Windows 10 2004 – Weitere Probleme durch aktuelles Update behoben [Update 15.08.]

[Update 15.08.2020]: Durch das optionale Update KB4568831 wurden nun weitere Fehler in der Liste der bekannten Probleme für die Windows 10 2004 und 20H2 als gelöst markiert. (Die KB4566782 war ja „nur“ ein Sicherheitsupdate).

Dass Nutzer nicht auf die 2004 upgraden sollen, wenn Windows Mixed Reality in Benutzung ist, wurde kommentarlos gestrichen. Das Problem mit dem alten Nvidia-Treiber unter 358.00 wurde als behoben gekennzeichnet. Auch wenn in Geräten noch Reste oder alte Dateien vom Treiber die aksfridge.sys oder aksdf.sys enthalten sind wurde mit der KB4568831 als gelöst gekennzeichnet.

Damit haben wir nur noch drei offizielle Fehler in der Liste, ein paar ganz spezielle, die nur sehr selten auftreten und ein paar, die einige Benutzer gemeldet haben. Wobei der Anzeigefehler bei Defrag nun in Arbeit ist. Somit dürften weitere Geräte nun das Windows 10 2004 Upgrade über Windows Update angezeigt bekommen. Aber auch wenn bei Problemen ein Rollback durchgeführt wird. Eine Sicherung (Backup) vorab ist immer sicherer.

[Original 1.08.2020]: Gestern Abend wurde das Vorschau-Update KB4568831 als Vorschau Update (ehemals nicht-Sicherheitsrelevantes Update), wie es nun bezeichnet wird freigegeben. Die Liste der behobenen Probleme ist ellenlang. Aber es wurden auch Probleme, die in der Liste der „Bekannten Probleme“ stehen korrigiert.

So das Problem, dass mehrere Bluetooth-Geräte nicht verbunden werden konnten. Die variable Aktualisierungsrate bei Spielen, wenn eine Intel iGPU verwendet wird und die Erstellung eines Speicherpools in der Systemsteuerung. Wer davon betroffen ist, kann entweder die KB4568831 schon installieren, oder bis zum Patchday August warten, wenn dann das Sicherheitsupdate inklusive der Korrekturen aus diesem Update erscheint.

Damit sind jetzt noch 8 offizielle Probleme in der Liste. Wovon einige sehr speziell sind, sodass die Upgrade-Blocks wohl bald komplett aufgehoben werden können. Wobei man die „inoffiziellen“ Probleme, die durch die Nutzer gemeldet wurden, nicht außer Acht lassen sollte. Die hat Microsoft noch nicht in der Liste der offiziellen Probleme eingetragen. Ein Problem davon ist der Defrag-Bug, wenn eine SSD im System enthalten ist. Der wie es aussieht auch mit der 19041.423 bzw. in der Windows 10 20H2 19042.423 nicht behoben wurde. Aber wie Manny gerade berichtet wird nur optimiert, nicht defragmentiert.

Noch einmal als Hinweis, da doch immer noch die Fragen kommen:

  • Die Updates, die jetzt als Vorschau-Updates bezeichnet werden, waren vor der Corona-Krise die „nicht-sicherheitsrelevanten“ Updates, die am 3. oder 4. Dienstag im Monat kamen.
  • An die Bezeichnung Windows 10 20H2 werden wir uns gewöhnen müssen. Wie Microsoft es erklärt hat, wird es keine Bezeichnung wie 1903, 1909 oder 2004 (Jahr / Monat) mehr geben. Dafür nun die Bezeichnung 20H2, 21H1, 21H2 (Jahr / Halbjahr). Eine Bezeichnung, wie bspw. „Mai 2020 Update“ wird es aber weiterhin geben. Also September 2020 Update oder April 2021 Update……

PS: Interessant ist, dass Microsoft die 19041.423, die ja als Preview (Vorschau) Update erschienen ist, sogar als derzeit aktuelle Version eingetragen hat.

Windows 10 2004 – Weitere Probleme durch aktuelles Update behoben [Update 15.08.]
zurück zur Startseite

50 Kommentare zu “Windows 10 2004 – Weitere Probleme durch aktuelles Update behoben [Update 15.08.]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder