IrfanView der nicht nur „Bildbetrachter“ wurde auf die Version 4.56 aktualisiert. Auch einige der IrfanView PlugIns wurden aktualisiert. Deshalb sollten diese beim Update nicht vergessen werden.
Verbesserte Plugins sind unter anderem das SVG-Plugin, XCF-Plugin und die neue Funktion im JPG-Plugin „QuantSmooth-Laden“ verwenden. Aber auch das Video-Plugin mit verbesserter Win10-Kompatibilität und neuem Player für MP3/FLAC wurde hinzugefügt.
Weitere Änderungen sind unter anderem:
- Option zum Abspielen aller Audioformate im Hauptfenster (Eigenschaften->Video/Ton)
- Option zum Ändern der Hotkeys für Menüs: Rechter Mausklick auf Menüpunkt
- Neue Option im Dialogfeld Paint: Rechteck/Ellipse mit transparenter Farbe ausfüllen
- Neue Option „Bearbeiten->Wasserzeichen einfügen“: Farbe verwenden, um einen Bereich zu markieren
- Option zum Deaktivieren des Mausrades zum Navigieren in Dateien (Eigenschaften->Browsen)
- STRG + Klick auf das Icon „Speichern als“ in der Symbolleiste ruft das Menü „Speichern“ auf
- Neue Option im Dialogfeld Erweiterte Stapelverarbeitung: Rahmen hinzufügen/Frame
- Kontextmenü zum EXIF-Dialog hinzugefügt (Nur ausgewählte Zeilen kopieren)
- Programm-Symbol aktualisiert
- Alle weiteren Änderungen findet ihr hier: irfanview.com/main_history
Info und Download:
IrfanView 4.56 und IrfanView PlugIns mit vielen Verbesserungen erschienen
Beides wird mal wieder von Smartscreen blockiert. Grund: „Wurde nicht häufig heruntergeladen“. Das kennt man ja und ich hatte deswegen ein Feedback abgegeben.
https://aka.ms/AA6izpb
Bei mir wurde es nicht blockiert – merkwürdig.
Das scheint recht unterschiedlich zu sein. Ich hatte mal bei 1 PC die Gleiche Meldung, auf 2 PC aber nicht, ich glaube es war damals Avidemux. Alle PC nutzen den Defender und Smartscreen mit den Windows Vorgaben.
Danke für den Hinweis!
Geniales Tool in der portablen Version nicht nur für Laptops und Tablets!
Noch eine Neuerung, bei dem Fenster „About IrfanView“
Bis dato sind immer mehrere wechselnde Icons (rote Eidechse, gelber Smily, Insel, Sonnenuntergang, Teddybär, Frau in Bikini) durchgelaufen – da fehlt in der neuen Version nun das Bildchen mit Frau in Bikini
Geh in die „Dankesworte“ und da findest Du noch die „Bikini Frau“
Eine der wenigen Software die es verstanden haben 20 Jahre kontinuierlich zu überzeugen.
Kann es sein, das die Verknüpfung mit Bildformate neuerdings von Windows (20241) geregelt werden? Ich kann weder die Verknüpfung ändern, noch die Icon. Ich musste auch Neu installieren, um Blättern zu können.
Gibt’s so was auch fuer Linux?
IrfanView 4.57