Vorgestern hat Vodafone sein neues bzw. überarbeitetes CallYa Tarifportfolio vorgestellt, welches seit gestern bereits verfügbar ist. In allen CallYa Smartphone Tarifen steckt dann neben Einheiten für Anrufe und Textnachrichten von Deutschland ins EU-Ausland auch eine Allnet Flat für unbegrenztes Telefonieren und Simsen. Zusätzlich profitieren Kunden von noch mehr Highspeed Datenvolumen, das sie dank 4G|LTE Max mit maximal verfügbarer Übertragungsgeschwindigkeit nutzen können. Wer noch mehr Speed will, kann 5G für zusätzliche 2,99 Euro zu jedem der neuen Prepaid-Tarife hinzubuchen.
Das neue Prepaid Portfolio besteht aus drei Smartphone- und zwei Einsteiger-Tarifen. Die Tarife CallYa Allnet Flat S, M und L bieten eine Telefonie- und SMS-Flat in alle deutschen Netze. Für Anrufe/SMS von Deutschland ins EU-Ausland erhalten Kunden zusätzlich noch bis zu 500 Einheiten. Fürs mobile Surfen stellen die Tarife CallYa Allnet Flat S/M/L alle vier Wochen ein Datenvolumen von 3 GB, 5 GB und 7 GB zur Verfügung.
Neben den genannten Tarifen gibt’s auch was für Einsteiger, den CallYa Start und dem CallYa Classic Tarif. Für 4,99 Euro können Kunden mit dem CallYa Start bereits 50 Minuten/SMS im In- und EU-Ausland nutzen. Zusätzlich enthält der Tarif ein Gigabyte fürs mobile Surfen. Der CallYa Start ist nur online verfügbar. Aus dem CallYa Talk&SMS wird der CallYa Classic. 3 Cent pro Megabyte werden beim Besuch des Internets fällig. Falls mehr Daten benötigt werden, kann man dies jederzeit günstig im Paket nachbuchen. Telefonieren und Simsen ist zu 9 Cent pro Minute/Nachricht in Deutschland und der gesamten EU möglich.
„Telefonieren und Simsen ist zu 9 Cent pro Minute/Nachricht in Deutschland und der gesamten EU möglich.“
9 Cent pro Minute kostet der Spaß ja nun schon sei gefühlt Jahrzehnten.
Normalerweise wird ja alles immer billiger bzw. mehr Leistung fürs gleiche Geld. Aber beim dem Oligopol in Deutschland kann man solche Preise natürlich durchsetzen.
Weiss jemand, ob bei den CallYa-Tarifen mit dieser Überarbeitung endlich auch eSIMs möglich sind?
War bislang ja den Postpaid-Verträgen vorbehalten, und ich habe in den div. Ankündigungen nichts dazu gefunden.
also der callya classik tarif..ist ne mogelpakung..in der vorstellung steht 9cent telefonieren und 3 cent pro mb ..also gehe ich erstmal davon aus..das ich mit diesem tarif auch mobile daten habe..ohne monatliche grundgebüren..wo lediglich das guthaben aufgebraucht wird..aber wen man auf tarifdeteils geht..läst man rotzfrech die katze aus dem sack..denke daran wen du mobile daten nutzen möchtest dir ein entsprechendes datenvolumen dazu buchen must..??und viele benötigen nichtmal 100 mb im monat..also das günstigste wären absofort 800 mb für 5 euro..davor war ein 400 mb paket für 3 euro..nicht jeder verballert soviel mb..in meinen augen nur noch zockerei..locken und dan zocken..
ich würde es begrüssen eine möglichkeit zu schaffen..wo man individuell einen auf persönlich abgestimmten tarif zu bekommen..bzw..zu machen..
zb…ebend diesen callya classik wo alles inklusive ist..und lediglich nach verbrauch vom guthaben abgebucht wird..dan wäre das ein perfekter tarif..
5G optional zubuchbar..also..was soll das jetzt..denken die wir sind blöd..!!solte das nicht wie 4G usw..frei sein..??die wenigsten haben ein teures smartfon was 5G überhaubt kann..!
da gibt es jetzt bestimmt parr vollpfosten die sich 5G dazubuchen..und nichtmal wissen das ihr handy garkein 5G kann..und vodafon lacht sich ins feustchen..ohh man diese idioten ..!!