[Update 1. Oktober]: Microsoft hat das Update KB 4577063 nun auch offiziell als optionales freigegeben. Die Versionsnummer bleibt bei der 19042.546 und 19041.546. Hier wurden nun alle Fehlerkorrekturen vom 22.09. und 30.09. zusammengefasst.
Microsoft hat die KB 4577063 noch einmal aktualisiert. Damit erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 10 2004 19041.546 bzw. Windows 10 20H2 (2009) auf die 19042.546. Es wurden hier einige kleine Korrekturen vorgenommen.
Wie immer ist dieses optionale Update für beide Versionen geeignet. Aktuell wird es noch in der Preview automatisch verteilt. Sowohl für die Windows 10 2004, als auch für die Windows 10 20H2. Da die 20H2 nur durch ein kleines Update (KB4562830) als „Enablement Package“ installiert wird.
Bekannte Probleme:
- Benutzer des Microsoft Input Method Editor (IME) für Japanisch oder Chinesisch können bei der Ausführung verschiedener Aufgaben auf Probleme stoßen. Möglicherweise haben Sie Probleme bei der Eingabe, erhalten unerwartete Ergebnisse oder können möglicherweise keinen Text eingeben.
- Alle noch vorhandenen Probleme in der Windows 10 2004 / 20H2
Behobene Probleme:
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass ein Gerät in den Modernen Standby-Modus gelangt.
- Wir haben ein Zuverlässigkeitsproblem im Microsoft Edge behoben, das auftritt, wenn Sie mehrere Fenster oder Tabs öffnen.
- Die lange Liste der bisherigen Probleme ist identisch mit der vom 22.09.
Info aufklappen
Behobene Probleme durch die KB4577063
– Wir haben das Problem behoben, dass die WSL nicht mit einem Fehler „Element nicht gefunden“ beginnt.
– Wir haben dem Internet Explorer 11 eine Benachrichtigung hinzugefügt, die die Benutzer über das Ende der Unterstützung für Adobe Flash im Dezember 2020 informiert.
– Wir haben die Fähigkeit des Systems verbessert, zu erkennen, wenn der Microsoft Edge IE-Modus nicht mehr reagiert.
– Wir haben ein Problem behoben, das in einigen Fällen verhindert, dass die Sprachleiste angezeigt wird, wenn sich der Benutzer bei einer neuen Sitzung anmeldet. Dies tritt auf, obwohl die Sprachleiste richtig konfiguriert ist.
– Wir haben ein Problem behoben, bei dem das erste ostasiatische Sprachzeichen, das in ein Microsoft Foundation Class Library (MFC) DataGrid eingegeben wird, nicht erkannt wird.
– Es wurde ein Problem behoben, das Sie daran hindert, die Verbindung zu einer zuvor geschlossenen Sitzung wiederherzustellen, da sich diese Sitzung in einem nicht wiederherstellbaren Zustand befindet.
– Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Spiele, die Raumklang verwenden, nicht mehr funktionieren.
– Wir haben ein Problem behoben, das die Löschung veralteter Benutzerprofile verhindert, wenn Sie ein Gruppenrichtlinienobjekt (GPO) zur Profilbereinigung konfigurieren.
– Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Auswahl von Ich habe meine PIN vergessen unter Einstellungen>Konten>Anmeldeoptionen in einem Windows Hello for Business On-Premise Deployment fehlschlägt.
– Wir haben die Zeitzoneninformationen 2021 für Fidschi aktualisiert.
– Wir haben ein Problem behoben, das die Fähigkeit des System Centre Operations Manager (SCOM) von Microsoft, die Arbeitslast eines Kunden zu überwachen, beeinträchtigt.
– Wir haben ein Problem behoben, das zufällige Zeilenumbrüche verursacht, wenn Sie die Fehlerausgabe der PowerShell-Konsole umleiten.
– Wir haben ein Problem bei der Erstellung von HTML-Berichten mit Tracerpt behoben.
– Wir ermöglichten die Ausführung des DeviceHealthMonitoring Cloud Service Plan (CSP) unter Windows 10 Business und Windows 10 Pro Editionen.
– Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass der Inhalt unter HKLM\Software\Cryptography bei Windows-Feature-Updates übertragen wird.
– Wir haben ein Problem behoben, das unter bestimmten Umständen eine Zugriffsverletzung in lsass.exe verursacht, wenn ein Prozess unter Verwendung des Befehls runas gestartet wird.
– Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Windows Defender-Anwendungssteuerung Regeln für Paketfamiliennamen durchsetzt, die nur geprüft werden sollten.
