Für die FRITZ!Box 6591 Cable soll es noch nicht sein mit dem Fritz!OS 7.20. Man schiebt noch ein Labor-Update hinterher. Es ist die 07.19-81511 und bringt noch einige Verbesserungen und mehr Stabilität mit.
Die Changelog ist dementsprechend kurz:
- WLAN:
- Behoben: In der Betriebsart Mesh Repeater konnte die 5 GHz zum Mesh Master sporadisch verloren gehen
- Behoben: Stabilität verbessert
- System: Behoben: Stabilität verbessert
Das Update kommt wie immer automatisch oder kann von der AVM-Seite heruntergeladen werden.
FRITZ!Box 6591 Cable mit neuem Labor 7.19-81511
bis die bei der 6591 soweit sind, ist wird es wohl eher die Final 7.25
Scheint ein Drama zu sein diese Box!
Als Flaggschiff im Cable-Bereich eine solch lange Betaphase, spricht für sich.
Die letzte Box in meinem Netzwerk welche mit 7.13 rumdümpelt.
Mal gespannt was AVM heute Abend um 18:30 Uhr verkündet, bzw. um was das Special geht? -lange Betaphasen vielleicht
Im Prinzip bin ich ja schon „zufrieden“ das soweit alles trotz Labor funktioniert – „nur“ das man im Explorer nicht mehr das „NAS“ durchsuchen kann stört etwas, Zugriff nach wie vor auf die Shares funktioniert zwar, aber immer noch nur mit \\….
@Rainbird-1Das ist doch bestimmt die 6591 die du von Vodafone gemietet hast.
@SexyLady: Wie kommst Du darauf.
Meine 6591 Cable ist eine freie AVM Box. Von daher muss ich nicht mit weiterer Wartezeit durch den Provider rechnen. Wenn AVM endlich zu Potte kommt, habe ich 7.20
Ich weiß, viele sehen das Ding als Flagschiff der Cable-Boxen, warum habe ich aber nie verstanden.
Die 6660 ist die neue Generation, klar ihr fehlt USB 3.x und ISDN aber so what… dafür gibt es 2,5 Gbit LAN und die neuere WLAN Technik.
So lang es keine 6690 gibt hat die 6591 die Flagschiffrolle an die 6660 abgetreten (meine Meinung).
Naja der 6660 die Flagschiffrolle zuzuordnen finde ich nicht würdig. Du hast es bereits geschrieben, welche Funktionen fehlen. Und ob die Box in der Lage ist die 6,5Gbits zu leisten würde ich auch in Frage stellen. Was bringt Dir also der 2,5Gbits Port? Aktuell kannste diese Geschwindigkeit eh nirgends buchen, so dass eh eine neue Box nötig wird, bis die Provider so weit sind!
Was mir der 2,5 Gbit Port bringt?
Die volle Leistung meines 1 Gbit Vodafoneanschlusses.
Da wo der Overhead beim Gigabit Port mir die maximale Leistung verhagelt leitet der 2,5 Gbit Port über meinen 2,5/5/10 Gbit Switch die volle Leistung weiter.
Klar sind das Peanuts, aber jedes Mbit zählt und wenn die Möglichkeit besteht nutze ich sie gern.
Die FritzBox habe ich zum Anlass genommen meinen Homeserver mit einer 10 Gbit Karte auszustatten und mir ein kleines Backup ASUS-NAS mit 10 Gbit zu holen, OK letzteres hat normale HDDs da hätte ein 5 Gbit genügt, aber die sind schwer zu bekommen.
Letztlich bin ich nun für die nächsten Jahre flexibel und gerüstet, komme was wolle.
Die 6591 hat auch kein USB3. Es wird beim Umschalten nur die Stromzufuhr erhöht um seine externe Platte sicher betreiben zu können. Die 6660 ist auch kein Nachfolger. Das ist einfach so ein Zwischending mit schlechterem WLAN.
Nicht ganz richtig, USB3 hat sie:
https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-6591-cable/technische-daten/
unter USB-Einstellungen kann man den Stromsparmodus einstellen – dann hat man erst USB 2
( was natürlich keinen Sinn macht wenn man – heutzutage – eh nur nopch USB 3 – Platten bekommt )
USB Einstellungen Fritzbox 6591
und nebenbei anmerke, alle 4 Platten daran laufen (bei mir ) auch nur so
Ich bin von der 6590 auf die 6660 umgestiegen. Nach Update auf die FW 7.21 hatte ich Probleme mit dem 5GHz WLAN. Das ging so weit, dass sich das WLAN abgeschaltet hat. Mit Hilfe eines Notebooks konnte ich über Kabel das Gerät neu konfigurieren und habe seitdem das bisher beste WLAN. Disconnects sind inzwischen sehr selten und dauern max. 5 Sekunden. Downloads werden dabei nicht unterbrochen. Im ersten Quartal 2021 kommt wahrscheinlich der Wechsel von 400 MBIT auf 1 GBIT.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
„Als Flaggschiff im Cable-Bereich“ Fritbox und Flaggschiff …. guter Witz. Das sind Geräte für Oma Frida und Opa Klaus.
Was ist dann nicht für Frida und Klaus gedacht?
Ich denke AVM hat schon eine gute Kombi aus vielen einzelnen Geräten in einem. Müsste Ottonormalverbraucher mehrere Geräte kaufen, einrichten, verwalten so würden wahrscheinlich mehr Inkompatibilitäten und Fehlkonfigurationen die Folge dessen sein. Und warum sich in seiner Freizeit mit „Professionellen“ Unternehmenslösungen auseinandersetzen, wenn darunter die Familie leidet?
Noch länger warten….
erst 3-4 Monate auf die 7.19 und dann nochmal solange auf die 7.20.
@Manny….es wird eher die 7.30

gepostet mit der Deskmodder.de-App
na besser 7.30 als 0815 ( weil das hat man ja jetzt schon bei den Labors)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wie wäre 8.15 (08.15)
Ich verwette meine virtuelle Kohle drauf, dass es so kommt…
Bei dem (momentanen) „Tempo“ ist das Gerät eher EOL als das die 8.15 kommt
Ich verstehe nicht, warum VF keinen Beta-Kanal, ähnlich wie den Dev-Kanal einrichtet. Die FW der Box lässt sich genauso einfach zurückspielen, bei Bedarf, wie eine Windows Version. Seit Jahren ist dies in der VF Community ein Thema…
Wenn ich allerdings Aussagen, von VF-Mitarbeitern höre, wie z. B.“ Das Gerät läuft stabil, also ist ein Update nicht nötig“, kommt mir das kalte Grausen. Mal von der Performance abgesehen, wird hier die Sicherheit komplett vernachlässigt…
Wäre ungefähr so, wenn Windows eine bekannte Sicherheitslücke hätte, und wir 4 Monate auf ein Update warten müssten..
Kein Beta bei Vodafone, weil dann kein Ärger mit Kunden, die damit Schwierigkeiten haben.
Die 6951 halte ich persönlich für ein sehr gutes All-in-one Gerät nach dem Umstieg von einem Asus AC-68U. Außerdem sind die DECT Verbindungen zu Smart Home Geräten wesentlich stabiler und die Reichweite ist ohne Repeater Stationen auch hervorragend. Das Antennensetup ist im Gegensatz zu der 6660 deutlich besser, allerdings ist diese VF-Version ohne Labor Version recht inakzeptabel. Alle Philips Hue Lampen habe ich zwischenzeitlich durch die DECT 500 ersetzt, aber leider gibt es keine Möglichkeit diese mit FW <7.20 zu steuern, grr.
Dennoch alles in allem eine sehr gute Box.