Gestern hat LG sein neues Smartphone, das LG Wing, offiziell vorgestellt. Und das ist mal ein Gerät, welches es bislang in dieser Form noch nicht gegeben hat. Denn neben dem drehbarem Hauptdisplay besitzt das Gerät noch ein Zweitdisplay. Erste Bilder hatten wir schon gesehen, nun also wurde es offiziell vorgestellt.
Durch Drehung des Hauptdisplays um 90° wird das Zweitdisplay offenbart.LG selbst nennt das den „Gimbal-Modus“. Dies bietet laut LG folgende Vorzüge:
"Der zusätzliche Screen dient zum einen als In-App-Erweiterung (A+-Konzept), sodass beispielsweise Videos auf YouTube (YouTube LLC) oder Tubi (Tubi Inc.) über den kompletten Hauptbildschirm dargestellt werden können, während der Media-Controller im zweiten Bildschirm erscheint. Darüber haben Benutzer die Möglichkeit, Video- und Toneinstellungen zu ändern, ohne das Video anhalten oder zu einem anderen Fenster wechseln zu müssen. Dank der Zusammenarbeit von LG mit Streaming-Plattformen wie Rave und Ficto können LG WING Besitzer darüber hinaus Videos im Vollbildmodus sehen und gleichzeitig über den zweiten Bildschirm mit anderen Usern kommunizieren. Die Frontkamera ist als praktische Pop-up-Kamera in den oberen Gehäuserahmen eingesetzt. Nutzer genießen dadurch das maximale Seherlebnis über den gesamten Bildschirm – ohne durch Kamera, erscheinende Bedienelemente oder Nachrichten gestört zu werden. Zum anderen ermöglicht das LG WING die parallele Nutzung zweier unterschiedlicher Apps (A+B-Konzept). So können zum Beispiel während der Videowiedergabe oder der Nutzung einer Navigations-App auf dem zweiten Display gleichzeitig Nachrichten beantwortet oder die Musikwiedergabe gesteuert werden."
Grundsätzlich ordnet sich das LG Wing im Oberklassebereich an. Hier einmal die Ausstattung:
- Display: 6,8 Zoll 20,5:9 FHD+ P-OLED (2.460 x 1.080 / 395 ppi) Hauptdisplay und 3,9 Zoll, 1:1,15 GOLED (1.240 x 1.080 / 419 ppi) Zweitdisplay
- Rückseitenkamera: 64 MP Standard2 (F1.8 / 0.8μm / 78˚) / 13 MP Weitwinkel-Kamera (F1.9 / 1,0μm / 117˚) / 12 MP Gimbal Motion Kamera (F2.2 / 1,4μm / 120˚)
- Frontkamera: 32 MP Pop-Up Kamera3 (F1.9 / 0,8μm / 79,6˚)
- Betriebssystem: Android 10.0 (Q)
- Batterie: 4.000 mAh
- Speicher: 8 GB RAM / 128 GB ROM (erweiterbar mit microSD-Karte bis 2 TB)
- Chipset: Qualcomm® Snapdragon™ 765 5G Mobile Platform integriert mit Snapdragon X52 5G Modem-RF System
- Netzwerk: 5G / LTE-A (4G) / 3G
- Dual-SIM
- Konnektivität: Wi-Fi 802.11 a, b, g, n, ac oder 5 GHz / Bluetooth 5.1 / NFC /
- USB Typ-C (USB 3.1 Gen 1 kompatibel)
- Größe: 169,50 x 74,50 x 10,90 mm
- Gewicht: 260 g
- Biometrie: Fingerabdrucksensor im Display
- LG Creator’s Kit: 4K@60fps Videoaufnahme (Standard Kamera), ASMR, Stimmen-Bokeh, Zeitrafferkontrolle, AI Nacht-Modus, Steady-CAM, Cartoon-Sketch
- Weiteres: Hexa-Motion Stabilisator / AI Kamera / Google Lens / LG 3D Sound System / wasserabweichende Beschichtung / Qualcomm Quick Charge™ 4.0+ Technologie / Schnellladefunktion bis 25W / kabelloses Laden bis 12W / US-MIL-STD 810G 9 bestandene Tests4/ Wasser- und Staubschutz nach IP54
- Farben: Aurora Grau, Illusion Sky
Das LG WING wird ab November in Deutschland in den Farben Aurora Grau und Illusion Sky für 1.099,- Euro (UVP) erhältlich sein.
Quelle: Presse LG
LG Wing: Neues Smartphone mit drehbarem Hauptdisplay offiziell vorgestellt