– Wir haben ein Problem behoben, bei dem ein Fehler angezeigt wird, der besagt, dass eine Smartcard-PIN-Änderung nicht erfolgreich war, obwohl die PIN-Änderung erfolgreich war.
– Wir haben ein Problem behoben, das möglicherweise doppelte Foreign Security Principal-Objekte für authentifizierte und interaktive Benutzer in der Domänenpartition erzeugt. Infolgedessen sind die Konfigurationsdateien (.cnf) für die Originalobjekte beschädigt. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie einen neuen Domänencontroller mit dem Kennzeichen CriticalReplicationOnly fördern.
– Wir haben die Konfiguration der Windows-Hello-Face-Erkennung aktualisiert, damit sie gut mit Kameras mit 940 nm Wellenlänge funktioniert.
– Wir haben Verzerrungen und Abweichungen in Windows Mixed Reality Head Mounted Displays (HMD) reduziert.
– Wir stellten sicher, dass die neuen Windows-Mixed-Reality-HMDs die Mindestspezifikationsanforderungen erfüllen und standardmäßig eine Bildwiederholrate von 90 Hz aufweisen.
– Wir haben ein Problem behoben, das einen Stoppfehler auf einem Hyper-V-Host verursacht, wenn eine virtuelle Maschine (VM) einen bestimmten SCSI-Befehl (Small Computer System Interface) ausgibt.
– Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Versuche, einen Socket an einen gemeinsam genutzten Socket zu binden, fehlschlugen.
– Wir haben ein Problem behoben, das das Öffnen von Anwendungen verhindern oder andere Fehler verursachen kann, wenn Anwendungen Windows-APIs zur Überprüfung der Internet-Konnektivität verwenden und das Netzwerksymbol im Infobereich fälschlicherweise „Kein Internetzugang“ anzeigt. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie eine Gruppenrichtlinie oder eine lokale Netzwerkkonfiguration verwenden, um die aktive Suche nach dem Network Connectivity Status Indicator (NCSI) zu deaktivieren. Dieses Problem tritt auch auf, wenn das aktive Probing keinen Proxy verwendet und passive Probes keine Internet-Konnektivität erkennen können.
– Wir haben ein Problem behoben, das die Synchronisierung von Microsoft Intune auf einem Gerät verhindert, das den Virtual Private Network Version 2 (VPNv2) Configuration Service Provider (CSP) verwendet.
– Wir haben Uploads und Downloads von Peers ausgesetzt, wenn eine VPN-Verbindung erkannt wird.
– Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass Verwaltungstools von Microsoft Internet Information Services (IIS), wie z.B. IIS Manager, eine ASP.NET-Anwendung verwalten können, die SameSite-Cookie-Einstellungen in web.config konfiguriert hat.
– Wir haben ein Problem mit ntdsutil.exe behoben, das verhindert, dass Sie Active Directory-Datenbankdateien verschieben können. Der Fehler lautet: „Verschieben der Datei fehlgeschlagen mit Quelle und Ziel mit Fehler 5 (Zugriff wird verweigert.)“.
– Wir haben ein Problem behoben, das fälschlicherweise meldet, dass Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)-Sitzungen in Ereignis-ID 2889 unsicher sind. Dies tritt auf, wenn die LDAP-Sitzung mit einer SASL-Methode (Simple Authentication and Security Layer) authentifiziert und verschlossen wird.
– Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass Windows 10-Geräte, die den Credential Guard aktivieren, bei Authentifizierungsanforderungen fehlschlagen, wenn sie das Maschinenzertifikat verwenden.
– Wir haben das konstruierte Attribut in Active Directory und Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS) für msDS-partdistname wiederhergestellt.
– Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Abfragen gegen große Schlüssel auf Ntds.dit mit dem Fehler „MAPI_E_NOT_ENOUGH_RESOURCES“ fehlschlagen. Dieses Problem kann dazu führen, dass Benutzer eine eingeschränkte Verfügbarkeit des Besprechungsraums sehen, da das Exchange Messaging Application Programming Interface (MAPI) keinen zusätzlichen Speicher für die Besprechungsanfragen zuweisen kann.
– Wir haben ein Problem behoben, bei dem zeitweilig OSCP-Responder-Audit-Ereignisse (5125) erzeugt werden, die anzeigen, dass eine Anfrage an den OCSP-Responder-Service gestellt wurde. Es gibt jedoch keinen Hinweis auf die Seriennummer oder den Domänennamen (DN) des Ausstellers der Anfrage.
