Einen Überblick zu haben, wie die Auslastung der CPU, Ram oder anderen System-Infos so ist, kann manchmal nicht verkehrt sein. thilmera 7 ist ein Programm, welches diese Infos anzeigen kann. Ich hab mir das gerade einmal genauer angeschaut.
Ich persönlich nutze immer noch Samurize. Eingestaubt, aber immer noch funktionsfähig. thilmera 7 kann installiert oder portabel genutzt werden. Die thilmera7_64.exe oder thilmera7.exe (32-Bit) ist digital signiert. Es wird keine Werbung angezeigt, da ist nichts als Zugabe gebündelt dazu. So wie es sich für eine Software gehört. Aber kommen wir mal zu dem kleinen Tool.
Es können 10 Sets angelegt werden(Kann über Tastenkombinationen gewechselt werden). Die Einstellungen, ob transparent oder nicht, Farben, Schriftarten ist alles anpassbar. Funktionen können aus oder eingeblendet werden. Alarme können angelegt werden, wenn zum Beispiel die Temperatur zu hoch ist und vieles mehr. Bei der Vielfalt an Einstellungen hab ich jetzt auch noch nicht alles durch. Aber hier einmal eine Gif, die es etwas besser zeigt.

Die Anzeigen sind in Echtzeit. Belasten die CPU aber nicht im geringsten. Gerade mal, wenn man die Einstellungen öffnet, zuckt der Task-Manager und die Belastung geht auf 1%.
In dem Tool ist auch noch ein CPU-Stresstest, eine Screenshot-Funktion und weiteres enthalten. Wer also mal ein wenig basteln möchte, bekommt alle weiteren Infos auf dieser Seite. PS: Nicht wundern, der Ersteller des Tools kommt aus Japan. Dementsprechend sind auch die dort üblichen Bilder auf der Webseite und im Tool enthalten.
Info und Download:
- Einsetzbar ist das Tool von Windows XP bis Windows 10.
- thilmera.com/en/
- Alternativ: 8GadgetPack
Wozu braucht man sowas ständig im Blick?
Ernstgemeinte Frage, mir fällt kein Szenario ein
Damit man direkt sieht, wie viel die Bloatware, die man sich dafür installiert hat, an Systemressourcen verbraucht. Ich find sowas auch unnötig. Wenn an meinem PC was nicht rund läuft, schau ich in den Taskmanager und sehe dann, woran es hängt.
Setzen 6. Artikel nicht gelesen und nicht selbst getestet, denn dann wüsstest du, dass keine Bloatware installiert wird!
@Tool
Muss mich da auch @Checki anschließen – wozu braucht man sowas?
Ich erinnere mich an meine Ausbildung zum FiSi anno 1998. Damals haben wir per Gruppenrichtlinie BGInfo ausgerollt und es haben sich doch tatsächlich Mitarbeiter beschwert, dass nun die Hintergrundbilder vom letzten Urlaub oder der Familie total verschandelt sind.
Mein Ausbilder hat daraufhin eine Rundmail geschrieben, dass jeder, der sich beschwert, lieber arbeiten und nicht die ganze Zeit auf den „leeren“ Desktop starren soll, ansonsten würde es Abmahnungen hageln.
und außerdem steht oben genau : „…kann installiert oder portabel genutzt werden„
man muss es ja nicht benutzen – es gibt auch viele die die (alten) Gagets noch nutzen, jedem so wie es ihm beliebt
zu dem „Teil“ selbst: Hab kurz reingeschaut, gefällt mir aber nicht so, da nutze ich lieber meine „Panels“ aus Aida64 weiter und anderem Tool um diverse Systemkomponenten im Blick zu haben
Ach ne schon wieder so ein Prog das aussieht wie ein Sidebar Tool und dann noch in Englisch.
Da sieht mein Desktop aus wie Windows 7. Igitt wie hässlich und altbacken. 👎
Als Rainmeter-Nutzer habe ich den Artikel etwas verächtlich wahrgenommen ^^
Hmm ich nutze Rainmeter.
Gut zugegeben man muss etwas suchen um etwas zu finden das einem da optisch zusagt.
Alternativ kann man sich auch selbst was programmieren.
Es macht sich hwinfo oder Aida zum auslesen der Werte zu nutze.
Generell ein mega Tool.
Natürlich braucht sowas nicht jeder aber so mit 3 Monitoren und sogar einem Netzteil das Stromverbrauch in echtzeit anzeigen lässt ist das doch schon interessant alles Monitoren zu können.
