Microsoft testet schon eine ganze Weile bei einigen Windows 10 Nutzern die Einstellungen mit einem Menü oben. Vor Kurzem wurde dann der Edge im Menü verlinkt. Aber nun bastelt Microsoft noch weiter.
Wir kennen ja den Screen, der ab und an auftaucht, wenn wir Windows 10 starten. Schön in Blau mit der Überschrift „Ziehen Sie einen noch größeren Nutzen aus Windows 10“. Carsten hat mir heute zwei Bilder geschickt, (danke dafür) die nun zeigen, dass es nun auch oben im Menü in den Einstellungen eingeblendet wird. Hier hat man wohl aus Platzgründen die 10 weggelassen. Denn dort steht nur „Ziehen Sie einen noch größeren Nutzen aus Windows“.
Carsten hat ein lokales Konto und die Windows 10 20H2 19042.572. Diese Änderung wurde nicht mit dem Update eingespielt, sondern kam separat. Ich vermute einmal serverseitig und wie immer als A/B-Test. Die Redmonder versuchen nun also auch hier einem „die Vorzüge des MS-Kontos und den Diensten schmackhaft zu machen“.
Aber eine positive Änderung konnte er dann doch noch mitteilen. Denn das Suchfeld „Einstellungen suchen“ ist bei ihm schwarz, wenn man mit der Maus auf eine freie Fläche in den Einstellungen klickt. Mal schauen, wann Microsoft diesen schon ewig andauernden Test abschließen wird, ihn einstellt oder doch für alle als das Feature freigibt.
Ich selber hatte das Menü oben in den Einstellungen nur kurz. Alles, was da wirklich interessant ist, war die Verlinkung direkt zu den Windows Updates.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Das wäre jetzt ein guter Hook und die beworben Vorteile einer Verknüpfung mit dem Microsoft Konto zu beleuchten.
Den einzigen Vorteil den ich damit habe dass die Aktivierung besser funktioniert und ich mein Gerät im Konto sehe … Aber andere Dienste von MS nutze ich nicht und es ist via shut up 10 auch alles mögliche abgestellt.
Also was wäre denn jetzt der Mehrwert sein Windows mit dem MS Konto zu verknüpfen?
Hallo Gemeinde,
ja das Finde ich Super, aber Bugs werden im Windows nicht behoben. Microsoft ist vor langer Zeit vom Weg abgekommen.
Du darfst nicht vergessen: Microsoft hat tausende Entwickler. Die einen kümmern sich um das Layout, andere um den Kern und andere wiederum um die Fehler (Updates).
Da kann man auch nicht pauschal sagen, „sollen die sich mal alle um Updates kümmern“. Denn die „Layoutler“ haben keine Ahnung von den dlls etc.
sorry, aber das ist unsinn
die skills der mitarbeiter entscheiden bei M$ nicht darüber welche bugs/features priorisiert werden
für M$ zählt wie man am meisten $$$ generiert und nicht was die angestellen gerne machen würden
M$ ist eine gewinnorientierte firma und nicht das sozialamt
bei „tausenden entwicklern“ sollte es wohl durchaus möglich sein, erst mal grundlegende bugs zu fixen anstatt noch mehr werbung zu implementieren
das hat auch nichts mit „layoutlern“ zu tun..
es gibt genug andere UI probleme…
sollen die layoutler sich doch erst mal darum kümmern (nur bringt das eben kein $$$ in die kasse und deswegen wirds nicht gemacht)
Nur die Werbemietzen u.Werbeheinzis stellen leider immer noch (öfter) die Mehrheit dar.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
erinnert an MIUI von Xiaomi
langsam nimmt das überhand
schon irgendwie merkwürdig, dass microsoft zahlreiche kindergarten bugs seit monaten nicht beheben kann..
