Windows 10 mit WSL 2 (Windows-Subsystem für Linux) ist bei vielen schon positiv angenommen worden. Die neue Version ist ab Windows 10 2004 und höher verfügbar. Einen Vergleich zwischen WSL 1 und WSL 2 könnt ihr euch hier anschauen.
Das man über WSL Linux ausführen und auch die Linux-Versionen direkt aus dem Microsoft Store laden kann ist nicht neu. Nicole Stevens juckte es aber in den Fingern einmal MacOS über WSL2 zu starten. Sie hat dafür eine Windows 10 Insider-Version aus dem Dev-Kanal genommen und dann mit der Integration angefangen.
Sie hat auch eine wirklich tolle Anleitung geschrieben, wie es funktioniert, für diejenigen unter euch, die es wirklich interessiert. Da will ich auch nichts weiter tun als verlinken. Wie sie schreibt, hat man nach dem Setup und ohne weitere Anpassungen nach einem Neustart immer zuerst den Clover-Bootloader. Sie selber hat dort ein paar Anpassungen gemacht.
Also viel Spaß beim Lesen und ausprobieren. dev.to/nicole/running-macos-on-windows-10-with-wsl2
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Interessantes proof of concept… ist halt nested, d.h. Virtualisierung in der Virtualisierung.
Einfacher geht’s mit VirtualBox oder VMware…
Geht ja nicht um „Einfach“, sondern um „es geht im WLS2“
ILLEGAL
@BETONBROT
„ILLEGAL“:
Das sind Mord und Totschlag auch – und trotzdem werden täglich mehrere ausführliche Anleitungen/Empfehlungen/Weiterbildungen dafür im Fernsehen ausgestrahlt – sogar schon für Kinder – unter dem Deckmantel „Krimi“ !!!
Macht es Spaß mit meinem alten Nick zu trollen?
MfG Der originale Betonbrot
Und das ist legal? Ich denke Apple ist da anderer Meinung.
Für Apple ist doch nichts, was über deren App Store läuft, legal. xD
Wie viele nutzen Windows mit der gleichen Lizenz 2 mal nativ installiert oder einmal nativ und einmal Virtuell – Auch das ist illegal, selbst eine VM benötigt eine eigene Lizenz. So gesehen …. Sind wohl 90% aller User böse böse böse xD
Ich gehöre zu den 10% die eine Lizenz für 1 Gerät verwenden. Ich habe auch nur einen PC 😄
Tja, da hab ich es gut. Notebook legale Lizenz via Upgrade. 3 originae Pro Lizenzen inkl. Aufkleber.
Schon mal ausprobiert, eine virtuelle Maschine mit dem selben Key zu installieren wie das Hostgerät. Normalerweise kommt umgehend eine Fehlermeldung. Mit der der GenuineTicket.xml – sprich digitaler ID wird die VM nicht aktiviert, da die Werte nicht stimmen.
Hab ich selbst schon zig mal „probiert“ – obwohl ich eh 18 Windows Lizenzen besitze. 4 Vista, 1 * Win7, 3 * Win8 Pro, 2 * Win8 Home und 3 mal 10 Pro und 2 mal 10 Home
+ 3 Win8 Media Center Keys die es damals kostenlos gab & sich Problemlos als eigenständige 10 Lizenz nutzen lassen hehe
An Lizenzen mangelt es mir nicht, allerdings lies sich ein und der selbe Key per Telefon problemlos in der VM nutzen.
An alle, die kein mac oder MacBook haben, können sich die letzte Snow Leopard DVD bei Kleinanzeigen, eBay etc. kaufen. Dann hat man eine offizielle Lizenz. Leider hat Apple das Retail Produkt seit einem Jahr von seiner Seite entfernt.
Aber ich finde die Diskussionen über Legalität immer wieder interessant. Das sind in den meisten Fällen die Personen, die OEM Lizenzen von Windows 10 von dubiosen Anbietern für nen 10er kaufen. Das ist übrigens genauso illegal, wie sich macOS einfach aus dem Netz zu laden. 🤣
Dumm ist nur der, der sich erwischen lässt!
Der Rest ist sch….egal, denn es ist doch eh nur eine Spielerei!
Kein vernünftiger Mensch käme auf die Idee auf einem solchen System produktiv zu arbeiten!
„Ich gehöre zu den 10% die eine Lizenz für 1 Gerät verwenden. Ich habe auch nur einen PC ..“
ich habe auch „nur“ 1 PC und einen Key / Aktivierung , die steht aber dann auch in meinem MS_Account- egal wie oft ich mit diesem Konto ( auf verschiedenen SSD`s / Datenträgern) x-beliebige Windows-Versionen / Builds installiere. Das spielt dann demzufolge keine Rolle, da jedes System
( auf separatem Datenträger) völlig autark läuft, da ich ja dann für jede Build dann erst mal neu starten muss ( also nicht gleichzeitig 2 Systeme laufen habe mit dem Konto). Einzige Ausnahme ist / wäre die VM über Hyper-V, die ist in der Regel nie aktiviert, erstens brauche ich die nur zum testen von ISOS und 2. haben die nicht mal eine Netzwerkkonfiguration.
– was hier aber eigentlich nicht das Thema in diesem Artikel ist, sondern MacOs auf Windows 10
Noch kleine Anmerkung:
„Windows 10 mit WLS 2 (Windows-Subsystem für Linux)…“
Anmerkung angekommen.