Für die einen ist es normal, dass der Microsoft Edge oder auch der Google Chrome sich mit dem Schließen des letzten offenen Tabs dann auch beendet. Andere mögen dies gar nicht. Bspw. Opera oder Vivaldi als Chromium-Browser können es ja auch.
Also hab ich mich mal auf die Suche gemacht. Solche Anfragen hatten wir bei uns schon im Forum. Auch auf der Bug.Chromium Seite wurde das Thema schon 2008 angesprochen und als „WontFix (Closed) abgehakt. Aber es gibt eine Lösung als Erweiterung für den Google Chrome und Microsoft Edge, die auch als Open Source auf GitHub zur Verfügung steht. „Don’t Close Window With Last Tab“ nennt sie sich.
Ist die Erweiterung installiert, wird ein angehefteter Tab links hinzugefügt und ein Icon in die Erweiterungsleiste hinzugefügt. Die kann man aber ausblenden. Im Menü kann man noch weitere Einstellungen vornehmen. Die Standardeinstellung „Prevent closing of any last windows“ reicht aber völlig aus.
Die Erweiterung ist gerade mal knapp 10 KB groß und wurde 2017 das letzte Mal aktualisiert. Aber was will man da auch schon verändern, wenn sie läuft. Wer es von euch also auch nicht mag, dass sich der Browser sofort schließt, wenn man den letzten Tab beendet, kann sich die Erweiterung durchaus mal anschauen.
Die Chrome App unter Android bleibt auch geöffnet, wenn man den letzten Tab schließt. Ist dann zwar ein leeres App-Fenster, aber er bleibt offen. Sinn und Unsinn mag diskutabel sein, aber wenn man dies in die Einstellungen verfrachtet, kann man beinahe nichts falsch machen.
naja, jeder benutzt „seinen“ Browser ja so wie er möchte / es kennt – aber ich habe noch nie den Browser geschlossen ( Edge Chromium) durch schließen des letzten Tabs – dieser ist bei mir eine New Tab Seite und selber eine Erweiterung. Wenn schließen, dann schon – wie seit zich von Jahren durch ein X
( rechts oben im Fenster)
Interessanter Gedanke, den ich nie wirklich verschwendet habe. Aber gut zu wissen. Zumindest wenn man unter Edge Downloads laufen hat, wird man beim Schließen des letzten Tabs gefragt, ob der Browser beendet werden soll oder die Downloads fortgesetzt werden sollen.
1. Wenn ich den letzten Tab schließe dann möchte ich auch den Browser schließen.
2. Möchte ich den Browser nicht schließen, gehe ich auf die Startseite statt des letzten Tabs zu schließen.
3. Erreicht man die Startseite per Icon neben der Adressleiste.
4. Bin ich froh, wenn das so bleibt.
Danke.
So ähnlich sehe ich es auch. Wenn ich den letzten Tab schließen möchte, ohne den Browser zu schließen, und nicht die Startseite haben möchte, klicke ich einfach auf das PLUS neben dem letzten Tab und schließe den einige Millimeter links befindlichen Tab und sitze vor einem offenen Browser mit der individuellen MSN-Seite.
Super. Ich sehe dann die Edge Startseite und kann dann auf die Schnellwahl zugreifen. Wenn ich andere Seiten brauche öffne ich sie direkt über die Favoritenleiste.
Genau das habe ich gemeint
Finde es auch praktisch…alles in einem Blick!
Beim Brave Browser wird jetzt immer direkt zum Startbereich gesprungen
Super genau sowas habe ich gesucht, weil mich ärgerte das auch schon lange.
… Wenn ich die Erweiterung im Edge nutzen will, warum muss ich dann ein Google-Konto haben? Vielleicht wäre ja ein Click in den Einstellungen die beste Option – da kann jeder User selbst entscheiden!