Es ist Patchday Oktober und damit kommt das sicherheitsrelevante Update KB 4579311 für die Windows 10 2004 und Windows 10 20H2 (2009). Die neue Versionsnummer ist die 19041.572 bzw. 19042.572 für die Windows 10 20H2.
Da dieses Update wie immer kumulativ ist, sind auch alle Änderungen vom optionalen Update KB4577063 enthalten, falls ihr es noch nicht installiert hattet.
Bekannte Probleme durch die KB4579311
- Hinweis: Wer den Fehler 0x800f0988 erhält, kann es mit dem Script von Ben versuchen. Die Fehlermeldung besagt, dass Komponenten fehlen. Link im Forum
- Benutzer des Microsoft Input Method Editor (IME) für Japanisch oder Chinesisch können beim Ausführen verschiedener Aufgaben auf Probleme stoßen. Möglicherweise haben Sie Probleme bei der Eingabe, erhalten unerwartete Ergebnisse oder können möglicherweise keinen Text eingeben.
- Wenn Sie einen Treiber eines Drittanbieters installieren, erhalten Sie möglicherweise die Fehlermeldung „Windows kann den Herausgeber dieser Treibersoftware nicht verifizieren“. Wenn Sie versuchen, die Signatur-Eigenschaften mit Windows Explorer anzuzeigen, wird möglicherweise auch der Fehler „Im Betreff war keine Signatur vorhanden“ angezeigt. Dieses Problem tritt auf, wenn bei der Validierung durch Windows eine nicht korrekt formatierte Katalogdatei erkannt wird. Ab dieser Version verlangt Windows die Gültigkeit von DER-kodierten PKCS#7-Inhalten in Katalogdateien. Katalogdateien müssen gemäß Abschnitt 11.6 der Beschreibung der DER-Kodierung für SET OF-Mitglieder in X.690 signiert werden. In diesem Fall sollten Sie den Treiberhersteller oder Gerätehersteller (OEM) kontaktieren und ihn um einen aktualisierten Treiber bitten, um das Problem zu beheben.
- Alle noch offenen Probleme mit der Windows 10 2004 und 20H2 in der Übersicht. (Wird immer aktualisiert)
Behobene Probleme durch die KB4579311
- Updates zur Verbesserung der Sicherheit bei der Verwendung von Microsoft Office-Produkten.
- Updates zur Überprüfung von Benutzernamen und Kennwörtern.
- Updates zur Verbesserung der Sicherheit, wenn Windows grundlegende Operationen ausführt.
- Behebt ein Problem mit einer möglichen Erhöhung der Berechtigungen in win32k.
- Behebt ein Problem mit dem Gruppenrichtliniendienst, der möglicherweise kritische Dateien in alphabetischer Reihenfolge rekursiv aus %systemroot%\systm32 löscht. Dieses Problem tritt auf, wenn eine Richtlinie so konfiguriert wurde, dass sie zwischengespeicherte Profile löscht. Diese Dateilöschungen können zu Startfehlern mit dem Startfehler „0x5A (CRITICAL_SERVICE_FAILED)“ führen.
- Behebt ein Problem beim Erstellen von Null-Ports über die Benutzeroberfläche.
- Sicherheitsupdates für die Windows-Anwendungsplattform und Frameworks, die Microsoft-Grafikkomponente, Windows Media, Windows-Grundlagen, Windows-Authentifizierung, Windows-Virtualisierung und den Windows-Kernel.
- support.microsoft
- Die einzelnen CVEs (Geschlossene Sicherheitslücken) könnt ihr hier nachlesen: portal.msrc.microsoft
Manueller Download der KB4579311
- Es gibt kein SSU diesen Monat
- windows10.0-kb4579311-x64,msu
- windows10.0-kb4579311-x86.msu
- ARM: windows10.0-kb4579311-arm64.msu
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
KB4579311 [Manueller Download] Windows 10 2004 / 20H2
Läuft… was ist mit Funktionsupdate auf 20H2?
Dafür ist ( nach wie vor) KB4562830 – [Enablement / EdgeChromium] zuständig
KB4562830 – [Enablement / EdgeChromium]
KB4577266 – [SSU]
KB4578910 –
KB4579305 – [WinPE]
KB4579308 – [Setup DU]
KB4579311 – [LCU]
Daten per UUP Dump ( Feature Update )
Du möchtest uns also erzählen, dass da noch 4 Updates vor dem eigentlichen „Feature Update“ kommen sollen? Was soll das denn bitte?
