Intel hat den neuen Wi-FI Treiber für die Intel Wireless Adapter (Windows 10) und auch das Intel PROSet und die Treiber für die Admins (inklusive Windows 7 und 8.1 Treiber) in der Version 21.120.0 zum Download bereitgestellt.
Es wurden einige Fehler korrigiert, die unter Windows 10 auch BSODs (BlueScreens) verursachen konnten.
- Windows Stop-Fehler (BSOD), die durch den Intel Wireless-Treiber verursacht werden.
- Bei der Wiederaufnahme aus dem Ruhemodus auf Systemen mit modernem Standby können Windows Stop-Fehler (BSOD) auftreten, die durch den Intel Wireless-Treiber verursacht werden.
- Windows Stop Fehler (BSOD) können beim Abspielen von Online-Video und beim Einschalten von Windows 10 Mobile Hotspot auftreten.
- Windows Stop Fehler (BSOD) können beim Neustart von Windows 10 auftreten.
- Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen, dass ein System nach der Rückkehr in den RF-Bereich nicht automatisch wieder eine Verbindung mit dem Access Point herstellt.
- Wake on Wireless LAN kann auf einem System mit drahtloser AMT (Intel* Active Management Technology) fehlschlagen.
- Bei bestimmten HW/SW-Konfigurationen kann es zu einer zufälligen Netztrennung kommen, die eine manuelle Neuverbindung erfordert.
- Die Datenübertragungsleistung könnte sich verringern, wenn die Verbindung zwischen PC und Mobiltelefon von Wi-Fi Direct auf einen 2,4 GHz Access Point umgestellt wird.
- Nach der Wiederaufnahme aus dem Sleep-Modus auf Systemen mit Modern Standby ist die Durchsatzleistung möglicherweise eingeschränkt sein.
- Eine Netzwerktrennung kann auftreten, nachdem das System im Ruhezustand ist.
- Beim Streaming von Online-Videos bei 2,4 GHz kann es zusammen mit dem Wi-Fi-Treiber Ereignis-ID 5005 zu einer Unterbrechung der Netzwerkverbindung kommen.
- Bei der Cisco AnyConnect-Software können Probleme mit der drahtlosen Verbindung auftreten.
- Intel Wireless-Adapter stellen möglicherweise keine Verbindung zu Access Points mit TKIP-Verschlüsselung her.
- Die Intel PROSet/Wireless Software 21.120.0 wurde aktualisiert und enthält jetzt Funktions- und Sicherheitsupdates. Benutzer sollten auf die neueste Version aktualisieren.
Info und Download:
- Hinweis: Falls sich der WLAN-Treiber 21.120.0 nicht installieren lässt, sollte man die Zip-Version vom Intel PROSet Link herunterladen und über den Geräte-Manager installieren.
- downloadcenter.intel.com/Windows-10-Wi-Fi-Drivers-for-Intel-Wireless-Adapters
- downloadcenter.intel.com/Intel-PROSet-Wireless-Software-and-Drivers-for-IT-Admins
Intel WLAN-Treiber 21.120.0 und Intel PROSet beheben BlueScreens durch die vorherigen Treiber
Der erste Treiber konnte auf meinem Surface Go LTE nicht installiert werden. Der zweite Download ist eine ZIP Datei. Sie wird entpackt und kann im Geräte Manager Netzwerkadapter Treiber aktualisieren verwendet werden. Die Installation war erfolgreich.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bei mir ließ sich der Installer auch nicht ohne Fehler installieren. Mit der IT-Version aber fehlerlos.
Schon komisch. Hatten einige beim letzten Treiber auch schon.
Bei mir gab es mit dem 21.110 auch öfters Verbindungsabbrüche. Mit dem neuen 21.120 ist es endlich wieder stabiler.
Ja, der Installer ist erneut (oder noch immer) defekt.
„Setup ist aufgrund eines oder mehrerer Probleme fehlgeschlagen. Beheben Sie die Probleme, und führen Sie Setup erneut aus.“
Protokollverzeichnis: unfassbar große TXT-Datei, enthält bspw.
[2DB8:0C88][2020-09-02T16:45:58]e000: Error 0x80070001: Process returned error: 0x1
[2DB8:0C88][2020-09-02T16:45:58]e000: Error 0x80070001: Failed to execute EXE package.
[1EA8:2740][2020-09-02T16:45:58]e000: Error 0x80070001: Failed to configure per-machine EXE package.
Einfach wieder auf die ZIP-Archive zurückgreifen. Dann muss man sich nicht ärgern.
Danke Euch für den Tipp über den Gerätemanager die entpackte Zip-Datei bzw. Ordner, konnte ich den Wifi-Treiber endlich ohne Fehlermeldung erfolgreich installieren.
Ärgerlich überprüft bei Intel keiner ob der zu Verfügung gestellte neue Treiber auch in Ordnung ist und sich problemlos installieren läßt ?
Schon wenig erfreulich, dass die Setup-Version nicht funktioniert (bestätige!).
Da ich noch mit Version 21.90.3.2 bestückt bin, und keinerlei Probleme oder Leistungsschwächen feststelle, bleibe ich nun einfach dabei.
Manuell klappt’s doch easy, gönn Dir ein Update
Auch von mir vielen Dank für die Info mit der Zip Datei, weil bei mir auch dieser Fehler angezeigt wurde.
Intel hat inzwischen die Installerversion wieder entfernt.
Die IT-Version ist aber verfügbar und funktioniert auch ohne Probleme.
Ich traue dem Braten noch nicht.
Ich hatte einen Laptop auf dem ein BSOD auftrat, mit dem vorherigen Treiber, der damals laut Version History schon zum zweiten mal endlich [!] alle [!] BSOD-Probleme beheben sollte.
Nach Deaktivieren der WLAN Karte trat der Fehler nicht mehr auf, was mir nicht half, da ich die Karte benötige.
Erst eine komplette Windows Neuinstallation hat mich dann das Notebook mit WLAN ohne BSOD nutzen lassen. Das hat mich mit vorherigem Troubleshooting gute 5 Stunden gekostet.
Was für einen absoluten Müll rollt Intel denn da aus? Jetzt sind wieder mehrere [!] BSOD Fehler behoben, die ja eigentlich gar nicht mehr vorhanden waren. Und der Installer ist defekt.
Es gibt jetzt einen neueren Intel WiFi-Treiber, v21.120.2.
Jetzt funktioniert auch deren Installer wieder ohne Probleme.
https://www.intel.de/content/www/de/de/support/products/59485/network-and-i-o/wireless.html