„…aber so mit 3 Monitoren und sogar einem Netzteil das Stromverbrauch in Echtzeit anzeigen lässt…“
– das geht sogar komplett ohne irgendein „Tool“ in dem Sinne: Nennt sich Energiekostenmessgerät
(bei mir standardmäßig am Rechnerverbund angeschlossen und auch immer sichtbar )
Alles was meine Computerecke an Strom verbraucht wird über Meine USV angezeigt. Zusätzlich habe ich noch die Steckdosen von AVM.
Ich nutze die Info die bei der Corsair Headset Software dabei ist.
Da man ja eh die Software installieren muss. Reichen mir die Infos. 
Die Daten werden bei Mir auf ein kleinen 12 Zoll Monitor angezeigt
https://share-your-photo.com/4f58ca6bc8
So prinzipiell frag ich mich schon………
gepostet mit der Deskmodder.de-App
?? ..etwas sagen wollen ohne etwas zu sagen? Lässt viel Raum für Spekulationen und die führen meist zu keinem guten Ende.
Also sprich, äh schreib dich aus… bist sicher nicht allein.
Dies ist eine Kampagnenunterstützung für das Thilmera-Projekt, indem ein Lizenzschlüssel für Thilmera7s für ein Jahr erworben wird.
Es handelt sich um eine Spendenaktion für das Thilmera-Projekt durch den Erwerb des 1-Jahres-Lizenzschlüssels von thilmera7
Gegen Cash!!!
Weshalb muss man eigentlich jeden, aber fast wirklich jeden *sorry* Scheiss anpreisen oder mit sogenannten Werbeartikeln auch noch pushen? Es gibt so gute Software die wirklich ihren Zweck erfüllen, aber momentan steht jeden Tag ein Depp auf und programmiert das Rad noch einmal neu von vorne, bedient sich manchmal kräftig bei der GUI von anderen und glaubt sein Produkt sei nun die goldene Erdbeere auf dem riesigen Tool-Sahnehaufen.
@DeskModder bleibt bei euren Ursprüngen – macht bitte keine Werbung für sich ständig wiederholende Tools, von denen es mehr als genügend in der jeweiligen Sparte gibt.
Echte Perlen finden sich von alleine und werden über lange Zeit groß.
So geschehen mit Putty, abgelöst durch Solar-Putty, oder alternative Soundmixer, echte Alternative und lange etabliert EarTrumpet, Packprogramme?`WinZip abgelöst durch 7zip (WinRAR führt nur noch ein Nischendasein), die anderen Möchtegerns sind längst vergessen z.B WinACE. Bei manchen Software-Empfehlungen, wart ihr auch schon einem Fake aufgesessen – da war mal was im WindowsStore vor längerer Zeit.
Ist dies ein Rant? Nein, es ist Kritik an eurer Berichterstattung. Ihr seid echt ein tolle Seite, aber macht es nicht kaputt durch Werbung für Ramschsoftware. Software ist mittlerweile ein so übersättigter Markt von jeden Tag veröffentlichten Ramsch, so ähnlich wie Musik. Da kommt auch nur noch selten gutes Zeig bei rum, aber jeden Tag erscheinen *weltweit* mehr als 1000 neue Titel – jeden Tag, jede Woche.
Reicht doch schon das Chip/PC-Welt und Computerblöd so gefühlte 10.000 tote Softwarepferde ambitioniert anpreisen in ihren Downloadbereichen. Bleibt bei dem was ihr gut gemacht habt – die Sahnestücke von Win10 und den kommenden Rolling Releases aufzuzeigen und die Tipps und Kniffe aufbereitet zusammenstellen, ohne die Altlasten von Win7/8/8.1.
Der Nutzen obiger Software, ist mir auch irgendwie verborgen geblieben. CPUz+GPUz+ProcessXPlorer, oder Rainmeter – seit Jahren etabliert, da ist die obige Software einfach nur ein weiterer Haufen Datenmüll, so wie viele unsinnige Videos, die für die Ewigkeit (hoffentlich nicht) konserviert werden.
.
*no offense – no blaming – just critism*
Ramschsoftware ist in meinen Augen etwas ganz anderes. Das kleine Tool hier gibt es seit etwa 2001. Und eine Software die ohne Werbung daherkommt, kostenlos ist und viele Stunden Arbeit drin stecken haben es auch verdient einmal erwähnt zu werden.
