AVM hat heute eine neue Labor-Runde begonnen. Die FRITZ!Box 7590 ist die erste Box in der Reihe und erhält das Fritz!OS 7.24-82582. Es gibt neue Funktionen und auch Verbesserungen mit diesem Update.
Neue Funktionen im FRITZ!OS 7.24
- DECT/FRITZ!Fon: NEU Neuer Startbildschirm mit aktuellen Wetterinformationen
- Smart Home: NEU Rollladensteuerung unterstützt (Bedienung mit FRITZ!App Smart Home, FRITZ!Fon, FRITZ!DECT 440, FRITZ!App Smart Home und FRITZ!Box-Benutzeroberfläche)
Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS
- Internet:
- Verbesserung Verwaltung von Tickets in der Kindersicherung
- Verbesserung Gerätestatus (aktiv/nicht aktiv) in der Geräteauswahl für Portfreigaben angezeigt
- Verbesserung Darstellung der Portfreigaben-Übersicht auf Mobilgeräten verbessert
- Verbesserung Erweiterung der Zugangsprofil-Einstellungen in der Kindersicherung um die Zuweisung von Geräten
- Verbesserung Optimierung des Retry-Verhaltens von DNS over TLS (DoT)
- Verbesserung Portfreigaben werden zugelassen wenn anfordernde IP-Adresse und Ziel-IP ungleich sind, wenn physisch dasselbe Gerät referenziert wird
- Verbesserung Ereignismeldung, wenn Port 80 temporär zur Zertifikatsausstellung für letsencrypt.org freigegeben wird
- Verbesserung Robustheit von DNS over TLS (DoT) bei ausfallenden oder nicht antwortenden Gegenstellen erhöht
- Verbesserung Robustheit von DNS over TLS (DoT) durch seltenere Latenzmessung erhöht
-
WLAN:
- Verbesserung Usability-Überarbeitung der Seite WLAN > Funkkanal
- Verbesserung Stabilität angehoben
- Verbesserung Meldungen für WLAN unter SYSTEM / Ereignisse verbessert
- Verbesserung Erkennung von mehreren parallelen WPS-Aktivierungen verbessert
- Verbesserung Stabilität angehoben
-
Änderung In der Betriebsart Mesh Repeater werden bei Auswahl des Mesh Masters nur WLAN-Funknetze mit sichtbaren Namen angezeigt
-
Telefonie:
- Verbesserung Einstellungsseiten für Rufumleitung und Rufsperren komplett überarbeitet
- Verbesserung Option für Rufumleitung an ein bestimmtes lokales Telefon hinzugefügt
- Verbesserung Ersteinrichtungsassistent bietet Einrichtung eines Telefons an
- Verbesserung Kompatibilität des SIP-Registrars der FRITZ!Box zum SIP-Client LinPhone erhöht
- Verbesserung Kompatibilität zu den Telefonieanbietern Easybell und VoIPfoneUK erhöht
- Verbesserung Kompatibilität bei verschlüsselter Telefonie erhöht
- Verbesserung Bei Landeseinstellung Deutschland und automatisch vom Anbieter eingerichteter Rufnummer wird die darin enthaltene Ortskennzahl automatisch erkannt und in die Anschlusseinstellungen übernommen
- Verbesserung Sprachqualität bei Telefonaten in Mobilfunknetze und ins Ausland erhöht
- System:
- Verbesserung Einrichtungsassistent kann unterbrochen und wieder aufgenommen werden
- Verbesserung In der Bedienoberfläche kann ein Kennwort bei seiner Eingabe sichtbar gemacht werden („Auge“)
-
Änderung Angebot der Umstellung auf Auto-Update-Stufe III „Neue FRITZ!OS-Versionen automatisch installieren“ erfolgt nach Update nur bei Einstellung auf Stufe II
-
Mobilfunk:
- Verbesserung Länderspezifische Liste der Mobilfunkanbieter bei Nutzung der FRITZ!Box mit einem USB-Mobilfunkstick
- Verbesserung Mobilfunkanbieter „Magenta Mobil“ für Land Österreich hinzugefügt
- Verbesserung Unterstützung für USB-Mobilfunkstick Huawei E3372h-320
Das Update kommt wie immer automatisch, oder kann von der AVM-Seite heruntergeladen werden. Eine Update-Übersicht der Fritz!Boxen findet ihr wie immer in diesem Beitrag.
