[Update 20.08.2020] uKER hat den NVSlimmer nun auf die Version 0.10 aktualisiert und hat den Support für den neuen „Modul-Monitoring-Treiber“ ab 452.xx hinzugefügt. Auch der NV Updater wurde auf die 0.6.1.4 aktualisiert.
[Original 6.08.2020] Seitdem wir den NVSlimmer vorgestellt hatten ist schon einiges passiert. Jetzt steht die neue Version 0.9 zum Download bereit. Es ist ein Tool, mit dem man ganz einfach auswählen kann, was vom Grafik-Treiber installiert werden soll.
So hat man einen Treiber ohne Zusätze, rank und schlank. Kann diesen dann sofort installieren, oder ein neues Paket zusammenstellen lassen. Ganz wie man möchte. In der neuen Version 0.9 gab es nun noch zwei weitere Verbesserungen.
- Löschen des temporären Ordners implementiert.
- Der DPI-Skalierungsmodus wurde geändert, um das Problem mit dem hohen DPI-Layout zu beseitigen.
- Die Liste der Änderungen auch der vorherigen Versionen könnt ihr euch hier durchlesen.
Der Download ist auch auf der Seite, ansonsten hier der Link zu dropbox.com Einfach neben Anmelden Registrieren auf den Button zum Herunterladen klicken und die NVSlimmer_v0.10.zip wird heruntergeladen.
NV Updater (Nvidia Driver Updater)
Wer anstatt seinen Treiber selbst erstellen möchte, kann auch den NV Updater von Sascha benutzen. Dieser sucht nach neuen Treibern und nebenbei können die Komponenten entfernt werden, bevor der Treiber auch installiert wird.
https://www.techpowerup.com/download/techpowerup-nvcleanstall/
https://github.com/ElPumpo/TinyNvidiaUpdateChecker
Shadowplay ohne Zwangs-GeForceExperience? Halte ich für ein Gerücht. Hat bei mir in der Vergangenheit schon nicht funktioniert.
Hallo, der NV Updater ist nach einem Fehler von Sascha am Montag auf 0.6.1.4 erhöht worden.
Danke dir. Hab ich gleich mal hinzugefügt.
„Der Download ist auch auf der Seite, ansonsten hier der Link zu dropbox.com Einfach neben Anmelden Registrieren auf den Button zum Herunterladen klicken und die NVSlimmer_v0.10.zip wird heruntergeladen.“
soweit so gut, aber wenn man das zip dann extrahiert (und testen will) hat man dann trotzdem die Version 0.9
Hat er vergessen die exe umzubenennen?
Ist denn der neue Eintrag in der Auswahl?
es wird die NVSlimmer_v0.10.zip herunter geladen – packt man diese aus sieht man im oberen Fensterrahmen Version 0.9
– man sieht also erst keine neuen Auswahlmöglichkeiten
Da wurde wohl Vergessen die Versionsnummer anzupassen. Den der Eintrag „Process and module monitoring driver“ ist bei Treiber Version 452.06 vorhanden.
Nur mal interessehalber. Wenn ich den Treiber über -> Systemsteuerung-> Gerätemanager-> Auf meinem Computer nach Treiber suchen installiere, wird dann nicht auch nur das notwendigste installiert?
Weiß jemand, ob es ein solches Tool auch für die AMD-Treiber gibt?
Da wird solch ein Scheiß jedes Mal mit installiert, …..
NVSlimmer ist für Nvidia und AMD.
dem muss ich aber widersprechen
– probiert man das mit einem (aktuellem) AMD- Treiberpaket bekommt man mit NV-Slimmer folgende Fehlermeldung:
„Während der Dekompression trat ein Fehler auf.
Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Datei ein gültiges NVidia-Treiberpaket ist und Sie genügend freien Speicherplatz auf Ihrem temporären Laufwerk haben.“
Du hast natürlich recht, es geht nur mit Nvidia.
Ich hatte ein paar Minuten zuvor den neuen Studiotreiber installiert und hatte noch DDU im Hinterkopf.