– Wir haben ein Problem behoben, das seltsame Zeichen vor den Tages-, Monats- und Jahresfeldern in der Ausgabe von Konsolenbefehlen anzeigt.
– Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass lsass.exe nicht mehr funktioniert, was einen Neustart des Systems auslöst. Dieses Problem tritt auf, wenn ungültige Neustartdaten mit einem unkritischen Paged Search Control gesendet werden.
– Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass die Ereignisse 4732 und 4733 für Änderungen der Domänen-Lokal-Gruppenmitgliedschaft in bestimmten Szenarien nicht protokolliert werden. Dies tritt auf, wenn Sie das Steuerelement „Permissive Modify“ verwenden; z. B. verwenden die Active Directory (AD) PowerShell-Module dieses Steuerelement.
– Wir haben ein Problem mit dem CSVFS-Treiber (Microsoft Cluster Shared Volumes File Systems) behoben, das den Win32-API-Zugriff auf SQL Server Filestream-Daten verhindert. Dies tritt auf, wenn die Daten auf einem Cluster Shared Volume in einer SQL Server-Failover-Cluster-Instanz gespeichert sind, die sich auf einer Azure-VM befindet.
– Wir haben ein Problem behoben, das einen Deadlock verursacht, wenn Offline-Dateien aktiviert sind. Infolgedessen hält CscEnpDereferenceEntryInternal übergeordnete und untergeordnete Sperren.
– Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Deduplizierungsaufträge mit dem Stoppfehler 0x50 fehlschlagen, wenn Sie HsmpRecallFreeCachedExtents() aufrufen.
– Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Anwendungen nicht mehr funktionieren, wenn sie Microsofts Remote Desktop Sharing-APIs verwenden. Der Breakpoint-Ausnahmecode lautet 0x80000003.
– Wir haben den HTTP-Aufruf an www.microsoft.com entfernt, den der Remotedesktop-Client (mstsc.exe) bei der Abmeldung macht, wenn er ein Remotedesktop-Gateway verwendet.
– Wir haben ein Problem bei der Auswertung des Kompatibilitätsstatus des Windows-Ökosystems behoben, um die Anwendungs- und Gerätekompatibilität für alle Windows-Updates sicherzustellen.
– Wir haben Unterstützung für bestimmte neue Windows-Mixed-Reality-Bewegungssteuerungen hinzugefügt.
– Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Anwendungen, die Dynamic Data Exchange (DDE) verwenden, nicht mehr reagieren, wenn Sie versuchen, die Anwendung zu schließen.
– Wir haben ein Azure Active Directory (AAD)-Geräte-Token hinzugefügt, das als Teil jedes WU-Scans an Windows Update (WU) gesendet wird. WU kann dieses Token verwenden, um die Mitgliedschaft in Gruppen abzufragen, die über eine AAD-Geräte-ID verfügen.
– Wir haben ein Problem bei der Einstellung der Gruppenrichtlinie „Delegierung von Berechtigungsnachweisen an entfernte Server einschränken“ mit dem Modus „Delegierung von Berechtigungsnachweisen einschränken“ auf dem Remote Desktop Protocol (RDP)-Client behoben. Infolgedessen versucht der Terminalserver-Dienst zunächst, den Modus „Require Remote Credential Guard“ zu verwenden, und wird nur dann „Require Restricted Admin“ verwenden, wenn der Server „Require Remote Credential Guard“ nicht unterstützt.
– blogs.windows
– support.microsoft
KB4576945 als neues kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8
Auch ein neues Update für .NET Framework 3.5 und 4.8 freigegeben. Die Änderungen könnt ihr hier nachlesen: support.microsoft
Manueller Download der KB4577063 als kumulatives Update jetzt als msu
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Danke sehr. Installiert, läuft bis jetzt ohne Probleme.
Braucht man dafür auch ne SSU oder ist die hinfällig?
Ich hab bisher keine Dateien des SSU in dem CU gefunden. Also braucht man auch noch immer das SSU aktuell KB4577266 vom 8 September.
In den Update-Daten der ISO ist auch weiterhin die KB4577266 vertreten
Hab’s eben über WindowsUpdate bekommen
Danke, aber ich seh nirgends das SSU.
Hast Du KB4577266 vielleicht schon seit dem 9. Sept. 2020 installiert (bekommen)?
Wofür ist KB4578910 (nur x64) gut?
Gruß, Nemo
Hatte ich schon das letzte Mal beantwortet, aber meine Antwort war wohl für die Software hier zu komplex. Erst sollte der Beitrag überprüft werden und jetzt ist er verschwunden. Von daher dieses Mal nur die Kurzform:
Das Update ist das
Holographic-OasisAssets-Package
. Sind ein paar Updates für die „Hydrogen Shell“.So, ist die Antwort dieses mal zu lesen?
