Wer zum Beispiel mit dem Thunderbird 68 unterwegs ist, wird nun automatisch über die Update-Funktion auf die neue Version 78, genauer die 78.2.2 aktualisiert. Damit hat Mozilla nun die Sperre entfernt und alle werden nun auf die neue Version umsteigen.
Bislang ging dies nur per Update über die Webseite, wenn man den neuen Thunderbird 78 schon installieren wollte. Die Änderungen in der 78.2.2, die wir euch hier schon aufgelistet hatten, reichen wohl nun aus, um die Probleme mit OpenPGP als behoben anzusehen.
Beachtet, dass noch nicht alle Erweiterungen im Thunderbird mit übernommen werden. Da Mozilla ab Version 78 weitere Änderungen vorgenommen hat und auch die Entwickler hier erst nach und nach ihre Add-Ons aktualisieren. Wer also wichtige Erweiterungen installiert hat, sollte vielleicht vorab bei den einzelnen Entwicklern nachschauen und gegebenenfalls die Update-Funktion von Thunderbird solange auf manuell stellen.
Danke an Uli für den Hinweis
Für das Add-On „Quickfolders“ gibt es ein Prerelease:
https://github.com/RealRaven2000/QuickFolders/releases/tag/5.0pre65
– Funktioniert!
Auf Windows kam das Update auf 78 gerade rein, mit den schon bekannten negativen Folgen für OpenPGP/GnuPG und Addons.
Was bin ich froh, dass das Zwangsupdate noch nicht auf Linux stattfand und ich 68 wenigstens es dort noch nutzen kann.
Bei mir sind von vier AddOn’s gerademal zwei für den 78 bereit. Also ich lasse die manuelle Updatesperre weiterhin.
Du musst die Entwickler deiner Addons anschreiben.
Weil die allermeisten Addons werden/wurden seit Jahren nicht mehr erneuert und ich glaub dass sich viele Entwickler nicht umtun, obwohl die Umstellung ja schon seit (Firefox 57) November 2017 bekannt ist und es damals durch die ESR Basis von Thunderbird sogar bis heute hinausgeschoben wurde.
Also meist ist es ratsam, wenn seit länger als 2017 ein Addon nicht mehr aktualisiert wurde, es durch eine alternative zu ersetzen oder direkt darauf zu verzichten.
Wird nur die 64-bit Version auf 78 aktualisiert? Auf einem Rechner mit 32-bit Version – ohne Add-Ons ! – kommt nichts, immer noch 68.12!
Danke und Gruß
Joern
Thunderbird hat das automatische Update auf die 78 inzwischen wieder zurückgezogen.
Versteh ich nicht ganz. Denn heute kam schon 78.3.2 für die 64-bit Version., während 32-bit Version auf 68.12.1 upgedatet wurde, also immer noch 68.xx.x.
Doch nur für 64-bit Wechsel auf 78.x.x ?
Gruß
Joern
Das automatische Update von der 68 auf die 78 wurde auf Grund von zahlreichen Fehlfunktionen und fehlenden Erweiterungen bei/für die 78 zurück genommen. Eine installierte 68.x.x wird auf die 68.x.y und eine 78.x.x wird auf die 78.x.y aktualisiert. Auf dem Server von Mozilla steht auch die 32 Bit-Version vom 78.3.2 zur Verfügung. (https://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/78.3.2/). Wenn eine 68.x.x installiert ist und eine 78 ausdrücklich gewünscht wird, dann muß das Update von Hand vorgenommen werden.