Sorry!
und noch als Nachtrag an @Mira
alternativ hat man bei AMD evtl. auch die Möglichkeit das Treiberpaket manuell zu bearbeiten wie
es (eigentlich ) auch vor NVSlimmer ( und ähnlichen Tools) möglich war (bzw. eigentlich immer noch ist)
Dazu hat man „nur“ das betreffende Paket extrahiert ( mit 7-Zip ), die Ordner gelöscht was man nicht
haben wollte – z.B. den Unterordner ShadowPlay bei NVidia – und nach Bearbeitung das „Paket“
neu gespeichert.
Was nicht mehr da war wurde (nach neuem speichern des Paketes) auch nicht installiert und es kamen auch
keine Fehlermeldungen.
Bei AMD ist das allerdings etwas „schwieriger“, dort ist der „Hauptteil“ (1,02 GB) der Installation
– ( aktuelles Treiberpaket) in dem (extrahiertem) Verzeichnis:
…\win10-radeon-software-adrenalin-2020-edition-20.8.2-aug17\Packages\Drivers\Display\WT6A_INF\B357961
– 14 Anwendungen (177 MB) / 97 Anwendungserweiterungen (787 MB) / 41 sonstige Dateien (85 MB)
weiter kann ich das nicht testen, da selber NVidia-Besitzer
Danke für die Info.
Mich aber mit der ganzen Sch… so auseinander zu setzen, hatte ich jetzt aber nicht vor.
Naja, vielleicht finde ich doch Muse dazu.
„Mich aber mit der ganzen Sch… so auseinander zu setzen, hatte ich jetzt aber nicht vor. …“
stelle ich mir auch nicht so „einfach“ vor wie bei NVidia – vor allem wenn man nicht weiß welche Anwendungserweiterung zu welcher Anwendung gehört etc.
Version 0.6.2.1
12. November 2020
Bugfixes:
The new driver recognition procedure now correctly recognizes when no internet connection is available
Version 0.6.2.0
6. November 2020
New:
Added support for the Geforce RTX 3070 in the database
Added possibility to remove FrameView-SDK
Added possibility to remove NvModuleTracker (Platform Controllers and FrameWork)
Bugfixes:
The driver recognition procedure has been outsourced to a separate task so that the user interface does not get stuck
Fixed the link to NV-Slimmer in the about form
Version 0.6.1.5
16. Oktober 2020
New:
Added support for the Geforce RTX 3080 and RTX 3090 in the database
Changed URL Handling to HTTPS, cause NVIDIA uses this links now
Bugfixes:
Fixed notification message for successful driver installation on auto detection
Version 0.6.2.3
Freitag, 14:37
3,1 MB
206 Downloads
Bugfixes:
Fixed a not cleaned variable in the driver recognition procedure again (caused a error on some machines)
New:
Added support for Geforce 3060 Ti to database
Added the choosed driver modes to the logfiles
Updated System.Data.SQLite.Core to 1.0.113.6
Updated HtmlAgilityPack to 1.11.29
Version 0.6.2.2
Freitag, 10:19
3,1 MB
30 Downloads
Bugfixes:
Fixed a not cleaned variable in the driver recognition procedure
New:
Added support for Geforce 3060 Ti to database
Added the choosed driver modes to the logfiles
Updated System.Data.SQLite.Core to 1.0.113.6
Updated HtmlAgilityPack to 1.11.29
Übrigens gibt es – seit 02/21 (schon) – den NVSlimmer 0.11
hatte ich, glaube ich, bei irgendeiner nvidia treiber news schon verlinkt
ja kann sehr gut möglich sein, habe es selber nicht gefunden, aber auch zu spät festgestellt das es einen „neuen“ gibt
v0.13 (2022/03/18)
– Handled error if previous driver location is not found
– Added „All files“ filter in file open dialog.
https://forums.guru3d.com/threads/nvslimmer-nvidia-driver-slimming-utility.423072/