Als normaler benutzer habe ich nichts bekommen. Es ist nur für Insiders?
Ja, derzeit noch für Insider. Ob es noch vor dem Patchday erscheinen wird, gute Frage.
Könnte man das BITTE mal in der Überschrift vermerken, was INSIDER ist und was nicht?!
Ein Insider ist bereits in Version 20H2, ein nicht-Insider wie ich ist noch in Version 2004
PREVIEW ist immer Insider und nicht für ALLE… Ist selten, dass das passiert…
In dem Falle aber nicht. Das KB4577063 ist immer noch eine Preview (Vorschau) auf das nächste kumulative Update am Patchday, auch wenn es jetzt für alle draußen ist. Genauso wie das heute zeitgleich erschienene Update für das .NET. Das nennt sich auch Preview (Vorschau), obwohl es für alle ausgeliefert wird. Beim KB4577063 haben sie das „Vorschau“ in der Bezeichnung über das Windows Update halt weggelassen, auch schon als es noch ausschließlich im Insider verfügbar war. Lediglich auf der Support-Seite steht es noch als „Preview“.
Hast wohl das „Ist selten, dass das passiert…“ überlesen? Das heißt…? Genau deine Antwort… Bisher kam s glaube ich nur 3 oder 4x vor, dass eine Preview für alle freigegeben wurde bei der 2004
Das habe ich nicht überlesen, da das nun mal nicht selten passiert, sondern regelmäßig. War Letzten Monat und die Monate davor , genau so (mal von der Corona Pause abgesehen). Das -C bzw. -D-Update war schon immer als Preview (Vorschau) für das nächste kumulative Update beschrieben. War auch so im Namen, bis Microsoft sich entschieden hat, die Bezeichnung wegzulassen. Nur beim Update für das .NET ist die Info wohl noch nicht angenommen.
Soweit ich weiß, gab es offiziell nur 3 Preview-Versionen für Alle. Die Versionen zwischendurch wurden nicht einmal erwähnt ausser im Insider-Bereich…
Das ist die Verwirrung mit den Namen, die Microsoft da verursacht. Das „Preview“ bezieht sich bei den C- und D- Updates nicht auf die C- und D- Updates, sondern auf das darauffolgende B-Update. Es sind Vorschauen für eben dieses Update. Jetzt haben sie sich halt entschlossen, das Preview (Vorschau) aus dem Namen im Windows Update zu entfernen und nur noch im Support-Artikel zu nennen.
Obwohl wenn man den dazugehörigen Artikel liest, sollte das Preview (Vorschau) im Namen erscheinen, damit klar wird, dass es sich um eine Vorschau handelt. Aber irgendwie hat das wohl auch noch nicht so geklappt.
https://techcommunity.microsoft.com/t5/windows-it-pro-blog/resuming-optional-windows-10-and-windows-server-non-security/ba-p/1471429
Und es sollten C-Updates werden, aber das klappt ja irgendwie nie so richtig. KB4577063 ist streng genommen jetzt eigentlich ein E-Update, da für ein A-Update noch zu früh. Alles verwirrend. Mal schauen, was diesen Monat so kommt.
Was passiert eigentlich, wenn ich als NICHT Insider so ein Update installiere?
Falls es denn funktioniert.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Da passiert nichts und funktioniert, wenn man neugierig sein sollte. Die Updates werden nur in der Beta getestet und werden später dann für alle freigegeben.
Dann bin ich ja beruhigt, hatte in der Vergangenheit auch schon mal so ein Update installiert, weil ich nicht gecheckt hatte, das es nur für Insider ist. Passiert ist damals auch nichts negatives, hatte funktioniert. Und neugierig bin ich alle mal, schaue täglich bei Deskmodder vorbei.
Danke für die Rückmeldung
gepostet mit der Deskmodder.de-App
2020-09 Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5 and 4.8 for Windows 10 Version 2004 for x64 (KB4576945)
Installiert… läuft bisher. Installation hat aber ein wenig gedauert.
Toll, soundgeräte musste ich neu installieren wegen kein sound, unbekanntes Gerät und das Touchpad hat kein Randroll mehr (obwohl eingestellt),
wenn das diesmal so weitergeht ….. grrr
Seit die Windows 2004 raus kam (als Insider) besteht das Problem, dass man keinen Speicherpool erstellen kann.
In der Updateliste finde ich schon wieder keinen Hinweis, dass dieses Problem endlich behoben wurde.
