Microsoft beschreibt einen speziellen Fehler, der in der Windows 10 20H2, 2004, 1909 und 1903 auf OEM-Versionen auftreten kann. Durch wiederholten Deaktivieren und Aktivieren eines Treibers für drahtlose Geräte, wenn DMAr (Direct Memory Access Remapping) aktiviert ist.
Hierbei kann es zu einem Bluescreen mit dem Stopp-Fehler 0xE6: DRIVER_VERIFIER_DMA_VIOLATION kommen. Hat man bei einem wiederholten Test über den Geräte-Manager den Treiber für drahtlose Geräte de- bzw. aktiviert, kann es dazu führen, dass das Gerät immer langsamer reagiert. Der Speicher (Ram) wird nicht freigegeben, weil der DMA-Adapter Speicher zuweist, der nicht korrekt freigegeben wird, wenn die DMA-Neuzuordnung aktiviert ist.
Falls dieses Problem auftritt, sollte man es erst in einer Testumgebung ausprobieren, wie Microsoft schreibt. Die DMA-Neuzuordnung sollte in dem Fall deaktiviert werden.
- Starten Sie den Computer neu, und greifen Sie auf die BIOS-Einstellungen zu, indem Sie während des Starts F10 (oder die vom Hersteller angegebene Taste) drücken.
- Wählen Sie Erweitert > Systemoptionen und deaktivieren Sie dann die Einstellung für den DMA-Schutz.
Microsoft arbeitet an dem Problem. Eine Lösung wird in einer kommenden Windows-Version (kein Update) enthalten sein. Aber um es noch einmal zu betonen, es ist ein spezieller Fehler. Alles Weitere findet ihr hier: support.microsoft.com
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.