Nun wird auch das Flaggschiff, die FRITZ!Box 7590, auf den aktuellsten Stand gehoben. Die FRITZ!Box 7490 und 7430 haben ein solches Update bereits erhalten. Nun folgt die 7590. Die neue Version alias FRITZ!OS 7.21 erhält einige Verbesserungen. Vor allem mit dem DSL-Treiber gab es wohl Probleme. Diese sind nun behoben.
Die breite Verfügbarkeit von 7.20 hat bei der 7590 noch Probleme hervorgerufen. Obwohl es eine monatelange Beta-Phase im FRITZ! Labor gab, wurden nicht alle Fehler bemerkt. Die FRITZ!Box 7490 beispielsweise hat von dem frühen Release des Nachfolgers bereits profitiert. Daher wurde hier auch direkt 7.21 veröffentlicht.
Die Verbesserungen in FRITZ!OS 7.21 sehen wie folgt aus:
Internet:
- Behoben Bidirektionaler Datentransfer zwischen DSL und WLAN war zu gering
WLAN:
- Behoben Infoblatt mit Zugangsdaten zum WLAN-Gastzugang (zum Ausdruck) korrigiert
- Behoben In der Betriebsart „Mesh Repeater“ konnte die Verbindung über 5 GHz zum Mesh Master sporadisch verloren gehen
- Behoben Stabilität verbessert
System:
- Änderung Die Stärke eines neu vergebene Kennworts muss mindestens mit „mittel“ bewertet sein
Wer manuell installieren möchte, findet die Image-Datei über diesen Link. Infos zum Update-Status der verschiedenen AVM Geräte könnt ihr hier nachlesen.
Na, da bin ich aber mal gespannt.
Seit dem Update auf die Version 7.20 hatte ich massive Probleme in Verbindung mit MagentaTV. Die beiden angeschlossenen Fritz-WLAN-Repeater verabschiedeten sich immer mal wieder aus dem 5 GHz-Netz. Eigentlich sollte dies ohne Unterbrechungen durch das 2,4 GHz-Netz abgefangen werden – eigentlich!
Bei mir hat es jedenfalls dazu geführt, dass mehrmals pro Abend das Bild hängen blieb.
Lasse mich von AVM – hoffentlich positiv – überraschen!
Gruß Rainer
Hallo @Rainer,
das mit der Version 7.20 und den MagentaTV Problemen hatte ich auch, musste mindestens 1X am Tag den Router neu starten damit Magenta wieder funktionierte (Senderanzeige in der Programmübersicht war immer weg und anderes), desweiteren wurde immer die DNS Verbindung (DoT) eingeschränkt sodass ich diverse Webseiten nicht mehr ansufen konnte. Mein Gigaset C430 zeigte auch immer alle paar Minuten „keine Basis“ an, das ist jetzt mit der Version 7.21 nicht mehr, MagentaTV habe ich noch nicht getestet, hoffe aber das das jetzt auch behoben ist.
zu früh gefreut, MagentaTV und Gigaset Problem immernoch vorhanden, einzig das mit dem DNS ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten in der 7.21.
Schon mehrfach an AVM gemeldet, aber da tut sich nichts.
Hat einer vielleicht den Link zu der 7.21 ? Komme leider momentan nicht auf den FTP drauf. Danke
https://ftp.avm.de/fritzbox/fritzbox-7590/deutschland/fritz.os/
Bin auch hier wieder auf den alten DSL Treiber zurück, da dessen Connect Übertragungsraten zur Vermittlungsstelle Broadcom 11.4.26 besser sind.
Dann wird wohl die 7.21 für 7530 & 7520 auch nicht mehr lange auf sich warten lassen …
Hi,seit dem Update auf 7.20 und jetzt 7.21 ist das Wlan der Fritze eigentlich nutzlos nutze eine Fritzbox 7590 Fritz Repeater3000 Powerline 1220 1260 ständige abbrüche und disconects da muss AVM DRINGEND nachbessern.
