VMWare hat seine Virtualisierungssoftware aktualisiert. Es ist die VMware Workstation 16, VMware Workstation 16 Player und auch Fusion 12. Es gab viele Änderungen, die viele sicherlich interessieren wird. So wurde der Support für DirectX 11 und OpenGL 4.1 für die Gäste hinzugefügt.
Voraussetzung für Windows ist hier, dass die Grafikkarte auch DirectX 11.0 unterstützt. Auch der USB 3.1 Support wurde hinzugefügt und unterstützt nun 10 Gbps. Es wurden auch wichtige Änderungen vorgenommen und Sicherheitslücken geschlossen. Alles Weitere könnt ihr euch auf der Webseite anschauen.
Bekannte Probleme gibt es aber auch.
- Bei der Verwendung von vctl CLI auf Rechnern mit HDD (Hard Disk Drive) als Systemplatte kann es zu Leistungseinbußen oder Ausfällen kommen. – Wenn die vctl-Befehle auf Maschinen ausgeführt werden, die die Festplatte (HDD) verwenden, kann die Befehlsausführung sehr langsam sein oder sogar fehlschlagen. Workaround: Es wird empfohlen, die vctl-CLI auf Maschinen mit SSDs (Solid State Drive) zu verwenden.
- Nachdem der einfache Installationsvorgang abgeschlossen ist, wird in der Infoleiste angezeigt, dass die Installation der VMware-Tools fehlgeschlagen ist – Bei einigen Gastbetriebssystemen, einschließlich Windows 7, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2008 R2, werden VMware-Tools bei der einfachen Installation nicht installiert. Dies liegt daran, dass einige bestimmte Windows-Update-Pakete vor der Installation der VMware Tools manuell installiert werden müssen.
- Workaround:
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, nachdem das Gastbetriebssystem bereit ist:
- Für Windows 7 und Windows Server 2008 R2-Gastbetriebssystem:
- Lesen Sie die hier verfügbaren Informationen: support.microsoft.com/.
Laden Sie die erforderlichen Windows-Updates herunter und installieren Sie sie unter support.microsoft.com/sha-2-code-signing-support-update und support.microsoft.com/servicing-stack-update-for-windows. - Für Windows Server 2012 R2-Gast: Führen Sie die folgenden Schritte durch:
- Holen Sie sich das Windows-Update manuell und laden Sie dann das Update-Paket (KB2919355) von microsoft.com/ herunter und installieren Sie es.
- Installieren Sie das .NET 3.5 Framework.
- Installieren Sie die VMware Tools manuell im Gastbetriebssystem.
Auch bei der Virtualisierungssoftware Fusion 12 für den Mac wurden auch einige Änderungen vorgenommen. Die Probleme mit macOS Big Sur wurden nun behoben. Auch hier steht DirectX 11, OpenGL 4.1 und USB 3.1 zur Verfügung. Weiterhin steht die eGPU-Unterstützung zur Verfügung, die vSphere 7-Kompatibilität und auch die Sandbox-Grafik-Rendering-Engine.
Info und Download:
- VMWare Workstation (Player) 16 ist nur noch ab Windows 8 und höher einsetzbar.
- Die Player Version ist in beiden Varianten kostenlos für den Heimgebrauch.
- docs.vmware.com/en/VMware-Workstation-Player/16
- Funktionsvergleich VMWare 16 Player – Pro
- vmware.com/workstation-pro (Auch Screenshots)
- Workstation 16 Pro for Windows 16.0.0-16894299 (Eval)
- Direkt: download3.vmware.com/VMware-workstation-full-16.0.0-16894299.exe (Test und Vollversion)
- Direkt: download3.vmware.com/VMware-player-16.0.0-16894299.exe
- vmware.com/fusion
Danke an Björn und Sebastian für den Hinweis und Holgi für den Player Link, sowie Uwe für den Pro Installer
nachdem ich mich erst mal wieder wund gesucht habe, hier der Download Link für euch:
https://download3.vmware.com/software/player/file/VMware-player-16.0.0-16894299.exe?
Danke hab ich oben mal eingetragen.
Weiß jemand wie man die VMware-Tool unter Windows 10 herunterladen kann? Wenn man es über Preferencs versucht, meint das Fenster es hätte ein oder mehrere Probleme geben.
vlt. hilft die Seite hier weiter:
https://packages.vmware.com/tools/esx/latest/windows/x64/
bin mir aber nicht sicher, ob es die aktuellen und passenden sind.
hier noch ein Download-Link für den Player:
https://www.vmware.com/go/getplayer-win
Das „Player“ Fenster hat runde Ecken – Huch. Und eine etwas gequetschte Titelleiste, dafür Dark Mode, sieht ganz nett aus ^^
VMWare Tools update gabs allerdings keines, alle vorhandenen VM’s starten, sieht gut aus bisher.