Das sind die Updates die für die Windows 10 20H2 bereitstehen. Wichtig für dich ist nur die KB4579311 und die KB4562830
deswegen steht das Feature Update auch in Klammern
warte nur noch das ISO fertig wird zum „testen“ der Inplacefähigkeit ( mit oder ohne Deinstallation des H2-Packages )
KB4578910 – Package_for_OasisAsset (Updates für die HydrogenShell) -> Kann man ignorieren, solange man kein VR Gerät hat.
ach ja richtig, vergesse ich immer wieder
– da es aber keine modifizierte ISO wird ( wie immer)
ist es (ohne Benennung) im Listing mit bei
Ich dachte heute wäre der Release für Windows 10 20H2 und nicht nur für ein simples kumulatives Update oder hab ich was verpasst?
Das kumulative Update wäre so oder so gekommen, zumal das Funktions-Update auch nur aus einem kleinen Update besteht (KB4562830). Mehr ist das nicht, wenn man bereits die 2004 (20H1) installiert hat.
Und das heute die 20H2 offiziell erscheinen soll, war eigentlich nur so eine Vermutung.
KB4562830 wurde bei mir nicht geladen und nicht installiert.
KB4562830 ist ja auch das Funktions-Update. Naja, eigentlich ist es nur ein kleines Tools, welches in der Regisrty die 20H2 freischaltet, die Anzeige von 2004 (19041) auf 20H2 (19042) ändert und nebenbei den neuen Edge installiert. Aber das ist noch nicht für alle freigegeben. Wenn es erscheint, dann steht das auch als Funktions-Update im WU.
Sorry, ich bin es mittlerweile so leid. Jetzt 4 Systeme, bei denen ich das 20H2 Enablement nicht mehr deinstallieren kann. Alle laufen jetzt zuverlässig in 0x800f0988. Inplace bekanntermaßen auch kein Option.
Also wahrscheinlich zuwarten bis zur wirklich final freigegebenen 20H1. Dann sollte wenigstens mal wieder eine inplace Reparatur/Upgrade möglich sein. Ich kann gar nicht soviel fr…
Glückwunsch an alle, die sich nicht damit schon länger rumschlagen müssen.
Ruhig Jungs
Warum?
Es hieß: „Windows 10 20H2 Heute geht es dann wohl los – Microsoft bereitet den Start vor“
Gab es den Anzeichen für solche Spekulationen???
Ruhig Jetzt macht der Bub das mal mit Video
Kapier nicht, wieso die das nicht auf die Reihe kriegen. Seit geraumer Zeit wird zum Neustart aufgefordert (Info Center), dabei ist Windows 10 Update noch das kumulative Update am herunterladen. Eventuell liegt es daran, das das Framework Update vorher installiert wurde, und das sozusagen „triggert“.
Verstehe ich nicht, das ganze hat doch bei der 1903/1909 noch einwandfrei funktioniert. Ob es jetzt noch nach unzähligen Updates noch so ist, weiss ich nicht. Aber das verwirrt, und wenn man nicht explizit in Windows 10 Update reinschaut, was los ist, bekommt man das so nicht mit, das es überhaupt noch gar nicht fertig ist, und im Hintergrund weiterlädt.
War an allen 3 Maschinen wieder mal so.
Das hatte ich auch.
KB4579311 wurde erst nicht installiert, dann habe ich das manuell gemacht. Und jetzt habe ich das zweimal im Verlauf stehen.
Bei dem Dev-Kanal kann man beruhigt neu starten, es dauert halt solange, bis die 2. Installation abgeschlossen wurde. Es sollte bei diesem Update auch so funktionieren, wenn nicht wieder mal Mist gebaut wurde.
Das mag sein, aber hinterher weiss ein Laie nicht, was los ist, wenn der Rechner weiterrödelt, und man startet den Rechner vielleicht manuell neu. Da ist doch Ärger vorprogrammiert. Testen die Ihre Update-Einspielungen gar nicht mehr, was da los ist ?
Richtig ärgerlich ist weiterhin, das von einer 20H2 auf eine 20H2 das Inplace Upgrade unter Beibehaltung Persönlicher Daten weiterhin nicht funktioniert. So würde ich es NIEMALS offiziell machen, und releasen.
Aber wäre ja nicht das erste mal, leider.
Falls das wirklich so beabsichtigt sein sollte, dann wäre das wirklich ein grosser Nachteil. Ich befürchte dann leider viel zu viele unnötige Neuinstallationen. Ich bin mal gespannt auf weitere „Überraschungen“…
„Das mag sein, aber hinterher weiss ein Laie nicht, was los ist, wenn der Rechner weiterrödelt, und man startet den Rechner vielleicht manuell neu.“, da gebe ich Dir Recht, es gehört einfach eine Info dazu. Ich möchte nicht wissen, wie viele Feedback, wie z.B. „Update hängt“ deswegen abgegeben werden.
bei mir sind alle Updates flüssig und schnell durchgelaufen.
ich bin schon seit ein paar Wochen auf der 20H2
Und wiedermal habe ich den Fehler 0x800f0988.
Dieser Fehler ist echt nervig. Habe den immer noch nicht gehabt oder irgendwie reproduziert bekommen. Das nervt mich.
Und als erstes fehlt wieder Die Basis für Adobe Flash 19041.1.
Ich probiere es gerade mit meinem Script und den Dateien daraus. Hoffentlich funktioniert das.
Juhu! Das funktioniert da immer noch.
Bin jetzt auf der 19042.572.
Also immer noch die selben Basisdateien, welche aus unbekannten Gründen entfernt werden.
Wäre da nicht mal ein Update möglich, welches man einfach einspielen kann, ohne den Script zu benutzen ?
wo steht denn das Script ?
@Juergen_DD
im Forum unter :
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=24069&start=15#p349730
„Dieser Fehler ist echt nervig. Habe den immer noch nicht gehabt…“
Vielleicht mal Rechner mit Ben tauschen ?
Wenn es ein Rechner mit Ryzen 9 5950X ist immer her damit.
Aber zurück gebe ich den nicht mehr.

Nein. Das wäre nur ein alter Laptop mit Sandy.
Dann bleibt mein Skylake i5 6600K @4,2 Ghz All Core, besser bei mir.
Vorallem mit den 64 GB Ram.
Naja, Du weißt ja wie Du ihn beheben kannst 😁
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Der Script ist mit den passenden Dateien im Forum verlinkt. Kann also jeder nutzen, der unter diesem nervenden Fehler leidet.
Danke @DK2000 und Ben!
Scheint damit wieder temporär um die Runden zu kommen
Ich hatte diesen Fehlercode dieses Jahr ohne Ende auf drei PCs. Wann hat es aufgehört? Seit ich keine *.cab mehr installiere sondern nur noch *.msu Pakete und wichtiger: Ich nach dem Inplace Upgrade nie wieder per dism bereinigt/gecleaned habe.
Gemischte Erfahrungen heute Abend mit KB4579311:
– 2004 x86: Fehler 0x800f0988, auch mit msu/cab/dism
– 2004 x64: Fehler 0x800f0988, auch mit msu/cab/dism
– 20H2 x64: OK
für die 2004 x64 kannst Du mal versuchen über den vorhandenen Workaround das zu lösen. Der Fehlercode ist oben verlinkt. Schau nach, ob dir das Skript von Ben weiterhilft.
Habe das Sicherheitsupdate KB4579311 zweimal im Verlauf stehen. Build ist 19041.572
Und wann kommt das Funktionsupdate?
Warum kann man hier keine Antworten mehr liken und was ist WU, lieber DK2000.
WU = Windows Update.
Was das „Liken“ angeht, keine Ahnung.
Danke lieber DK2000, ich kenne mich mit den Abkürzungen nicht aus.
Liken: Das soll nur noch für Registrierte Nutzer gehen 😥
auch registrierte Nutzer können nicht liken, wenn sie sich nicht einloggen ( gerade getestet )
WTF?
Mit dem o/g Update wurden auch noch folgende Updates per WU angeboten:
– KB4580325 (Adobe FP unter 20H2)
– KB4578968 (.Net Framework)
Bin nun auf 19042.572 (nicht Insider).
Hallo throkr
Ich habe immer noch das Problem mit Windows Menü Einstellung und System klicke behält Nvidia die Desktop Farbeinstellung nicht mehr. Hast du da schon eine Lösung?
