Im August hatte Vodafone seinen GPS-Tracker, den Vodafone Curve, offiziell vorgestellt. Nun zieht O2 nach und stellt den eigenen O2 Smart Tracker vor. Letztlich dient auch dieser Tracker dazu bestimmte Gegenstände und deren Aufenthaltsort im Auge zu behalten. Der O2 Smart Tracker ist regen- und spritzwassergeschützt und kann dank eines mitgelieferten Schlüsselbands an jeden Gegenstand angebracht werden. Die App „O2 Tracker“ steuert den GPS-Tracker.
Der O2 Smart Tracker wird mit einer fest installierten und voraktivierten SIM-Karte ausgeliefert. Er ist für 67,26 Euro erhältlich – per Einmalzahlung oder alternativ per Ratenzahlung über O2 My Handy von 2,50 Euro monatlich über 24 Monaten und einer Einmalzahlung von 7,26 Euro. Der O2 Smart Tracking Service ist für 24 Monate im Kaufpreis enthalten. Rechtzeitig vor Ablauf der 24 Monate werden Informationen zur weiteren Nutzung über die App angezeigt. Über die App kann außerdem eine unbegrenzte Anzahl an Geräten verwaltet werden. Neben GPS kommen bei der Ortung auch Mobilfunk und WLAN zum Einsatz.
7-14 Tage lang soll der Akku bei durchschnittlichem Verbrauch durchhalten können. Aufgeladen wird er über das mitgelieferte Micro-USB-Kabel. Interessierte User können den O2 Smart Tracker in allen O2 Shops sowie online unter o2.de erwerben.
Kann man sich den auch in den Po stecken?
Damit man den immer dabei hat und ihn nicht vergessen kann.
Sonst wird man ja möglicherweise (aus versehen und ungewollt) nicht getrackt.
Dann wäre das ganze „Tracking-Gedöns“ ja für den Arsch
Das Vodafone Ding wird seit Ewigkeiten immer kurz vor Weihnachten für <15€ verramscht.
Gut für die Hundebesitzer die ihr Tier nicht halten können und Pfiffi lieber die in den Wald flüchtet anstatt Heim zu kommen. Hat man bei O2 nur pech mit ihren Funklöchern abseits des Ortsschildes.
Für die Fraktion Großstadt die ihr Rad sichern wollen … vergesst es, das Ding verkauft Ali noch separat weitere bevor er euer Fahrrad vertickt hat