Windows 10 hat den dunklen Modus in den Apps, Datei Explorer, in der Suche der Taskleiste. Aber wenn man etwas sucht, bleibt das Fenster hell. krlvm hat nun ein kleines Tool BeautySearch erstellt, sodass die Ergebnisse nun auch dunkel erscheinen.
Das Tool kann aber noch mehr. Die Akzentfarbe für Windows Suche nutzen. Den Hintergrund der UWP-Icons entfernen. Runde Ecken und Schatten, Acrylic Effekt im Kontextmenü der Suche hinzufügen. Was das Tool auch macht, ist die Websuche (Bing-Suche) zu deaktivieren. Wie krlvm erklärte ist beides gleichzeitig nicht möglich.
Die BeautySearch.exe muss als Administrator ausgeführt werden. Dann erscheint das Menü und man kann auswählen, was man einstellen möchte. Oder man nutzt es manuell. Dann muss das Script heruntergeladen und manuell eingefügt werden. Ist aber identisch mit der exe.
Es sieht so aus, als wenn es noch nicht 100%ig fertig ist. Wer also damit experimentieren möchte, sollte sich vorab ein Backup (Sicherung) anlegen. Einige haben es schon hinbekommen. Andere, so auch ich, hatten zwar das abgerundete Kontextmenü aber nichts in dunkel. Wer weiß woran es liegt.
Info und Download:
- Unterstützt wird die Windows 10 1903, 1909, 2004 und 20H2 (2009)
- github.com/BeautySearch
- github.com/BeautySearch/releases
- github.com/BeautySearch#manual-installation
Läuft es im Hintergrund?
Dadurch, dass das Skript integriert wird läuft es mit der Windows Suche (Task-Manager: Suche)
Leider deaktiviert es die Web Suche (Bing), darum kann ich es leider nicht nutzen.
Ich hab das aber mal auf GitHub gemeldet.
Gut.
Funktioniert es denn bei dir?
Die Websuche kannst du manuell wieder auf 0 setzen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Websuche_Bingsuche_in_der_Taskleiste_deaktivieren_Windows_10
edit: Kann aber durchaus sein, dass die Websuche den hinzugefügten Dark Modus stören würde.
Mir wurde auf GitHub erklärt, dass beides nicht gleichzeitig geht.
https://github.com/krlvm/BeautySearch/issues/1#issuecomment-678633860
Das mit der Registry probiere ich später mal, danke.
Hatte ich mir fast gedacht. Daher mein „edit“ im Kommentar.
Danke dir.
Zur Info, ich habe auf GitHub jetzt das bekommen als Antwort (siehe Link oben).
„Thanks for the idea, I figured out how to re-implement the web search, even how to add a custom search provider instead of Bing (Google, etc.)“
Das wäre natürlich mega, wenn man Bing, Google, DuckDuckGo und so einstellen könnte.
Na, das wäre doch was.
Irgendwie traurig dass die User ständig hinter Microsoft aufräumen müssen..
Kann doch eigentlich nicht sein dass irgendein GitHub Entwickler Probleme beseitigt, nur weil ein Multimilliarden-Dollar-Konzern das nicht selber auf die Reihe bekommt..