Wann wird das Problem endlich behoben…?
Im Juni hies es schon MS hat den Fehler anerkannt und arbeitet an einem Patch.
Hab leider immer noch nichts gelesen dass es dazu etwas gibt – wie kann ich nun einen Speicherpool aus 2 Meiner Festplatten machen??
Interessant. Jetzt wo ich KB4577063 installiert habe, habe ich auch in den Einstellungen diese neue Kopfzeile da ganz oben auch außerhalb des Insider Programmes. Sieht natürlich ziemlich leer aus. Nur Windows Update ist da vertreten. Schade, dass man da nicht selber Elemente hinzufügen kann.
Dann gehörst du jetzt auch zu den „Ausgewählten“. Fühle dich geehrt.
Ich habs nirgends. In keiner der 4 Installationen.
Ja, selbst Elemente hinzufügen wäre genial.
Wär ja man klasse, wenn die es zur Abwechslung mal auf die Reihe bekommen würden und endlich map das Defrag Problem beheben würden…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Also ich bin noch mit der 20H2 19042.541 unterwegs.
Bei mir gibt es unter den offiziellen Win Updates nichts.
Grüße, Nelley
Also bei mir kam es gestern. Steht unter „Optionale Updates“, nicht im Hauptfenster. Den Text hatte ich beim ersten Mal auch übersehen.
Unter optionale Updates habe ich auch geschaut. Da stehen bei mit nur unter der Rubrik Treiber 4 optionale Treiberdownloads.
Hast du auch schon die 20H2 / 19042.xxx installiert oder noch die 2004 / 19041.xxx
In der 19042 wurde mir das Update direkt angezeigt. In der 041 als optionales Update (versteckt)
Komisch.
Habe letzte Woche Freitag mit der 19042.541 hier von Deskmodder mein neues Notebook aufgesetzt.
Bekomme jetzt seitens normalem Win Update kein Update auf die 19042.546 angezeigt.
Weder“ Vorne“ noch unter optionalen Updates.
Es kommt auch keine Fehlermeldung, nur Standarttext keine Updates verfügbar.
Na ja sollte eigentlich auch egal sein. Wird am Dienstag dann zum offiziellen Patchday kommen denke ich.
So, jetzt habe ich es gerade nochmals mit meinem alten Notebook probiert das noch mit der 19042.508 gelaufen ist. Auch hier nur ein Update für Defender, genau wie bei meinem neuen. Kein Update auf die 19042.546.
Allerdings bei dem Notebook von meinem Kind, das noch mit der 2004 19041.508 gelaufen ist, war es unter optionalen Updates zu finden.
Somit kann ich schonmal ein verschulden meines neuen Notebooks ausschließen.
Bis auf den Patchday, werden nicht alle Updates sofort an jeden ausgeliefert, sondern Wellenweise. Kann durch aus sein dass dein Gerät es erst in einer Std. oder in 1-2 Tagen bekommt
Bei meinem Hauptpc mit 20H2 .508 ist es bis jetzt auch noch nicht in WinUpdate aufgetaucht – auch nicht in optionaler Abteilung, hier sind nur diese ganzen uralt Treiber..
Kommt bestimmt demnächst noch für alle, wie Florian schon sagte
Die 19042.546 ist momentan noch Relesae Preview- Kann sein, dass diese noch nicht außerhalb des Insider Programmes mit Optionalen Updates versorgt. wird. Im Insider war das Update für die 20H2 auch nicht Optional, musste also installiert werden. Ansonsten halt manuell installiere oder auf den nächsten Patchday abwarten. Da ist es dann im kumulativen Update enthalten. Und irgendwann müsste jetzt auch die 20H2 offiziell erscheinen.
Danke, das ist für mich i.O. Mir war nur wichtig das mein neues Notebook i.O. ist, jetzt wo das System clean ist.
Grüße, Nelley
Habe heute mal wieder Zicklein Tag!
Musste unter Dienste erst das Windows Update neu starten,
dann ging das Update!
Haben die Amis heute auch Feiertgag?
Nach der Installation von kb4577063 auf einem Windows 10 x64 Desktop-PC kann ich meinen PC nicht mehr mit einer Steckerleiste anschalten. Die entsprechende Option im BIOS ist immer noch aktiviert. Nach dem Uninstall von kb4577063 geht das wieder: herunterfahren, Strom ausschalten, warten, Strom einschalten – und der PC startet. Hat hier jemand Connections zu Microsoft und könnte das melden, so dass es auch wirklich beim Support ankommt und nicht irgendwo im Level 1 hängen bleibt?