Mitte Februar bis Anfang April diesen Jahres hatte Vodafone seinen CableMax Tarif mit bis zu 1000 Mbit/s beim Download und 50 Mbit/s beim Upload angeboten. Für dauerhafte 39,99 Euro im Monat konnte man als Neukunde den Tarif buchen aber auch als Bestandskunde ohne Zusatzkosten wechseln. Nun soll Vodafone erneut in Kürze den CableMax 1000 und alternativ den CableMax 500 Tarif für 39,99 Euro anbieten und damit den bislang verfügbaren Red Internet & Phone 1000 Cable Tarif preislich deutlich unterbieten. Im Vodafone CableMax Tarif inbegriffen ist eine Telefonflatrate ins deutsche Festnetz.
Laut den Kollegen sollen Neu- und Bestandskunden vom 8. September bis zum 2. November 2020 dieses Tarifangebot erhalten. Sind die 1000 Mbit/s am Wohnort des Kunden nicht verfügbar, kann dieser optional auf 500 Mbit/s (25 Mbit/s Upload) zum gleichen Preis ausweichen. Laut den Kollegen gibt’s diesmal aber doch einige Einschränkungen. Bei einer späteren Verfügbarkeit von 1000 Mbit/s kann der Kunde diesmal nicht zum gleichen Preis in die höhere Bandbreite wechseln. Bestandskunden können nur dann in den CableMax wechseln, wenn sie bereits heute nicht mehr als 39,99 € für ihren Tarif zahlen.
Ich selbst bin im Februar von einem alten Internet & Phone 200 Tarif in den neuen CableMax 1000 Tarif gewechselt.
Ist meine (selbstgekaufte) FritzBox 6490 für 1000 Mbit/s bzw. 500 Mbit/s geeignet?
Laut technischen Daten: Integriertes EuroDOCSIS 3.0-Kabelmodem für Tarife bis 500 Mbit/s
danke!
Und bei einem 1000 Mbit Tarif kommt dann gar keine Verbindung zustande oder läuft’s dann reduziert mit 500 Mbit bzw. dem was die FritzBox schafft?
Es gehen dann eben nur die 500 Mbit/s.
…das, was die 6490 technisch bedingt schafft, etwa 850 Mbit/s, sofern es das Netzsegment zulässt.
Der Upstream 50+ MBit/s wird erreicht ebenso wie eine stabile Verbindung.
500 Mbit/s – Ja und 1000 Mbit/s – Nein. Hatte auch eine 6490 Cable und musste wegen den fehlenden DOCSIS 3.1 auf die 6591 Cable wechseln.
Nehm einfach den kostenlosen Vodafone Standard Router fürs LAN
Und die Fritzbox hängst du dahinter fürs WLAN
So bekommst du volle 1000 mbits über LAN ohne weitere Kosten
Und kannst deine Geräte weiter über WLAN nutzen
Also brauchst du auch erst mal keinen neuen Router (docsis 3.1)
1000 mbits schafft das WLAN eh nicht bzw. fühlt man sowieso keinen Unterschied mehr (außer du wohnst mit vielen Leuten zusammen die gleichzeitig Netflix 4K streamen etc.)
1000mbits holt man sich für Büro, LAN oder mehrere Hardcore WLAN Nutzer etc.
Für den normalen Alltag sind 1000mbits komplett überdimensioniert – 500mbits reichen locker aus
500 mbit/s..sind bei der 6490 sind locker drinne..
Ich bin vom 100/50 …. (die 50 haben mich keinen Mehrpreis gekostet ) auf 1000/50 gewechselt. 2 Tage lang hatte ich das Maximum von ~960-980Mbit/ mit 50Mbit Upload. Am 3. Tag noch 200-250Mbit/>10Mbit … welchein wunder hatte ich bis zu der preisaktion absolut keine möglichkeit um mehr als 400/10 zu haben. dann kahm die preissenkung um mitglieder zu scheffeln und urplötzlich war volle bandbreit verfügbar. witz nr.1 wenn ich jketzt von meinem 1000/50er tarif auf einen kleinen wechsele bezahle ich das doppelte als wenn ich jetzt meinen kastrierten tarif einfach weiter nutze. fakt ist auch das dieser vodafone wixxerladen de nverkehr drosselt ohne ende. wie gesagt ich habe 1000/50 und egal was ich als guter nutzer der grauzone auch mache komme weder mit windows noch linux mit irgend einem programm über die 250mbit. der Herr hat aber auch schon ewig eine Stasi-Box im Auftrag der EU … Sam-knows… am Router hängen um Bandbreite zu Messen. Die Box zieht im Durchschnitt mit 750Mbit und läd mit vollen 20Mbit hoch. Kabelfick dichbescheißt. Fakt ist jedenfalls das ich 3 Tage lang mit ~120MB/s laden konnte. danach nie wieder möglich.l
Lade bis heute mit 120MB/s seit es den Tarif gibt.
Ich lade auch immer mit 120MB/s ,kommt aber auf die seite an .
Oh mein Gott! Vielleicht sollten die erst mal Ihre enormen Performance-Probleme alle in den Griff bekommen, bevor man noch mehr Kunden annimmt! Vodafone hat unter Tage mittlerweile eine so hohe Dämpfung auf der Leitung, gerade in Senderichtung kommt da noch mehr viel an mit DOCSIS 3.0. Nur in den Nachstunden von 22:00 – 8:00 geht es noch problemlos!
wenn es die 1000 mbit/s für 39,99 geben soll..warum denn die 500 mbit/s für den gleichen preis..??500 mbit/s sind weniger als 1000..also sollte der preis entprechend auch günstiger aussfallen..wäre nur ehrlich gewesen..aber so ists in meinen augen nur geld masche..
Die 500mbit/s werden wohl nur dort angeboten wo keine schnellere Verbindung möglich ist.
Das passt dann auch zu der neuen Strategie daß auch nur Bestandskunden wechseln können die seither nicht mehr als 39.99€ zahlen.
Was habe ich da Glück mit meinem 250er Tarif für 39.99€.. habe dem verpassten Gigabit Angebot schon etwas hinterhergetrauert.. auch weil ich nachträglich IPv4 gebucht habe für meine nextcloud.
So bekomme ich nun den doppelten upload was die nextcloud wiederum doppelt so schnell macht.
Voraussetzung ist natürlich daß mir die IPv4 OPtion erhalten bleibt
Also: Hotline vorher anrufen
Ach ja… hab irgendwo gelesen daß das Angebot auch wieder kommt weil Vodafone das Netz durch Docsis 3.1 entlasten will.
Ich muss zwar von der relativ neuen FB 6590 zur 6591 oder 6660 wechseln
Wenn ich damit ein für mich stabileres Netz bekomme soll es mir recht sein.
Auch die Latenz ist im Vergleich zum vorherigen DSL doch recht bescheiden.. hoffe das bessert sich dann mit Docsis 3.1
Bei Tarifen aller Anbieter gibt es schon immer den Zusatz „bis zu“. Daran ist jetzt wahrlich nichts neues.
Bin ja am überlegen zum spaß das mal mit zumachen… ich hab zwar Ftth hier zu hause. Aber ich wüsste gern ob Kabel echt so schlecht ist wie alle sagen, besonders ein neubau der erst nen halbes jahr exisitert und hier alles frisch bekommen hat (daher auch ftth statt telefondose).. neben dem Kabelanschluss halt
„…ob Kabel echt so schlecht ist wie alle sagen,…“
aus meiner Sicht nicht, habe im Schnitt mit meiner Fritzbox und DOSICS 3.1 940 Mb/ ↓ und 53 Mb/s ↑
(und das schon als ich noch bei Unitymedia war, aber das ist jetzt ja auch Vodatphone ist)
– aber bitte was ist denn ftth (man kann ja nicht alles kennen
) ?
@Manny: Achte mal auf das Power Level (dBmV) bei DOCSIS 3.0 in Senderichtung. „Normal“ ist zwischen 40.x – 48.x aber unter Tags geht das bei mir bis auf 58,3 bei allen 4 Kanälen hoch. Das ist aufgrund der Netzüberlastung (enorme Dämpfung)! Timeouts sind die Folge und die Box connected sich in dieser Zeit sehr oft neu. Das dauert hier in München oft 5-10 Minuten, bis man wieder einen Connect bekommt. Früher war das noch im Sekundenbereich, aber die Zeiten sind lange vorbei!
Ich kann mal drauf achten, muss aber sagen, häufige Reconnects hatte ich eigentlich so gut wie nie, schon mit meiner alten (Miet)box (6490) von Unitymedia und nach Kauf der 6591 war das (bis jetzt) auch nicht anders
(Gott sei Dank )
… zur Zeit sieht es so aus :
https://drive.google.com/file/d/1KuBqTXzkPq4eR6rERKsOErP3-sytGFOQ/view?usp=sharing
– wobei ich 1 Kanal mehr habe, wie man sieht
Das sieht gut aus bei Dir! Hast Du das auch zu Stoßzeiten? Ich hatte heute zwischen 15:00 – 18:00 Uhr einen noch nie gesehenen Power Level von 63,3 dBmV! Da ging gar nichts mehr. Seit kurz nach 18 Uhr dann wieder alles im 40er Bereich.
… hat sich erledigt, habe es gerade „gebingelt“
Moment mal 🤔
Wenn jetzt 39.99€ aufgerufen werden kostets ab Januar theoretisch 3% mehr
Schauen wir also was Morgen auf der Vodafone Seite zu sehen ist
Gerade mal angerufen.
Ja, man kann umsonst von 500 auf 1000 wechseln. Der Preis würde gleich bleiben.
Aber dafür fällt nach deren Aussage der Kombideal von 8,39 Euro weg.
Damit wäre es teurer.
@Rainman1974
wie ich schon schrieb, hab ich das mal so im Auge gehalten – auch tagsüber änderten sich die Werte NICHT ins Negative bzw. änderten sich auf höhere Werte
…. ach sehe ich gerade:
ist das eigentlich „normal “ das da auch steht :: „Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht.“ ???
nur Empfangsrichtung mit dem Wert (1 Kanal )
↓ Empfangsrichtung DOCSIS 3.1 – Power Level (dBmV) -12.0 und als Typ 4K
@Manny
…Das ist beim Upstream derzeit so.
https://www.golem.de/news/fritzbox-mit-docsis-3-1-in-der-praxis-hurra-wir-haben-gigabit-1911-144739.html
https://www.unitymediaforum.de/threads/39706/
… noch ne Quelle…
https://www.digitalfernsehen.de/news/empfang/kabel/gigabit-kabelinternet-noch-mit-einigen-schwaechen-443517/
Hatte mir erlaubt, bei der Vodafone Hotline anzurufen, und zu fragen, ob ich denn als Bestandskunde auch den CableMax Tarif buchen kann: da hab‘ ich Vodafone dann mal von der unfreundlichsten Seite erlebt…
Zuerst stellt er sich dumm, tut so als verstehe er nicht was ich von ihm wolle, und das von Angang an in einem unnatürlich lauten bis einschüchternden Tonfall.
Irgendwann konnte er dann nicht mehr leugnen, dass er mich verstanden hat, und ich konnte ihm die Bestätigung aus der Nase ziehen, dass ich den Tarif buchen könne.
Auf meine Frage welche ggfs. anderen Tarife ich noch buchen könnte, die mir vielleicht nicht im „Mein Kabel“ angezeigt werden, hat er mir noch ich glaube 4 weitere genannt. Das hat aber wohl nicht länger wie insgesamt 5 Sekunden gedauert. Ansage: Bandbreite-Preis, Bandbreite-Preis,… ohne Pause. Wie ein Markschreier.
Naiv wie ich bin, hab‘ ich ihn gefragt, ob er mir das Angebot/die Bedingungen per E-Mail schicken könnte. Nein das geht nicht, aber ich kann den Tarif bei ihm bestellen.
Ich bin dann noch eine kurze Weile hartnäckig geblieben während er weiter versucht hat sich dumm zu stellen wo’s nur geht.
Bis er dann sagte, er müsse auflegen, andere Anrufer wollen bestellen.
So sehr ich technisch mit meinem Kabelanschluss zufrieden bin, das ist ein widerliches Geschäftsgebahren.
Also sowas gibt es doch gar nicht
grade wieder in der Hotline gewesen von Unitymedia / Vodafone – seit dem ich die freie Fritzbox mir gekauft habe will man mich partout wohl in den Business-Vertrag „schieben / drängen“ ( jetzt schon zum 2. Mal ) und eine Rechnung soll ich auch bezahlen da ich den HD-Reciver nicht zurück geschickt habe. Aber ich bin seit 10 Jahren Privatkunde und den Reciver benutze ich nach wie vor ( ab & an ) . Da weiß doch wirklich die rechte Hand nicht was die linke tut
diese 39,99 gibt es aber nur die ersten 3 monate..danach 44,99…laut mein vodafon..und was mich stutzig macht ist dieser spruch..Berechtigt Dich zur Buchung der GigaKombi…habe ich sonst keine rechte..??lach
stimmt so aber nicht ganz, meine Rechnung (gewechselt 04/2020) weist einen Betrag von 33,60 € aus plus „Märchensteuer“ die da noch drauf kommt, also kommt das mit 39,98 hin