Echte Perlen finden sich nicht von alleine. Erst wenn jemand über ein Programm schreibt, egal ob Webseite oder Forum kann es zu einer Perle werden. Ob man sie nutzt, bleibt jedem wie immer selbst überlassen. Jeder hat seine Software, die er oder sie gerne nutzt.
…und lange etabliert EarTrumpet.. War dann damals als wir 2015 mit als Erstes darüber berichtet hatten auch Ramsch?
https://www.deskmodder.de/blog/2015/07/11/ear-trumpet-windows-10-lautstaerkeregelung-fuer-einzelne-programme/
Ist jetzt keine Kritik an deiner Kritik. Man muss etwas immer von mindestens zwei Seiten betrachten.
@moinmoin – Bei Eartrumpet wart ihr die ersten? Kann ja gut sein, ich kenne die Software jedenfalls nicht von dieser Seite. Soweit ich mich erinnere hab ich die für einen Freund gefunden, weil der Probleme mit den Soundeinstellungen einiger Programme hatte. Aber darum soll es auch nicht gehen. Prinzipiell bin ich bei Dir, wenn Du schreibst „Erst wenn jemand über ein Programm schreibt, egal ob Webseite oder Forum kann es zu einer Perle werden.“ Leider ist die traurige Wahrheit, es wird zu viel Mist promotet und auch bewusst Promotion durch Gefälligkeiten oder anderen Gegenleistungen erschlichen. Ob es nun Bewertungsseiten sind, YouTube-Videos oder Facebooks-Postings usw sind. Wir haben leider das Problem, von zu viele Köche verderben den Brei. Jeder kann heute mit entsprechenden Mitteln ein virales Posting (und damit Promotion) irgendwo unterbringen. Hochfrequentierte Seiten wie Deskmoddder sind natürlich super Anlaufpunkte um auch das X-te Systemoptimierungs/überwachungstool hübsch anzupreisen.
Nein den Schuh sollst du dir/ihr euch nicht anziehen, aber Du verstehst sicher worauf ich aufmerksam machen möchte. Klar brauchen wir Kurzvorstellungen, aber man wird langsam müde, wenn es in einer Ecke bereits genügend etablierte Tools gibt und immer wieder ein neues dazukommt, ohne wirklich etwas neues zu bieten.
Dazu finden sich dann manchmal auch Klone von bereits bekannter Software, die einfach nur kurz und schnell Kohle generieren sollen. Man fragt sich irgendwann, wozu? Weshalb? Noch, ein Tool was nur ein anderes kopiert und optisch anders ausschaut, sonst aber genauso funktioniert.
Unser Zeitalter scheint digitalen Müll und Ramsch zu produzieren in unglaublichen Mengen, da gehen dann echte Perlen gerne mal unter, stattdessen werden uns Klone oder Ramschsoftware feilgeboten.
Gutes Beispiel sind PDF-Drucker, da gab es früher nur ganz wenige, heute kommen jedes Jahr neue auf dem Markt, obwohl die Funktion – PDF-Datein zu erzeugen seit Jahren von mehr als genügend Produkten abgedeckt wird. Ob nun kostenfrei, oder kostenpflichtig – für jeden ist etwas dabei und trotzdem erscheinen jedes Jahr neue Programme die alles so machen wie die bekannten und etablierten. Da kommt dann wieder, what? why? Was soll das? Es gibt aktuell so viele, da ist das gute alte FreePDF tatsächlich schon fast ein Relikt.
Ich wünsche mir eher weniger Softwarevorstellungen, dafür mehr und tiefere Informationen zu den wirklich nützlichen Kniffen und Tipps, der aktuellen Windows Versionen. Office wäre auch nice – Office Insider – Anwhere?
So genug davon, ein paar lobende Worte. Solange ich Deskmodder kenne, habe ich immer wieder mal nette und nützliche Sammlungen von zusammengetragenen Wissen gefunden. Deskmodder empfehle ich tatsächlich immer wieder gerne, als Anlaufstelle und Infoquelle. Cool das euch gibt.
Ich verstehe schon was du meinst. Aber den Schuh ziehe ich mir wirklich nicht an.
Was meinst du was hier täglich an Mails reinkommen, die ihre Software gegen Bezahlung hier als „sponsored…“ Artikel haben möchten.
Was auf YouTube und anderen Seiten abgeht, interessiert mich nicht. Sollen die ihr Geld damit verdienen.
