Anfang des Monats hat Microsoft eine Roadmap für die Entfernung des Flash Players aufgestellt. Wir hatten darüber berichtet. Im Herbst soll noch ein manuelles Update kommen.
Aber in der aktuellen Insider 20211 hat man den Flash Player nun schon aus dem System und aus der Systemsteuerung entfernt. Gerhard hatte mich per Mail darüber informiert. Ob dies nun direkt in der 20211.1000 oder erst mit dem „verhunzten“ Test-Update, welches zurückgezogen wurde passiert ist, kann ich im Moment nicht nachvollziehen.
Jedenfalls hat Microsoft sämtliche Inhalte, bis auf einen leeren Ordner aus dem System entfernt. Nachtrag: Im Ordner Macromed sind noch Reste, die aber nicht mehr registriert sind. Danke an DK2000 Mal als Vergleich die Windows 10 19041 und die 20211. Der Edge-Browser selber ist scheinbar von dieser Reinigung nicht betroffen. Dort lässt sich Flash weiterhin aktivieren. Aber hier wird es dann eine separate „Bereinigung“ geben.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ganz entfernt wurde er noch nicht, bei mir jedenfalls, aber benutzen kann man ihn auch nicht mehr. Er wurde aus dem Internet Explorer und dem Legacy Edge entfernt. Gibt aber noch Reste im ~\Macromed\Flash Ordner. Da ist er noch da. Aber nirgends wo mehr registriert. Und die Flash Version für den Edge Legacy scheint wohl auch weg zu sein. Weiß gar nicht, wo der installiert war. Jedenfalls funktioniert Flash nicht mehr.
Jo stimmt im Macromed hat noch Reste drin. Hab es mal nachgetragen.
Der Internet Explorer müsste/sollte auch entfernt worden sein…
Sorry Roland, also entweder verstehe ich deine Aussage falsch oder bin noch nicht ganz wach
unter Programme & Features / optionale Features – als auch per DISM++ in der install.wim – lässt sich die IE (11) noch installieren / bereit stellen
also ist er – auch in der momentanen Insider – (noch ) vorhanden
… aber oh Gott
– wenn ich das so konfiguriere – dann krieg ich (online) ja gar nix mehr gebacken, wenn der IE der einzige Browser im System ist ( gerade mal „durch getestet“ )
– abgesehen davon, das dann direkt bei jedem Start der Hinweis auf den „neuen Edge “ zum installieren kommt
Um was geht es jetzt hier? Der IE11 hat noch kein Datum für sein EOL. Aber der Support wird so langsam herunter gefahren. Nur in Windows 7 SP1 ist er EOL.
Seid Ihr Euch ganz sicher? Auf allen meinen X86-Insider(20211)-Rechnern kommt heute ein Adobe-Flash-Player-Update auf Version 32.0.0.433 …
Seltsam, sehr seltsam – taucht dieses doch anschließend nirgendwo auf … Hm …
Das ist dann aber nur für die Browser. Die 433 kommt nicht über Win Update. Wäre dann wieder ne andere Geschichte.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/09/08/adobe-flash-player-32-00-433-steht-zum-download-bereit/
Stimmt – nee, nicht über WU, sondern „normal“ über die Browser.
Ist mir nur so mit aufgefallen …
Unter dem Motto „da war doch was“ …

Bin heute nicht so ganz „aufmerksam“ – wahrscheinlich (noch) völlig „unterhopft“ …
Ist bei mir auch verschwunden, lag also nicht an dem zurückgezogenen Update.
Das lag an der 20211. In Windows.old ist noch alles vorhanden. Da könnte man es sich wieder rausfischen und dann wieder selber registrieren.
der punkt hatte meiner meiner nach noch nie etwas in der Systemsteuerung zu suchen!
Hmm habe ihn Jahrelang gepflegt und aktuell gehalten vorgestern Format C: Windows 10 neu gemacht und ihn dann weggelassen, schade das man es nicht von Hand jetzt schon ganz aus dem System kicken kann. Schön wäre wenn man IE, Edge usw auch einfach von Hand komplett entfernen könnte.
Was mir sehr negaitv Aufgefallen ist nach dem Cleaninstall von Windows 10 Pro 2004 das ohne Ende Bloatware von MS drauf ist, das meiste kann man zwar Rauswerfen aber schon komisch dass der Installer nicht erkennt das es sich um einen PC Handelt, das soll ich da mit Kamera App etc. naja, habe Heutzutage mehr Arbeit unnützes Zeugs zu delpurgen als mein System einzurichten.
So jetzt noch die letzten Deskmodder Reg Tweaks etc machen und dann habe ich wieder ein Sauberes Windows in Win7 Style, beste

mfg
Hallöchen,
wenn der Flash Player verschwindet, was gibt es da für ein Ersatz?
Liebe Grüße
@Tanna
Ersatz ist HTML5 und CSS3 was jeder aktuelle Browser verarbeiten kann.
Habe sie noch irgendwas wo der Flashplayer benötigt wird, verzichten sie darauf.
Freundliche Grüße
Bei Flash-Games gibt es keine Möglichkeit mehr, die dann zu spielen.
Wer flash noch für Spiele braucht, muss sich wohl vorher eine Virtual Machine wie VirtualBox, VMPlayer oder HyperV benutzen und dann dort Flash auf einem Windows installieren?
Oder wird Adobe oder Windows dann in böshafter Weise ein bestehendes Flash löschen?
Wohl kaum. Adobe wird eben nur keine Updates mehr anbieten und alle Downloads(Seiten) löschen.
Und wenn du Flash separat installierst, wie jetzt auch wird Windows wohl kaum meckern, höchstens vielleicht darauf hinweisen. Ist ja nicht im System integriert.
darauf Hinweisen?
das hört sich ja gut an, da freut man sich ja schon bei dem was MS bisher angerichtet hat
Wobei aktuelle Versionen vom Flash Player wohl schon eine Timebomb eingebaut haben und dann zum Ende des Supports auch tatsächlich den Dienst einstellen sollen. Ich bin mal gespannt, ob man das wirklich so durchzieht.
Wenn Flash Player + Internet Explorer erst mal aus Windows wirklich entfernt wurden, kann auch nicht mehr Schadwerbung and PCs ausgliefert werden. Wenn denn die Entfernung dann nach 2020 wirklich stattfindet.