Google Chrome: PWAs über die Windows Einstellungen löschen kommt ab Version 86

Seitdem der Microsoft Edge auf Chromium setzt, hat das Edge Team schon bei sehr vielen Funktionen und Korrekturen im Chromium geholfen. Nun wurde ein Vorschlag unterbreitet, der es ermöglicht, dass installierte PWAs direkt aus den Einstellungen deinstalliert werden können.

Vor einem Jahr etwa hatte man den Chromium Entwicklern vorgeschlagen, dass man installierte PWAs, die bspw. dann im Windows 10 Startmenü erscheinen auch von dort aus zu deinstallieren, ohne dass man erst im Chrome Browser diese unter chrome://Apps deinstallieren muss. Aktuell funktioniert dies mit dem Microsoft Edge.

Unter Einstellungen -> Apps oder Systemsteuerung -> Installierte Programme und Features lässt sich die PWA deinstallieren und sie ist dann auch im Edge Browser unter Apps weg, wenn man den Haken gesetzt hatte. Diese Funktion wird nun im Google Chrome 86 auch integriert werden.

Derzeit wird man im Windows 10 Startmenü -> PWA-Name -> Rechtsklick auf Deinstallieren in die Systemsteuerung verwiesen, doch dort ist die PWA nicht aufgelistet. Das wird sich dann ab Google Chrome 86 ändern. Der Entwickler hat auch ein Video davon gemacht, welches ihr euch ansehen könnt.

Im Chromium Gerrit ist dies nun eingetragen und auch in bugs.chromium wurde es als Feature für Windows für Chrome 86 gekennzeichnet.

Etwas Interessantes hat LEOPEVA64 auf reddit noch geschrieben. „PS, ein auf Gerrit hochgeladener Patch ist erst dann ein „Commit“, wenn das Wort „MERGED“ in der oberen linken Ecke erscheint“.

Google Chrome: PWAs über die Windows Einstellungen löschen kommt ab Version 86
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Google Chrome: PWAs über die Windows Einstellungen löschen kommt ab Version 86

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder