Gigaset stellt „GS3“ und „GS4“ vor – endlich wieder Akku tauschen

Der Bocholter Hersteller Gigaset baut seit einigen Jahren auch Smartphones mit dem Label „Made in Germany“ und hat am gestrigen Dienstag neue Modelle vorgestellt. Dabei handelt es sich um das Gigaset GS3 und Gigaset GS4. Im Gegensatz zum GS290 wurde das Design grundlegend geändert und nette Funktionen hinzugefügt. Das Highlight: Der austauschbare Akku.

Das Gigaset GS3 besitzt ein farbenfrohes Gehäuse, wie man es damals von Lumias kennt. Auch dieses ist auswechselbar. Der Akku beim GS3 ist außerdem per Wireless Charging ladbar. Der größere Bruder, das GS4, besitzt zusätzlich noch NFC zum mobilen Bezahlen und eine Triplekamera. Allerdings hat das GS4 einen nicht wechselbaren Glasrücken.

Im Inneren des GS4 werkelt ein Octa-Core-Prozessor, der Helio P70 von MediaTek. Dieser soll mit 2,1 GHz für flüssige Bedienung sorgen. Das GS290 habe ich bereits hier im Blog getestet und von der Performance her war das auch kein schlechtes, aber die Kamera war nicht überzeugend. Die Kamera vom GS4 wird da vermutlich besser abschneiden.

Das GS4 besitzt ein 6,3 Full HD+ Display mit einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixel und besitzt neben der Triple-Kamera eine 13 MP Frontkamera. Sehr cool: Die Kamera steht nicht hervor und somit ist die Rückseite flach und wackelt nicht. Allerdings wird bei einem 4.300 mAh Akku das gesamte Gehäuse breiter sein.

Durch den wechselbaren Akku möchte Gigaset die Klimafreundlichkeit unterstreichen. Die Verpackungen der Smartphones bestehen aus 90% Recyclingmaterial mit wenig Plastik. Das war bei den anderen Modellen bereits der Fall. Nun kann man mit einem neuen Akkutausch wieder eine Langlebigkeit einhauchen, wenn es nötig ist.

Das GS3 besitzt nur ein 6,1 Zoll HD+ Display mit 1560 x 720 Pixeln, eine 8MP Selfiekamera, einen 4.00 mAh Akku und wird von einem Helio A25 angetrieben, welcher ebenfalls ein Octa-Core-Prozessor ist. Hier wird vor allem die starke Akkuleistung, die wechselbare Rückseite und Akku hervorgehoben. Beide Smartphones haben eine Benachrichtigungs-LED, laufen mit Android 10, besitzen 64 GB Speicher und 4 GB RAM und können zwei SIM-Karten verwalten.

Das GS3 kommt für 179€ ab Mitte November auf den Markt, das GS4 für 229€ ab Anfang November.

Gigaset stellt „GS3“ und „GS4“ vor – endlich wieder Akku tauschen
zurück zur Startseite

12 Kommentare zu “Gigaset stellt „GS3“ und „GS4“ vor – endlich wieder Akku tauschen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder