Im Januar will Samsung seine neuen Flaggschiffe Galaxy S21 und Galaxy S21 Ultra auf den Markt bringen. Laut einigen Gerüchten könnten beide Geräte auch als Galaxy S30 und S30 Ultra erscheinen.
Gestern gab es die ersten Bilder vom S21. Ein 6.2 Zoll Gerät mit 3 Kameras hinten vertikal angeordnet und dem Blitz wie beim Note daneben integriert. Auch die Front-Kamera ist zentriert nur noch als kleiner „Punkt“ im Display. Die Maße sollen ungefähr 151,7 x 71,2 x 7,9 mm 9,0 mm gemessen mit den Kameras.
Nun kamen auch die Bilder zum neuen Galaxy S21 Ultra, oder Galaxy S30 Ultra. Die Front ist identisch mit dem S21. Die Kameras auf der Rückseite kann man eigentlich nur noch mit „beinahe überdimensioniert“ bezeichnen. Onleak vermutet hier zwei Tele-/Periskop-Objektiven und zusätzlich ein Weitwinkel- und Ultraweitwinkelobjektiv.
Das Display wird zwischen 6,7 und 6,9 Zoll groß sein. Da gibt es wohl noch keine genauen Angaben. Die Maße hier betragen ungefähr 165,1 x 75,6 x 8,9 mm. Mit Kamera gemessen 10,8 mm. Ein Steckplatz für ein S-Pen soll nicht vorhanden sein. Der Stift kann aber trotzdem unterstützt und mit ausgeliefert werden.
Kann man gespannt sein, was unter der Haube abgeht. Aber das Samsung so schnell ein neues Smartphone auf den Markt wirft und das kurz nach Weihnachten…..
Fehler im Text S21 gabs nicht nur S20👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
???
Richtig das S20 gabs schon! also ist das nächste handy Das S21, macht ja kein Sinn das Samsung ein neues Handy Releast und es S20 nennt wenn doch im Februar das s20 schon gab?!
Im Text steht aber nicht vom S20
richtig wiel es das ja schon gibt
Samsung Galaxy S30 Ultra (S21 Ultra). Ich bin dabei…
Derzeit besitze ich das S20 Ultra in schwarz
Danke das du uns mitgeteilt hast wie sinnlos du dein (oder mein geld? du harz4?) verbrennst nur um dich mit 13 jährigen auf dem Schulhof zu messen.
kann man mit sein geld nicht machen was man will? vllt verdient er wie mein bester 6500 netto im monat, irgendwas muss man ja mit del geld machem.
[jens mangold hallenfürst,]
Und nein, ich bin nichts von dem, was du aufgezählt hast. Ich bin weder Harz4 noch bin ich 13 Jahre. Ganz im Gegenteil, ich habe eine führende Position und komme mit meinem fetten Gehalt super zurecht. Oder bist du neidisch, weil du kein Benz fahren kann?
Und warum nimmst du dir das Recht aus sowas zu äußern. Halte lieber dein Mund, ich bin vielleicht dein Chef.
Beim Ultra sieht der Kamerabuckel ultradick aus, bestimmt wieder knapp 3 mm. Der hat mich schon beim S20 Ultra vom Kauf abgehalten.
@moinmoin
Langsam rutschen die Kommentare hier auf ein Niveau, die dem Blog eher schaden als heben. Die persönlichen Angriffe sind derart durchschaubar primitiv und laufen ausschließlich darauf hinaus, andere zu beleidigen oder herabzusetzen.
Ja, da muss ich dir leider Recht geben, Peter Christian. Ich habe den Eindruck, dass es immer schlimmer anstatt besser wird. Anstatt in dieser Zeit näher zusammen zu rücken passiert das Gegenteil, weil die Schere zwischen Armut und „Überreichtum“ immer größer wird und die die das meiste Geld sich einstecken, denken, dass sie über die anderen regieren können und sich alles erlauben können.
Das ist nur meine Meinung dazu.
Danke für Deine Gedanken. Ich glaube anhand von Indizien, die ich überall in Gesprächen erfahren darf, dass die Menschen mittlerweile das Gefühl für ein Miteinander verloren haben. Stattdessen geht es um ein Gegeneinander. Symbolisch dafür ist vielleicht (unter anderem) die Maske, die das Gegenüber anonymisiert, Mimik verdeckt, Menschen zu Objekten degradiert, wo die Individualität nicht mehr ausfindig zu machen ist, und das Gegenüber seine Einzigartigkeit und somit ein Stückweit die Würde verliert.
Wo aber die Würde hinter einer „Notverordnung“ symbolisch wie realistisch verschwindet, verschwindet auch der Respekt voreinander.
Nun ja, Pöbeleien und Angriffe gab und gibt es ja reichlich schon vor der Virusangst, könnte man einwenden. Facebook-Nutzer, Twitterer werden das bestätigen können. Ja, das stimmt, betrachtet man sich die sozialen Medien. Aber ich glaube, dass sich das Spannungsverhältnis unterschiedlicher Meinungen und Positionen, besonders im Umgang miteinander in den Blogs verschärft haben. Ursächlich dafür ist, könnte sein (!), die prekäre finanzielle Situation für Arbeitnehmer und viele Unternehmer (Beispiele Gaststättengewerbe und Event-Unternehmen, Kino, Theater, Konzertagenturen usw.) durch den Lockdown. Während die Bedrohung durch einen Virus eher eine Option, eine vielleicht nur eventuelle Gefahr darstellt, wird jetzt im Zuge des Shutdowns, bzw. Lockdowns die reale Existenzbedrohung durch Arbeitlosigkeit real.
Und diese Gefahr ist wahrscheinlich um etliche Größenordnungen bedrohlicher, als das Virus selbst. Da gehe ich mit einigen Experten d´accord, wenn die auch von den Verlautbarungsmedien systematisch ignoriert werden.
Kann ich nur zustimmen, so ne Arroganz, überheblichkeit und Niveaulosigkeit wie von dem Typ da oben dessen Namen ich nicht erwähne weil alle wissen wem ich meine, hat in diesem Blog nichts zu suchen. Ich persönlich habe ein 180€ Handy schon seit knapp zwei Jahren weil ich als Altenpfleger gerade mal zwischen 1400 – 1600€ Netto im Monat kriege. Aber mehr brauch man auch nicht, meine Persönliche Meinung, alles andere ist rausgeschmissenes Geld und Reine Protzerei.
Moin
Was schon wieder neues Handy.
Wird langsam langweilig.
Wer sich freiwillig, immer gleich das neuste kauft. Der brauch sich nicht über die Umwelt aufregen 🤣
Ne echt abzocke mehr ist das nicht mehr in meinen Augen!.
LG
Meine Frau und ich bleiben bei unseren Galaxy S9+ solange es geht. Das ist immer noch sehr schnell, hat Klinke und sogar Benachrichtigung-LED. Und ist noch vergleichsweise handlich. Wir spielen schon lange nicht mehr mit, immer das neueste haben zu müssen, für Email, WhatsApp, Surfen, etc. Und die Kamera ist auch nicht viel schlechter als bei den neueren Modellen, wir filmen viel und machen ohne Ende Fotos. Und im Pro Mode ist alles Top. Natürlich alles subjektiv, aber für uns langts. Muss jeder selbst wissen, aber als die Top Geräte für 600 Euro released wurden, ging es ja noch. Aber bei 1000 Euro und mehr ist für uns „Ende im Gelände“… Und man sieht, daß es völlig ausreichend ist. Irgend wann wird die Konsumblase komplett zerplatzen.