX64.msi
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/25122d40-c37f-4b61-80fb-eb2ca3eb0fd0/MicrosoftEdgeEnterpriseX86.msi
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/072381f9-1617-4abb-a678-b5153358e07c/MicrosoftEdgeEnterpriseARM64.msi
Microsoft Edge 84.0.522.50
Microsoft Edge 84.0.522.52
Hatte die Probleme Gestern Abend.
Heute scheint wieder alles zu laufen.
Die 84.0.522.49 hat wieder den alten Fehler der 83 erhalten, dass Downloads zwar direkt begonnen werden, aber erst nach mehreren Sekunden in der Anzeige erscheinen.
Bis 84.0.522.44 war alles super, aber genau dieses Phänomen hatte ich bis zur 83.0.478.64 auch schon.
Ich würde ja bei MS irgendwo einen Bugreport erstellen, aber bei den ganzen Kanälen, Uservoice, Twitter und Foren blickt man irgendwie nicht mehr durch.
–> Läuft das integrierte Feedback sauber und wird beachtet?
Bei integrierten Feedback kann ich nicht klagen. Dort hat es den Vorrang vor dem Feedback Hub. Dort bekommt man in der Regel eine „Dank“ E-Mail und wird auch auf dem laufenden gehalten, wie es mit der Umsetzung abläuft.
Ja. Die Erfahrung habe ich auch gemacht.
ich nutze nicht Google als Standard Suchmaschine … wie ich gerade quer lese lag das daran.
ich nutze Qwant
das wäre jetzt ein einmaliger Hook um eine repräsentative Umfrage zu machen was der User so nutzt =0)
Ich nutze nur Bing, bekomme dafür Punkte die ich für Gewinnspiele einsetze und gewinne tolle Sachen.
Es gibt einen Lutscher mit Blinker zum um-die-Ecke-lutschen ^^
Nö, keinen Lutscher, aber so 4500 bis 5000 Punkte im Monat. Dafür gibt es eine 5 Euro Guthabenkarte, wenn man sie als Ziel einstellt, sind es weniger als die 5000 Punkte, die normalerweise anfallen. Wenn man die Punkte spart, sind das am Ende des Jahres mehr oder weniger die Kosten für Microsoft 365 Single.
Mein letzter Gewinn vor etwa einem Monat war ein Gutschein im Wert von 380 €. Hab mir Surface Headphones 2 und eine Präzisionsmaus geholt, weil ich beides brauchte und ich ja so gesehen nichts dafür bezahlt habe.
Dazu ist das Teil in der Regel nicht gut genug, MetaSuchMaschinen liefern da mehr.
Die Punkte holt man sich auf dem Smartphone, da kann man einfach beim Fernsehgucken blind mit dem Daumen scrollen und klicken. Solange am Ende mehre, Suchen auftauchen geht das ganz gut, blöd bloß, wenn man da eine erwischt die auf eine Seite verweist, die unten keine weiteren Suchen hat, das ist aber nicht die Regel. In der Einstellung Desktop kann man gelegentlich auch rechts oben ein paar Suchen finden und man kann einfach dauernd mit dem Daumen auf diesen Block klicken.
Frag mich aber nicht was Bing da dann als meine Interessen identifiziert, das ist bestimmt spannend, ist mir nämlich egal nach was ich da blind suche.
Bei mir hat Bing immer gefunden was ich suchte ohne das ich auf Seite 2 musste. Bin zufrieden.