Gerade erst zum Patchday gab es ein Sicherheitsupdate für den Adobe Flash Player. Aber dieses Update haben nicht alle Edge Versionen erhalten. Denn der Microsoft Edge Canary hat ihn nicht mehr intus.
In den Einstellungen kann man zwar noch den Schalter umlegen, aber ohne eine Wirkung. Denn ruft man die Seite edge://components/ auf. Sieht man Adobe Flash Player – Version: 0.0.0.0. Selbst wenn man auf „Nach Updates suchen“ klickt, gibt es nur noch einen Aktualisierungsfehler. Derzeit hat die Dev, Beta und Stable den Flash Player noch integriert.
Wenn Microsoft die Entfernung nicht zufällig beschleunigen sollte, dann wird der Flash Player im Edge Beta am vorgesehenen Release-Tag 7.12.2020 und in der Stable Version am 21.01.2021 aus dem Browser entfernt werden.
Wer den Flash Player schon jetzt entfernen möchte, braucht nur:
- %localappdata%/Microsoft in die Adresszeile vom Datei Explorer eingeben und Enter drücken
- Hier nun Edge (ist die Stable), Edge Beta, Edge Dev oder Edge SXS (ist Canary) öffnen
- User Data öffnen
- Den Ordner PepperFlash löschen.
Das war es auch schon. Startet man nun den Edge und ruft die Seite edge://components/ auf, wird 0.0.0.0 angezeigt für die Versionsnummer.
Danke an Holunder für den Hinweis.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Ich muss mich korrigieren, beim Dev wurde er ebenfalls entfernt. Nach Updates suchen habe ich nicht getestet.
Nachtrag: „Nach Update suchen“ ist noch aktiviert und voll funktionsfähig. Ich warte auf eine Aktualisierung, welche sich anscheinend verzögert, da bereits 9 Tage verstrichen sind.
Bei meiner Version 86 dürfte der Plugin von Haus aus nicht aktiviert gewesen sein. Als ich die Komponente-Seite aufrief, Stand da als Version 0.0.0.0 und der Status war „Komponente nicht aktualisiert“. Erst mit dem Klick auf dem Update-Button, wurde es heruntergeladen. Nun steht dort „Version: 32.0.0.445“ und „Status – Komponenten aktualisiert“.
Kann es sein, dass man diese Komponente seit Version 86 erst manuell installieren muss, damit es integriert ist?
Und wie bekommt man das nun wieder weg?
Das vermute ich auch. Ich werde versuchen es aus dem Ordner „C:\Users\det\AppData\Local\Microsoft\Edge Dev\User Data\PepperFlash\32.0.0.445\pepflashplayer.dll“ zu entfernen.
Kannst auch den kompletten Ordner PepperFlash löschen
Nachtrag:
Habe den Ordner 32.0.0.445 gelöscht. Nach Neustart war es wieder Version 0.0.0.0 und „Flash 32.0.0.255 internal-not-yet-present“ unter Info zur Version.
Schönen Dank für Deine Hinweise! Die eigenwillige Info zur Version klingt wirklich mehr nach einer Vormerkung als einer Installation.
Irgendwann wird sie auch verschwinden. Ist wohl noch von einer der letzten Versionen und das sie nicht vorhanden ist. Zuvor war dort der Pfad zum Ordner, den ich angegeben habe.
bei mir steht (wieder) „Status unbekannt“ Version 0.0.0.0
(bei der 86er Stable)
– habe den kompletten Ordner gelöscht
Gerade noch mal nachgeschaut. In der Canary ist der Ordner komplett leer. Im Dev bis Stable ist er noch drin.
ja, nach Neustart des Browser wird ein neuer Ordner erstellt, ABER leer
(vergessen zu erwähnen 😇 )
Ich muss noch die Beta beim Dell beobachten, da er dort bisher auch entfernt und nicht aktualisiert wurde. Bei der Beta von PC 2 wurde er aktualisiert. Ob dort die Vorgänger Version angezeigt wurde oder Version 0.0.0.0 weiß ich nicht. Wie es aussieht scheint es recht unterschiedlich zu sein.
„Ich muss noch die Beta …“
Warum heißt das eigentlich Beta ? – wenn man betet ( das alles so läuft wie es soll) müsste es doch Beter heißen oder ?
Ernsthaft?
Nööö, ich heiße nicht Ernst sondern Manny (und demzufolge auch nicht in Haft sondern zu Hause )
Danke für die Info, nehme ich zum Anlass, Flash wieder rauszuwerfen. Hatte ihn vor Jahren schon weg, ist aber mit größeren Updates wiedergekommen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android