Bitte keine pauschalen Schlussfolgerungen, dass Deine technischen Probleme automatisch ein generelles Problem seitens AVM sind.
Hallo @omniman33,
setze mal alle Geräte auf „Werkseinstellung“ zurück und baue das WLAN neu auf, dann funktioniert es meist wieder, wenn schlechte Einstellungen weiter vererbt werden, geht das nicht, so eine Frischzellenkur wirkt meistens Wunder.
Oder einmal Box neustarten und Repeater neustarten.
SuperVectorimg DSL und Powerline (1220/1260) – das machte bisher immer Probleme (genau wie USB3 Kabel)!
Je nach dem wie nah (physikalisch) die Powerline-Strecke an der Fritz!Box ist.
Ich hatte das auch bei mir festgestellt.
– USB wieder auf USB2 gestellt und
– die Powerline-Strecke rausgenommen
und die Fritte hat keine Probleme mit instabiler Verbindung mehr.
Fritz!Box 12x0Powerline(ganz in der Nähe) 12x0Powerline ==> Probleme mit Instabilität (mit DSL Vectoring)
Fritz!Box LAN-Kabel weiter weg (anderer Raum?) 12x0Powerline 12x0Powerline (nicht ausprobiert)
Fritz!Box USB3/Kabel externeHDD ==> Probleme mit Instabilität (mit DSL Vectoring)
Fritz!Box USB3-Stick dirtekt ==> Probleme (jedoch deutlich weniger!) mit Instabilität (mit DSL Vectoring)
Fritz!Box USB2/Kabel externeHDD ==> keine Probleme
Fritz!Box LAN WLAN-Repeater ==> keine Probleme
Fritz!Box WLAN WLAN-Repeater ==> keine Probleme
Vielleicht ist das auch bei Dir der Grund.
Probier’s doch mal aus.
Powerline rausnehmen, ggf. mal testweise ’n langes LAN-Kabel legen und sehen, ob du Immernoch Abbrüche und Disonnects hast (ich gehe mal davon aus, Du meinstest die Internet-Verbindung damit)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Installiert und läuft, danke für die Info :D.
War schon in der Beta-Phase mit dabei. Heute dann auch direkt die 7.21 installiert. Läuft einwandrei, keine Probleme!
Seit gestern installiert. Da mein Streamer noch über zwei WLAN Strecken läuft (2x 3000er) sind Abbrücke natürlich nicht willkommen. Bisher unter 7.20 passierte dies 2-3x in Monat. Seit gestern schon 4x. Nicht nur das, sondern während der Zeit ist nichtmal das NAS zu sehen. Hat im Explorer dann ein rotes Kreuz für kurze Zeit. Währenddessen auch kein Internet verfügbar.
Ist allerdings schon die 3. 7590, die nicht stabiles WLAN bietet. Pro Monat einmal Neustart von FB und Repeater ist seit Kauf notwendig.
Werde das weiter beobachten und ggf wieder auf 7.20 zurück gehn.
Hallo zusammen, seit dem Update auf 7.21 bricht bei nahezu allen Geräten immer wieder das WLAN ab, verbindet sich mal hier mal da. Am besten ist, Box in Griffweite und trotzdem verbindet sich das Handy mit dem Repeater im Flur unten (ca.5 Meter weg) oder mit dem Repeater im ersten Stock – aber nicht lange, Abbruch folgt fast prompt.
Mit 7.20 war alles stabil, auch die Downloadraten sind mehr als halbiert, einzig eine weitere Box als Repeater scheint noch halbwegs stabil mit der 7590 zu arbeiten, aber auch hier „halbe Kraft“.
Irgendwas passt da noch nicht.
Bei uns auch. 7.20 lief mit unseren Mash Repeatern zuverlässig. Seit Version 7.21 (gestern installiert) 6-8 x Tag Dropouts … kein WLAN für 1-2 Minuten.