wie z.B. der bug hier:
https://www.reddit.com/r/Windows10/comments/djgjui/i_think_this_fix_deserves_its_own_post_microsoft/
aber neue werbung in die systemeinstellungen zu integrieren, das geht natürlich innerhalb kürzester zeit
soll microsoft doch bitte eine werbefreie und bugfreie version zum vollpreis anbieten
für alle menschen die ein anständiges betriebsystem wollen.. lol
Ich mag überhaupt keine Werbung. Im Supermarkt lass ich sie im Einkaufswagen liegen, am Postkasten steht „Keine Werbung einwerfen“, im Browser nutze ich Blocker, auf dem Rechner finde ich auch keine Werbung bzw. ignoriere sie einfach.
und wenn du gleich nen Ordentlichen Adblocker nimmst siehst auch in Windows keine Werbung ;p
Ich seh nicht mal mehr im TV Werbung, da Filtert der HTPC alles weg.
Was mir noch fehlt ist nen Adblocker für die Brille im RL. Dann würde ich auch beim Spazierengehen keine Werbung mehr sehen.
„Ich seh nicht mal mehr im TV Werbung, da Filtert der HTPC alles weg.“, da habe ich vor etwa 15 Jahren den radikalen Weg genommen, ich hab den Fernseher entsorgt und hab es überlebt. In Windows kenne ich keine Werbung auch ohne einen installierten Adblocker.
Nachtrag: Wem es stört, der kann es ohne Hilfsmittel ganz einfach deaktivieren und das schon sehr lange und wurde auch schon im Forum diskutiert.
https://1drv.ms/u/s!AsMiI7UzBbVuhLl__lLfvpUxSiIhuA
Hier der Beitrag, fast 1 Jahr alt.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=348&t=22788&p=335428#p335428
Denen fällt auch immer wieder was neues ein um das B$ noch schlimmer zu machen. Hut ab vor dem Unternehmen welches jetzt Bücher mit Windows Logo und Android System verkauft! 😂
Entschuldigung für mein Deutsch, ich benutze einen Übersetzer.
Wie auf dem Foto im Artikel erscheint mein Benutzername nicht.
Liegt es daran, dass ich ein lokales Konto habe?
Hat jemand anderes keinen Benutzernamen im Einstellungsheader?
Das kann auch ein Bug sein. Ich hatte auch Bilder gesehen, dort wird im lokalen Konto der Name angezeigt.
den header, erstmal ohne werbung, hab ich seit heute auf win 10 2004 prof nun auch. kanns sein, dass das mit dem local expierience pack aus dem store kommt? das kam gestern. auf einem win 10 2004 enterprise als ad member gibts überhaupt keinen header sondern nur einstellungen wie gehabt
Ich hab den Header nun auch. Aber nur mit Windows Update als Link drin. Mal schauen, was MS da noch einfällt.
Das Local Experience Pack ist nur für die Sprache da.
er meint bestimmt das Windows Feature Experience Pack, was unter Einstellungen / Info / Windows Spezifikationen gelistet ist unter Leistung
Das Local… hatte ein Update bekommen.
Aber ich hab eben mal verglichen. Das Windows Feature Experience Pack ist bei mir in zwei Versionen identisch. Nur in einem System hab ich den Header.
ich habe seit einigen Insidern den (neuen) Header immer – vermutlich da ich ja (bei Clean Install, was ich ja gestern gemacht habe) für das MS-Konto direkt online installiert habe
Das hätte auch mit jeden jeden Update auch über WU kommen können. Ich nutze bis auf sehr wenigen Ausnahmen nur WU. Seit was weiß ich wann sind z.Z. alle 3 Header gleich. Da ich die Einstellungen Startseite so gut wie nie nutze, weiß ich nicht einmal mehr wann und welche Veränderungen dort vorgenommen werden. Ich hab mal einen aktuellen Screen in meinem Thema hochgeladen.
auf einer anderen Maschine wo Windows 10 Pro 1909 auf 2004 aktualisiert wurde, habe ich den Header nicht.