Aber wenn es mal was Neues gibt, warum nicht vorstellen. Gutes Beispiel wieder einmal Ventoy. Es gibt Rufus, AIO Boot etc. Jetzt noch Ventoy? Ja, weil es einfach zu bedienen ist. Und auch da zeigt sich immer mal wieder nicht jeder mag Software x oder y sondern ist froh, dass es z gibt. So und nun auch zum Abschluss: Danke für die „Blumen“.
Also ich nutze seit langem rainmeter bzw. gpu und cpu metering.
Da hier doch vielen scheinbar deren nutzen schleierhaft ist, mein Senf dazu:
Ich bin hauptsächlich im 3D Rendering und Animationsbereich unterwegs. Bei einem Rendervorgang ist es schon wichtig, Temp und Auslastung im Blick zu haben. Bei einem Rendervorgang läuft cpu und oft auch gpu längere Zeit am Anschlag. Gerade wenn ich unterwegs bin und mit dem Laptop rendere, muss ich die Werte im Blick haben, damit die Kiste nicht durch zu hohe temp abraucht (alles schon passiert…).
Auslastung und Temp hab ich auch beim Desktop während der Arbeit gerne im Blick.
Beim zocken oft rein neugierdehalber wie sehr manche Spiele oder Einstellungen die graka fordern. Da dreh ich hier und da lieber mal ein bisschen zurück.
Vielleicht erleuchtet das den einen oder anderen
grüße
Danke an „moinmoin“ fürs testen und die Präsentation. Insgesamt ist Deskmodder eine wichtige Quelle für Informationen, insbesonders für Windows, für mich geworden, ich schätze die Arbeit sehr.
Wenn ich etwas nicht brauche, teste ich es nicht. Wenn ich etwas gutes, ausreichendes habe, brauche ich nichts neues ausprobieren (Kommt nicht mit der über den Tellerrand schauen Geschichte). Wenn ich schlecht geschlafen habe, dringend aufs Klo muss oder der Community mitteilen muss, wie mein Fuhrpark zuhaus aussieht (Meine USV, meine Monitore, mein Tool), verunglimpfe ich die Arbeit von anderen.
Ich schließe mich dem Kommentar von Moinmoin an, und was hier für Leute posten kann man ja rauslesen (meine Downloads zu 99,5 % Rar 0,5 % Zip Anteil), Ventoy halte ich für eine echte Innovation, wer das bezweifelt mal Medicat anschauen.
Was die Überwachungstools angeht, erfüllen die Gadgets noch am ehesten meine Ansprüche sind aber inzwischen so alt das sie unter Win 10 nicht mehr zuverlässig arbeiten und der ganze Rest ist fast genauso alt und hat meistens für mich fehlende Optionen, thilmera ist auch nicht optimal aber mal ein neuer Tipp der zumindest in die richtige Richtung geht, in dem Bereich tut sich jedenfalls seit ewigen Zeiten kaum was. Wobei ich natürlich Verständnis dafür habe, das sich da kaum jemand ran wagt, wegen der sich ständig ändernden Hard und Software ist das für einen alleine praktisch unmöglich zu supporten oder updates zu pflegen.
Ich hoffe zumindest noch vor meinem Ableben auf eine ähnliche Innovation wie Ventoy. (Einfach gemacht und praktisch unbegrenzt erweiterbar, weil man eben alles selber einpflegen kann was man braucht, achja nicht zu vergessen wirkliche Freeware)
Und mal grundsätzlich Spezialisten oder Fachleute haben immer ganz andere Anspüche als ahnungslose Gamingzocker die ihren Senf aber leider inzwischen überall dazu geben.
Und mal ne Frage an die USV und sonst was Besitzer für die Wattanzeige habt ihr euren Kram direkt neben dem Monitor stehen?
Mit solchen Argumenten macht man sich ziemlich lächerlich.
Habe auch einen Hammer, such mal die marke *g
[version 0b170 Rev.1 / 2021/07/24]
Fixed a bug that acquisition does not return when turned on and off in the number of objects and queue.
Fixed a bug that the drawing of the process icon is broken when it is displayed in small characters.
Fixed a bug that NVIDIA’s automatic recovery repeatedly reloads in Optimus environment etc.
thilmera7 0b182
https://www.majorgeeks.com/files/details/thilmera7.html
thilmera7 0b183 rev3
https://www.majorgeeks.com/files/details/thilmera7.html