Heute ist der Tag des Edge Browsers. Erst die Webaufnahme, dann die Tabs in der Seitenleiste und nun auch noch die Favoriten, die nun nicht mehr als Menü angezeigt werden, sondern als Popup.
Dieses Poup-Fenster mit den Favoriten lässt sich dann auch als Seitenleiste anheften. Aktuell in der Canary reicht ein Klick auf das Favoritensymbol in der Symbol-Leiste und das Popup mit den Favoriten geht auf. Hier hat man dann ein 3-Punkte-Menü sowie die einzelnen Symbole für Favoriten hinzufügen, neuen Ordner erstellen oder die Suche. Hier mal als gif-Datei:
Wer einen großen Monitor hat, kann nun die Tableiste links und die Favoriten rechts anheften und dann mittig in der Gegend herumsurfen. Ein Manko haben die Seitenleisten derzeit noch. Sie lassen sich in der Breite nicht verändern. Aber das kommt ja vielleicht auch noch. Das Edge Team ist ja erst dabei beides richtig einzubauen.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Scheint wenn sich Ordner auf der Favoritenleiste befinden, nicht zu funktionieren, zumindest bei mir.
Die Überschrift bei Reddit lautet „Microsoft bring back another feature of Edge legacy: the option to pin the favorites panel to the side of the screen“, was damals schon nicht, wie viele andere Funktionen nicht gebraucht wurde. Letztendlich wird es es der Legacy bleiben, nur mit einer neuen Lackierung, Fahrgestell und einen neuen Motor.
Auch wenn es nicht jeder braucht, wird es sicherlich einige geben, die es nutzen werden.
Das Edge-Team versucht eben so viel wie nur möglich aus dem Legacy in den Chromium zu portieren.
Wenn da nicht die hohe CPU Last wäre, würde ich gerne (wieder) den Edge nutzen,
auf dem Laptop drehen schon nach kurzer Zeit die Lüfter voll auf,
ist geschätzt seit 3 Monaten so, nutze deshalb Opera.
Das mit dem Anheften funktioniert auch nur so lange bis man die Sammlungen öffnet und wieder schließt, dann ist die Seitenleiste wieder weg und das Spielchen geht von vorne los.
Wenn schon eine Seitenleiste dann aber auch gleich alles in einer, Favoriten, Downloads, Verlauf und Sammlungen.
Dann hoffe ich, dass man alsbald die Favoriten auch in der offiziellen Version anheften kann. Das ist ehrlich gesagt die einzige Funktion welche mir derzeit fehlt.