Sogar separat einstellbar der dunkle Modus.
Die neuen Tool werden erst installiert, wenn man die VM von 15 auf 16 aktualisiert hat. Ansonsten bleibt es bei den Tools der 15 für die jeweilige VM. So ist es jedenfalls bei der Pro. Da bin ich jetzt auf Version 16 mit den neuen Tools. Beim Player finde ich diese Option nicht. Da bleibt wohl alles auf Version 15.
Die 16 ist ja installiert. Ich bekomme trotzdem die Meldung:
Here were one or more problems downloading components:
VMware Tools for Windows 95, 98, Me, and NT:
Could not find components on update server. Contact VMware Support or your Systemadministrator.
…
Ich wollte nur wissen, ob andere das Problem auch haben, d.h. ob die Tools noch nicht Online stehen oder ob bei mir noch ein anderes Problem vorliegt.
Bei mir ist die ISO mit dem Tools im Installation-Ordner der Pro. Wenn ich auf Update gehe, kommt bei mir nur, dass alles aktuell ist. Aber wie auch immer. Die Tools für die genannten Gäste sind eh schon seit Jahren eingefroren und erhalten keine Updates mehr.
Warum jetzt die Meldung bei Dir erscheint, kann ich nicht sagen. Eventuell abwarten. Dauert ab und zu etwas, bis die Mirrors alle abgeglichen sind.
Und ich meinte im Beitrag vorher, dass nicht nur Player/Workstation aktualisiert werden müssen, sondern auch jede VM auf die Version 16. Ansonsten bleiben die VMs auf Version 15 (oder welche Vorgängerversion auch immer), unabhängig ob man die neuen Tools in der Version 11.1.5-16724464 installiert oder nicht.
Man kann die HW Revision manuell (sofern man nur Player nutzt) ändern. Einfach die VMX des Guest im Editor öffnen und „virtualHW.version = „16“ in virtualHW.version = „18“ ändern. (18 = HW Revision für Player 16)
Und schon wird die VM als 16er VM erkannt.
Für die VMware Tools nimm ich immer den Link:
https://packages.vmware.com/tools/releases/index.html
Rück mal Key raus ich will das auch haben.
Daniel, dort ist aber keine 16.0.0. Wie ist dort die Zuordnung?
Aktuell sind die Tools in der Version 11.1.5-16724464. Allerdings sind dort nur die Tools für aktuelle Gäste. Die Tools für die älteren Windows Gäste sind da nicht dabei (winPre2k und winPreVista).
Hat da bei der 16 VMware Player Version auch jemand das Problem das man das Fenster fast nicht größer bekommt, da der Pfeil dafür immer zu schnell den Fokus verliert. Zumindest besonders dann wenn noch ein anderes Fenster von einem anderen Programm darunterliegt.
vmware player in der neuen Version 16.0 ist leider nicht mehr installierbar unter win-7 als Host. Es kommt beim Versuch zu dem hier:
https://www.bilder-upload.eu/bild-378b50-1600762070.jpg.html
+ bei Software Requirements steht: „Host Operating System (64-bit), Windows 8 or higher.“
https://docs.vmware.com/en/VMware-Workstation-Pro/16/rn/VMware-Workstation-16-Pro-Release-Notes.html
tjo, ärgerlich und schade. Letzte player-Version unter Win-7 daher v15.5.6.
Der Passus ist mir gar nicht aufgefallen. Habs oben mal nachgetragen. Danke mozion.
VMware Workstation Pro 16.1.0 Build 17198959
https://download3.vmware.com/software/wkst/file/VMware-workstation-full-16.1.0-17198959.exe
VMware Workstation Player 16.1.0 Build 17198959
https://download3.vmware.com/software/player/file/VMware-player-16.1.0-17198959.exe
und die VMware Tools jetzt in Version 11.2.0
hier:
https://packages.vmware.com/tools/releases/11.2.0/windows/
https://packages.vmware.com/tools/releases/11.2.0/windows/x64/VMware-tools-11.2.0-16938113-x86_64.exe
https://packages.vmware.com/tools/releases/11.2.0/windows/x86/VMware-tools-11.2.0-16938113-i386.exe
Danke.
PS: @Holgi, max zwei Links. Dann gehts auch durch.
Wobei ich hier aber die ISO verwenden würde. Die kann man dann einfach in Windows.iso umbenennen und über die alte Windows.iso im Installationsverzeichnis kopieren.
Windows mich aber, das der Updater die noch nicht auf dem Schirm hat. Der sagt mir noch dass die 11.1.5 noch aktuell ist. Wenn ich die ISO selber austausche, dann ist die 11.2.0 aktuell. Über den Updater kamen nur die Tools für Solaris.