Windows 10 20236 Die neue Insider steht zum Download bereit

Gestern der „dicke“ Patchday und heute sind die Insider im Dev Kanal an der Reihe. Die neue Windows 10 Insider Build 20236.1000, genauer die 10.0.20236.1000 rs_prerelease vom 9.10. kann nun getestet und unter die Lupe genommen werden.

Mit dabei ist dieses Mal auch wieder die Server vNext LTSC Preview (mit Gui), die Server (ohne Gui), das SDK, WDK und ADK. Eine Insider-ISO gab es ja erst letzte Woche. Aber wir werden wie immer die ISOs sammeln und hier dann den Link reinstellen. [Update]: Hier ist der Link auch schon.

Kommen wir zu den Änderungen in der neuen Windows 10 20236. Die Aktualisierungsrate vom Display kann nun in den erweiterten Anzeigeeinstellungen ausgewählt und geändert werden.

  • Wir werden eine Änderung einführen, um einige Ihrer zuletzt durchgeführten Suchen anzuzeigen, wenn Sie das Windows-Suchfeld öffnen, damit Sie leicht zu ihnen zurückkehren können. Diese Änderung gilt serverseitig für alle Benutzer der Version 1809 und höher
  • Alt-Text: Suche anzeigen, mit Top Apps, Schnellsuche und jetzt, neu, einem Abschnitt Letzte. Diese Änderung wird ab der Version 1903 und höher serverseitig für alle Benutzer eingeführt.
  • Um die Zugänglichkeit von PDFs für die Verwendung von Narrator und anderen Bildschirmleseprogrammen zu verbessern, aktualisieren wir in den Fällen, in denen Unicode von der Druckanwendung nicht bereitgestellt wird, unsere Microsoft-Option Drucken in PDF, um zu versuchen, die bereitgestellten Schriftzeichen in Unicode zu konvertieren.

Bekannte Probleme in der Windows 10 20236

  • Wir arbeiten an einem Problem, bei dem sich neue Anwendungen mit einem Windows Installer-Dienstfehler auf x86-Systemen nicht installieren lassen. Windows x64 ist nicht betroffen.
  • Wir arbeiten an einem Problem, bei dem der Versuch, diesen PC mit der Option „Meine Dateien behalten“ zurückzusetzen, mit dem Fehler „Es gab ein Problem beim Zurücksetzen Ihres PCs“ fehlschlägt. Es wurden keine Änderungen vorgenommen“.
  • Wir untersuchen Berichte über den Aktualisierungsvorgang, der beim Versuch, einen neuen Build zu installieren, für längere Zeit hing.
    Live-Vorschauen für angeheftete Webseiten sind noch nicht für alle Insider aktiviert, so dass Sie möglicherweise ein graues Fenster sehen, wenn Sie mit der Maus über die Miniaturansicht in der Taskleiste fahren. Wir arbeiten weiter daran, dieser Erfahrung den letzten Schliff zu geben.
  • Wir arbeiten daran, die neue Taskleisten-Erfahrung für bestehende angeheftete Webseiten zu aktivieren. In der Zwischenzeit können Sie die Website aus der Taskleiste lösen, sie von der Seite edge://apps entfernen und dann wieder an die Website anheften.
  • Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, bei dem auf einigen Geräten bei der Verwendung bestimmter Virtualisierungstechnologien ein KMODE_EXCEPTION-Bugcheck auftritt.
  • Wir untersuchen ein von einigen Insidern gemeldetes Problem, bei dem die Taskleiste den Power-Button im Startmenü verdeckt. Wenn dies auf Ihrem PC geschieht, müssen Sie möglicherweise die Windows-Taste plus X-Menü verwenden, um den PC vorerst herunterzufahren.
  • Wir untersuchen Berichte einiger Insider, dass bei ihnen APC_INDEX_MISMATCH-Bugchecks durchgeführt werden.
  • Neu: Wir untersuchen GPU-Compute-Szenarien, wie z.B. die Verwendung von CUDA und DirectML, die nicht innerhalb des Windows-Subsystems für Linux (WSL) funktionieren.
  • Neu:Neu: Windows-Insider auf ARM-PCs wie dem Surface Pro X werden feststellen, dass Windows PowerShell mit dieser Version nicht gestartet werden kann. Workaround: „Windows PowerShell (x86)“ oder „Windows PowerShell ISE (x86)“ aus dem Startmenü starten, wenn Sie PowerShell verwenden müssen. Oder laden Sie die neue und moderne PowerShell 7 herunter, die die Vorteile von ARM nutzt, indem sie nativ ausgeführt wird. Außerdem ist das Symbol hübscher.

Behobene Probleme in der Windows 10 20236

  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem einige Insider nach der Verwendung neuerer Builds eine unerwartete Benachrichtigung des Kompatibilitätsassistenten erhielten, dass „Microsoft Office nicht mehr verfügbar ist“.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem einige Office-Anwendungen nach der Aktualisierung auf einen neuen Build abstürzten oder fehlten.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass dass dasselbe Anwendungsupdate wiederholt auf dem vorherigen Build installiert wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem bei einigen Geräten ein DPC_WATCHDOG_VIOLATION-Bugcheck durchgeführt wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Insider in den letzten Builds beim Bugcheck von dxgkrnl.sys eine UNHANDLED_EXCEPTION aufwiesen.
  • Wir haben ein Problem behoben, das zu einem 0x800F0247-Fehler bei der Installation von Treiber-Updates führen konnte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das zu einem Absturz von sihost.exe führen konnte, wenn versucht wurde, eine Anwendung über die Option Freigeben freizugeben, wenn mit der rechten Maustaste auf eine Kachel in Start geklickt wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn „Steuerelemente und Elemente innerhalb von Fenstern animieren“ in den Leistungsoptionen deaktiviert war, das Ziehen einer Kachel in eine andere Kachelgruppe in Start dazu führen konnte, dass die gezogene Kachel nicht mehr auf Mausklick reagierte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Sprachausgabe manchmal eine falsche Anzahl von Knoten im Navigationsbereich des Datei-Explorers ausgab (z.B. 1 von 2 Elementen statt 1 von 4 Elementen).
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Symbol neben „Scannen mit Microsoft Defender“ (beim Rechtsklick auf eine Datei im Datei-Explorer) sehr klein oder groß war.