FRITZ!Box 7590 mit Fritz!OS 7.24-82582 Erstes Labor-Update der 7.24
@Jürgen,GRATULATION zum neuen Titel.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Besten Dank, Ingrid. Wobei ich keine Ahnung hab, wer mir das „eingebrockt“ hat.
Indeed, nicht Ingrid!
?..weist du worum es geht?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hi. Wurde der DSL Treiber auch aktualisiert?
DSL-Version: 1.180.131.56
Also ja
Aktuell mit 7.21 (1.180.131.54)
… installiert … läuft.
Aber die angekündigte Wetter-Funktion am Fritz!Fon geht nicht.
Für das MT-F gibt es kein neues Update. Ist es zu alt? Oder ist das Update für das Fritz!Fon einfach noch nicht online?
Hat es schon jemand am laufen?
scheinbar nur C4~C6
https://www.ip-phone-forum.de/threads/firmware-releases-fritz-fon-4-xx-ab-fritz-os-7-labor-beta-inhaus.297851/page-18#post-2388952
Gehört zwar nicht hier her, aber ich hoffe das bald mal die 7560 bei der 7.20 ankommt
Das Wichtigste wäre für mich, dass endlich DNS over TLS richtig funktioniert.
Und nicht alle paar Stunden ausfällt.
Die einschlägigen Foren sind voll von Beschwerden über das Nicht-Funktionieren dieses Features.
Neue Beta nachdem die 7.21 erst ein paar Wochen freigegeben ist? Hoffe AVM löst das unsägliche WLAN Problem mit der 7.21. Mein Streamer ist seitdem nicht mehr nutzbar aufgrund permanenter WLAN Unterbrechungen. Laut AVM liegt es natürlich nicht an deren neuen OS, sondern es wird schlicht davon ausgegangen, dass der Abstand des Repeater zur 7590 zu groß ist. Einwände nicht gestattet, obwohl die 7.20 damit so gut wie keine Probleme hatte.
Ein Zurück auf die 7.20 ist nicht vorgesehen, wie mir der Mitarbeiter erklärte. Werd wohl die Beta testen.
Mit der 7.21 ist das WLAN bei mir auch schlechter geworden. Die 7590 synchronisiert sich schon nicht mehr so gut wie vorher (13,98 gegenüber vorher 17,69 bei einer 16.000er Leitung). Und dann kommt das WLAN häufig bei den Geräten nicht mehr an, obwohl es über viele Jahre problemlos funktionierte. Hoffe das wird schnellstens behoben.
„Einwände nicht gestattet, obwohl die 7.20 damit so gut wie keine Probleme hatte.“
Demzufolge hattest Du auch schon vorher Probleme. Ich kann die Entscheidung von AVM Dein Problem nicht weiter zu verfolgen nachvollziehen.
Es wäre reine Zeitverschwendung.
Auch ich würde Dir empfehlen DEINE Konfiguration zu prüfen, einschließlich der Abstände zum Repeater.
Ich habe bei beiden Updateversuchen (und mehrmaligen Download der Update-Datei) die Fehlermeldung „Es trat ein nicht näher spezifizierter Fehler während des Updates auf (5)“ bekommen. Die installierte Firmware ist aktuell (7.21) und es ist ein freies, deutsches, Gerät. Da muss ich dann wohl mal verzichten und auf die nächste Beta warten.
Du hast die Datei aber entpackt?
Ich war gestern wohl zu früh wach
jetzt hat es dann geklappt, nach dem Entpacken…
Na gut das es weiter geht!
Für mich ist die Fritz OS V7.21 eher die Beta und es kann nur besser werden.
DNS over TLS beendet sich komplett nach 1 bis 2 Tagen. Erst ein Reboot löst das Problem.
Heute Telefon am ISDN Bus Gespräch angenommen, macht die Fritzbox 7590 einfach Reboot.
Also was soll es … kann ich auch mal die neue Beta zu testen. Schlimmer wird wohl nicht werden.
@AVM: Die Wetterfunktion brauch ich nicht. Habe Fenster im Haus und kann sehen wie das Wetter wird.
Und jedes Smartphone hat schon 1 bis 2 Wetter Apps. Konzentriert euch lieber mal auf Stabilität und die Einbindung von den Telekom DECT Rauchmeldern.