Hallo max,
Leider auch noch keine Lösung gefunden …
Auch diese Build ist nicht inplacefähig (mit Erhaltung der existierenden Daten ) OHNE das H2-Package zu deinstallieren.
getestet jeweils online / offline mit setup.exe und auch setupprep.exe aus dem sources-Ordner
(bei mir läuft gerade ( nach Fertigstellung der ISO) aber das entsprechende Update über WU
Update „kurz & schmerzlos“ sowie erfolgreich
Na ja kurz und schmerzlos war das nicht. Hat schon über zwei Stunden mit WU gedauert bis alle Updates installiert waren.😐
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Guten Abend,
lief Ruck Zuck durch das Update mit Framework endlich.
20H2 19042 X64 PRO
SHA512:
5F3A5BBD27FDFD0D8F2D3BE34F76E616237DA7DA4720D252A5BFA0DEC51710CEE4201FA4D074E05CCCCB6D285BEE84FCB0E6D0E881725D1749D47A8C622A3664
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
20H2 19042 X64 HOME
SHA512:
0525A23EB760DF72CDEBA81B0EF7996AFDED4BE2A01F1356F8BFD6DA9853E0A3C651D1342EBEDC35CD16DE895582FB150DC8B5E4E7897A98C6EB75DB7CFFB1A3
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
hat bei mir ewig rumgeorgelt – aber ist jetzt nach über 2h auch erfolgreich durch !
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Na ja, Update per WU soweit (auf den bisherigen Rechnern) problemlos – nur bei 73% war jedesmal eine groooooooooße Pause (evtl. für Gassi-Geher ???) …
Pause für neuen Bölkstoff holen ?
– kurios bei meinem (einzigen) Rechner die Dauer von maximal 20 Minuten (incl. Neustart) für dieses Update
Länger, Manny, viel länger: Mindestens für neuen Bölkstoff brauen!
dauert mir zu lange, hab jetzt Feierabend und mir was von unterwegs mitgebracht
Ich kann bei mir das Update kb4578910 – [Package for OasisAsset] (Update für die HydrogenShell) nicht in die iso einfügen bekomme immer die Meldung Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig wenn ich es in der Kommandozeile mit dem DISM befehl mache.
Verwende eine Multiedition mit Home und Pro.
Bin dankbar für jede Unterstützung.
Liebe Grüße
Deswegen hatte ich ja auch geschrieben, dass man das Update ignorieren kann. Das ist nur für Virtual-Reality (VR) gedacht (Micosoft HoloLens). In einer normalem Windows 10 Installation ist es vollkommen überflüssig und lässt sich eigentlich auch nicht integrieren/installieren.
Wollte mir eine ISO machen mit UUP Dump und ziemnlich am ende kommt ständig zugriff verweigert und dann diese Fehler:
Error: 0xc1420114
The user attempted to mount to a directory that is not empty. This is not supported.
The DISM log file can be found at C:\Windows\Logs\DISM\dism.log
Deployment Image Servicing and Management tool
Version: 10.0.20231.1000
Image File : F:\Diverses\20231.1005_amd64_de-de_professional_2c1337d5_convert\ISOFOLDER\sources\install.wim
Image Index : 1
Unmounting image
[========= 17.0% ]
Error: 1235
DISM failed. No operation was performed.
For more information, review the log file.
The DISM log file can be found at C:\Windows\Logs\DISM\dism.log
Strange, habe es nochmal gestartet und dieses mal ging es wie sonst auch ohne Probleme (dieses mal mit Adminrechten gestartet gehabt). Einen Log im besagten Ordner gab es im übrigen nicht.
Über Windows Update kam noch nichts.
KB4579311 gerade über Update gekommen
jetzt Build 19041.572
Ich bekomme immer eine fehlermeldung kann es nicht installieren!
Fehlercode 0x800f0988
Der Fehlercode ist oben verlinkt. Schau nach, ob dir das Skript von Ben weiterhilft.
Ben bester Mann!Danke hat gefunzt!!!
Seit diesem Kumu ist meine Bootzeit von ehemals 9,1 Sek auf 12,1 Sek angestiegen.
Hat sonst noch jemand festgestellt, dass die Bootzeit nach diesem Kumu jetzt länger geworden ist?