 

  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Symbol neben „Mit Microsoft Defender scannen“ (wenn mit der rechten Maustaste auf eine Datei im Datei-Explorer geklickt wurde) nicht aktualisiert wurde, um hohen Kontrast widerzuspiegeln, wenn hoher Kontrast aktiviert war.
  • Wir haben ein Problem behoben, das zum Absturz des Datei-Explorers führen konnte, wenn eine Datei umbenannt wurde.
  • Wir haben ein Problem aus neueren Builds behoben, das dazu führen konnte, dass beim Klicken auf Elemente in der Zeitleiste die entsprechende Anwendung nicht gestartet wurde.
  • Wir haben ein Problem aus neueren Builds behoben, das sich auf bestimmte Anwendungen mit Suchfeldern auswirkte, bei denen das Suchfeld beim Scrollen der Anwendung verschwand, selbst wenn es sichtbar bleiben sollte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das zu zeitweiligem Konnektivitätsverlust führte, wenn die Verbindung zu einem PC über eine Remote-Desktop-Verbindung hergestellt wurde, weil der angeschlossene PC versuchte, in den Ruhezustand zu gehen.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem bei der Verwendung der windns.h-API zur Ermittlung von Diensten im lokalen Netzwerk nicht der TTL-Wert des ermittelten Dienstes verwendet wurde – stattdessen wurde der Standardwert von 120 Sekunden verwendet.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Zustand des Kontrollkästchens „Dieses Gerät abhören“ in den Mikrofoneigenschaften beim Upgrade nicht beibehalten wurde und auf den Standardwert zurückgesetzt wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Einstellen der Lautstärke auch stumm geschaltet/unstumm geschaltet wurde, wenn „App volume and device preferences“ geöffnet war.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Statusseite „Netzwerk- und Interneteinstellungen“ manchmal unerwartet nicht alle aktuellen Verbindungen anzeigte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Ihr Cursor verschwindet, wenn Sie bei aktivem chinesischem IME in die Eingabeaufforderung tippen.

 

  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Touch-Tastatur manchmal während der Eingabe keine Töne von sich gab, obwohl die Einstellung „Ton während der Eingabe“ aktiviert war.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem bei der französischen AZERTY-Touch-Tastatur die Beschriftung der A/Z-Tasten mit Zahlenhinweisen fehlte und die Beschriftungen für Alles auswählen/Zurücknehmen oben statt unten waren.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die untergeordneten Tasten auf der japanischen 12-Tasten-Touch-Tastatur nicht dem aktualisierten Tastendesign entsprachen.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Sprachausgabe unerwartet „Ausdrucksstarker Inputbereich“ sagte, wenn Sie einen Textkandidaten auf der Folientastatur berührten.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Touch-Tastatur in einem Schwebezustand stecken blieb, nachdem ein PC aus dem Ruhezustand aufgeweckt wurde, was dazu führte, dass sie nicht automatisch aufgerufen wurde, wenn der Fokus auf ein Textfeld gesetzt wurde.
  • Wir haben ein Problem mit dem aktualisierten Design der Touch-Tastatur behoben, bei dem bei Verwendung von Arabisch das Symbol für die Zwischenablage auf der falschen Seite des kopierten Textes in der Kandidatenleiste erschien.
  • Wir haben ein Problem mit dem thailändischen Touch-Tastaturlayout behoben, bei dem die Zeichen für den Umschaltzustand an inkonsistenten Stellen auf den Tasten platziert wurden.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem Narrator bei Verwendung des aktualisierten Emoji-Panel-Designs die Kategorienamen im Abschnitt „Zuletzt verwendet“ nicht gelesen hat.
  • Wir haben ein Problem mit dem Emoji-Panel bei der Verwendung von Narrator behoben, bei dem Narrator nach dem Einfügen eines Emoji stumm blieb, wenn weiter zu anderen Emoji navigiert wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem es nicht möglich war, die Pfeiltasten zu benutzen, um durch den Gif-Abschnitt des Emoji-Panels zu navigieren.
  • Wir haben einige Kontrastprobleme im aktualisierten Emoji-Panel und im ausdrucksstarken Eingabebereich der Folientastatur bei Verwendung von hohem Kontrast behoben.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Einstellungsmenü für die Stimmeingabe vom Bildschirm verschwindet.
  • Wir haben eine Regression behoben, die die NVIDIA CUDA vGPU-Beschleunigung im Windows-Subsystem für Linux unterbrochen hat.
  • blogs.windows

Temporäre Downloads der Server LTSC, Server und mehr

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows 10 20236 Die neue Insider steht zum Download bereit
zurück zur Startseite

76 Kommentare zu “Windows 10 20236 Die neue Insider steht zum Download bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder