Kurzinfo für alle User der Sicherheitstools von Kaspersky und natürlich auch an Alle, welche noch auf der Suche nach einem entsprechenden Programm sind. Die 2021er Versionen wurden nun in den finalen Versionen bereitgestellt. Ab sofort steht Version 21.1.15.500 (Plus zusätzlich downloadbarer erster Patch A) zum Download zur Verfügung.
Am Design hat sich zum Vorgänger nicht viel verändert, dafür wurde unter der Haube natürlich gearbeitet. Auch in den 2021er Versionen soll die Geschwindigkeit sowie die allgemeine Performance verbessert worden sein. Hier mal die aufgeführten Neuerungen:
- New mechanism for installing the application extension for the Mozilla Firefox browser.
- Improved scenario for linking the application’s activation code to a My Kaspersky account: added the connection to My Kaspersky from Support and Licensing windows.
- The My Kaspersky account registration form now has a step for choosing the user’s region. The region is determined automatically based on the operating system settings or the application localization language.
- Improved scenario for connecting to a My Kaspersky account: the application independently checks if there is a My Kaspersky account associated with the email address and prompts you to connect to My Kaspersky or create a new account.
- Updated interface for the following components: Reports, Mail Anti-Virus, Web Anti-Virus, Notification Center, Network Attack Blocker, and Quarantine.
- Added support for personal data processing regulations in the United Kingdom and Brazil, as well as personal data processing regulation for California residents.
Wer bereits Lust hat die englischsprachigen 2021er Versionen von Kaspersky Total Security, Kaspersky Internet Security, Kaspersky Anti-Virus oder Kaspersky Security Cloud zu nutzen, findet HIER den englischen Download zum Webinstaller. Dort findet ihr auch den Download der 30tägigen Testversionen, welche im Funktionsumfang nicht eingeschränkt sind.
Sobald die entsprechenden deutschen Versionen bereitgestellt wurden, berichten wir nach.
Deutsche Links:
- KIS Deutsch: KIS/21.1.15.500/startup.exe (Webinstaller 2,42 MB)
- KAV Deutsch: KAV/21.1.15.500/startup.exe (Webinstaller 2,59 MB)
- KTS Deutsch: pure/21.1.15.500/startup.exe (Webinstaller 2,59 MB)
- Weitere in Deutsch:
- Security Cloud: SAAS/21.1.15.500/startup.exe (2,49 MB)
- Secure Connection: KSDE/21.1.15.500/startup.exe (2,44 MB)
werden die produkte eigentlich immer noch nur bunter und vollgepackter, statt schneller, oder tut sich da wirklich was in sachen systembremse?
Druschba Genosse,
Wir nur machen Bunter den Sicherheit Antivirus. Sonst bleiben alles bei Altes.
Wodka Ahoi
Verwendet,so was wirklich noch wer?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich nutze es seit Jahren und bin immer noch der Meinung es ist das beste Sicherheitsprogramm unter Windows. Nutze Kaspersky auch auf meinen Androiden sowie Kaspersky Kids, um die Kids etwas unter Kontrolle zu haben.
Gerade der Bereich „Sicherer Zahlungsverkehr“ ist für mich sehr wichtig und auch sonst hatte ich bislang noch nie Probleme mit Kaspersky. Da gibt es deutlich schlimmere Systembremsen an Tools.
Nur weil du es nutzt ist es das beste und alles andere doof ? aha ! naja gibt halt immer doofe die zu viel Geld haben und/oder keine Zeit haben mal Alternativen sich anzusehen, die zudem kostenlos sind UND genauso gut….
Versierte User benutzen sowas.
Versierte Nutzer informieren sich und kommen zu dem Schluss das es gleichwertiges gibt welches onBoard und sogar kostenlos ist….
Windows Defender reicht völlig.
Und das sogar im Enterprise Segment….bin froh das der Mist aus unserer Firma ist….
Von wegen nur Englisch, hier der Deutsche Webinstaller.
http://dm.kaspersky-labs.com/de-de/KIS/21.1.15.500/startup.exe
Oha. Danke dafür.
Hab ich mal neben KAV oben eingetragen.
Hallo,
Also ich nutze Kaspersky seid 2010.
Und hab nie Probleme gehabt das mein System dadurch langsamer geworden ist!
Ich werde, das gleich mal über die 2020 Version drüber bügeln..
Danke für die Info Deskmodder.
LG
Wladimir weiß alles über dich. Nicht vergessen die Firmenzentrale sitzt in Moskau.
Obwohl MS und die NSA auch nicht viel besser sind, aber wahrscheinlich das kleinere Übel.
Der Link funktioniert nicht:
KAV Deutsch: KAV/21.1.15.500/startup.exe (Webinstaller 2,59 MB)
Jetzt aber.
Hallo
Hier bekommt man die Total 2021 DE Version . hoffe der Link ist ok
War englisch. edit /mm
LG
Sorry Kann gelöscht werden . ist die EN Version
Danke für den Link zur deutschen Version. Läuft
Hallo!
Für Total Security das KIS oder KAV im Link durch PURE austauschen, kann moinmoin ja mal ergänzen
LG
Danke. Hab ich oben gleich mal eingetragen.
Hier gibt es einigermaßen neutrale Vergleiche:
https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/
Bloß NICHT das Update mit Versionsnummer 21.2.16.590 installieren !!
WO bekomme ich den full offline Installer für Version 21.1.15.500 (c) her?
Der Web-Installer verlinkt ja immer auf die neueste Version.
Warum frage ich?
Änderungen:
– Das Tray Icon wird nicht mehr animiert. Man sieht also nicht mehr, das Kaspersky arbeitet
– Die Tray Icon Animation kann auch nicht mehr manuell aktiviert oder deaktiviert werden. Die Einstellung ist weg.
– Das Menü im Hauptfenster unter „Einstellungen“ wurde umgekrempelt. Man findet nichts mehr auf Anhieb.
– Im Kontextmenü, wenn man im Infobereich der Taskleiste auf das Tray Icon klickt, sind weggefallen:
„Aufgabenübersicht“
„Datenbankenupdate“
„Sicherer Zalungsverkehr“
„Tools“
Das heißt, die zwei für mich wichtigsten Dinge beim taglichen Umgang sind weggefallen:
– Datenbank update manuell bequem aus der Taskleiste anstoßen (ich mache nie automatische Updates)
– Sehen, ob Kaspersky Internetsecurity gerade arbeitet.
Dass das einfach so als Update bei einer schon neuen Programmversion untergejubelt wird, während die eigentlich neue Versionsnummer nur wenige Wochen zuvor alles beim alten ließ, ist eigentlich ein starkes Stück.
Das herunterladen einer neuen Programmversion kann man auch nicht mehr verhindern, schon in Version 21.1.15.590 war das in den Updateienstellungen verschwunden. Oder ich finde es nicht.