Ich habe noch nie gestoppt, wie lange mein Rechner zum Booten benötigt.
Ich glaube auch nicht, dass das immer auf die hundertstel Sekunde gleich schnell ist.
Task-Manager öffnen, Reiter „Autostart“ anklicken, dann oben rechts einfach nur ablesen.
Du meinst „Letzte BIOS-Zeit: 0.0 Sekunden“?
Guten Morgen Carsten,
Ja auch bei mir ist das der Fall, so ca. 3 bis 5 Sekunden je nach CPU (AMD/INTEL)?
Ebenso guten Morgen, FAULESAU.
Ich habe Intel und da sind es 3 Sek mehr. Also liegt es doch an dem aktuellen Kumu.
Danke für die Rückmeldung und schönen Tach noch.
Guten Abend!
Also bei mir gibt es nach einen neuen Clean-Install 2004 heute kein transparentes neues Startmenü mehr!
Alle aktuellen Updates wurden installiert. Build Nr. ist die 19041.572. Die reg.Datei 20H2-Features erstellt nach Deskmodder-Anweisung im August funktioniert auch nicht mehr…. was stimmt da nicht???
Auf welche meiner cleaning tools muss ich denn in Zukunft verzichten, um den Fehler 0x800f0988 zu vermeiden:
– Datenträgerbereinigung > Systemdateien bereinigen
– DISM++
– CleanMgr+
Hat wohl keiner darauf einen Einfluss wie es aussieht. Es sind so viele mit dem Fehler und ich denke kaum, dass alle zusätzliche Cleaner benutzen, wie du.
Aber kannst ja mal versuchen DISM++ wegzulassen.
@RadioMan57
aus meiner Sicht auf keines – ich benutzte alle 3 selber aber deswegen hab ich den Fehler 0x800f0988 trotzdem nicht bekommen bzw. waren diese Tools nicht der Auslöser dafür
Ich hatte speziell auch diese Tools getestet und konnte mit keinem der Tools den Fehler reproduzieren.
Auf keines dieser Tools, da ich diese nicht benutzt habe seit dem ersten vorfall bei mir. Aber ich habe den Eindruck das es irgendwie eine Automatische Bereinigung durch Windows selbst ist die diesen Fehler produziert. Diese muss aber glaube ich im Idle Mode des Rechner geschehen, wenn der Monitor aus ist aber der Rechner noch läuft und man längere Zeit nichts am Rechner macht. Das ist bei mir zumindest so das er bei mir bis zu einer Stunde ohne das ich am Rechner bin läuft.
Das habe ich auch getestet. Extra Backup erstellt und alles so eingestellt, dass nur der Bildschirm ausgeht und dann über Nacht bzw. zu den Dialyse-Zeiten laufen lassen. War da also mehrere Stunden nicht am Rechner. Hatte keine negativen Auswirkungen. Fehler bis heute nicht aufgetreten. Ist mir daher immer noch ein Rätsel, was der Grund dafür sein könnte. Irgendwo ist da noch eine Kleinigkeit, die ich übersehe.
Vielleicht spielt da auch noch die Zeit (Tage/Wochen/Monate) eine Rolle. Bis das Auftritt. Weil ja jetzt eigentlich mehrere Updates ohne Probleme durchgelaufen sind, bis das wieder auftrat.
Im Task Scheduler > Microsoft > Windows > DiskCleanup steht bei mir der Task „SilentCleanup“:
%windir%\system32\cleanmgr.exe /autoclean /d %systemdrive%
Er startet nach 10min Idle und läuft max 15min. Seine History sehe ich nicht (ist disabled), aber der letzte Lauf war gestern Abend. Wäre einfach, ihn versuchsweise zu deaktivieren.
Ich habe bereits eine Antwort gefunden.
Danke.
Die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit in diesen Forum sucht wirklich seines Gleichen. Auch neue User werden sofort zu Kenntnis genommen. Super Forum!
Neues Kumulatives Update für Windows 10 2004/20H2 (19041.608/19042.608) KB4580364
Direkte MS Cab download links
Windows10.0-kb4580364-x64.cab – 354,44 MB
Windows10.0-kb4580364-x86.cab – 118,21 MB
Windows10.0-kb4580364-ARM64.cab – 389,14 MB
Und läuft.