Wer von euch ein Liebhaber von Dock-Leisten ist, aber auch nicht auf die Funktionen der Windows 10 Taskleiste verzichten möchte, könnte sich ja einmal das kleine portable Tool TaskbarCustomizer anschauen.
Wir kennen nun schon TaskbarX oder TaskbarDock. Aber beide zentrieren nur die Icons in der Taskleiste mittig. Alles andere bleibt wie gewohnt. Anders der TaskbarCustomizer. Denn der zentriert vom Startbutton bis zum Info-Center alles mittig.
Die Anwendung ist eigentlich recht einfach. Nachdem man die zip-Datei entpackt hat, startet man die TaskbarCustomizer.exe und kann mit den Einstellungen loslegen. Man kann die Breite und die Transparenz der Taskleiste festlegen. Oder auch den Windows Button oder Desktop Button (rechts) ausblenden. Drückt man auf Start, werden die Änderungen übernommen. Unter Advanced Settings werden dann die Einstellungen aufgelistet.
Wer mehr als ein Monitor hat, sollte die Taskleiste vielleicht auf dem zweiten Monitor ausblenden. Die Änderungen selber werden nur auf dem Hauptmonitor vorgenommen. Die Taskleiste auf dem zweiten Monitor bleibt davon unberührt. Noch befindet sich das Tool im Alpha Stadium und da ist in letzter Zeit auch nicht weiter dran herumgebastelt worden. Gibt wohl keine Probleme im Moment. Hier aber einmal die Einstellungen als Animation für euch.
nicht schlecht.
Ich bin selbst immer noch auf der Suche nach einer Lösung, die Taskbar z.B. per Script mit einer neuen Verknüpfung (zu einer App) auszustatten. Früher gab es dafür Syspin. Das funktioniert mit aktuellen Windows Versionen jedoch nicht mehr.
Es gibt zwar die Möglichkeit, die Verknüpfungen und die Registrywerte abzuspeichern und wieder zurückzuspielen
copy /y „%AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar“
REG EXPORT HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Taskband
aber immer nur in Gänze. Das Problem ist wohl, dass die Registry unter dem DWORD „Favorites“ HEX-Werte abspeichert und keine Klarnamen.
Hat da jemand andere Erkenntnisse?
Hallo
Wo ist da die Exe egal welches Zip ich lade , es gibt da keine EXE.
LG
Die ist im Paket.
Blockiert dein Antiviren-Programm die exe, oder hast du im Pack-Programm es so eingestellt, dass keine exe entpackt wird?
Hatten wir hier bei einem anderen Beitrag schon einmal
Gibt es echt noch Menschen die auf Windows extra Antiviren Programme nutzen? Am besten noch kostenlose!? Also bei mir gab’s keine Probleme beim Download. Da arbeitet Chrome einfach nur Brilliant mit Windows Defender oder wie auch immer es morgen heißt zusammen…
Sehr cooles Tool, werde ich mal ausprobieren! Was mir auf den ersten Blick fehlt ist eine automatische Anpassung der Breite wenn neue Icons z.B. wegen einem Programmstart hinzukommen, hoffentlich wird da noch was dran gemacht.