Microsoft hat in der Windows 10 20H2 einige kleine Änderungen vorgenommen. So wurde in den Einstellungen -> System -> Info die Kopierfunktion für die dortigen Infos hinzugefügt. Dafür wird in der alten Systemsteuerung der Eintrag System auf die neuen Einstellungen umgeleitet.
Die ersten Anzeichen dafür gab es schon in der Windows 10 19587. Spätestens seit der 20161 war es dann als Eintrag RedirectSystemControlPanel: 25175482 vorhanden.
Liebhaber der alten Systemsteuerung haben aber in dieser Version noch drei Varianten, um die alte Ansicht von System aufzurufen. Denn in der aktuellen Insider wurde es schon entfernt. Hier bleibt dann nur noch Einstellungen -> System -> Info.
Variante 1 haben wir ja schon in den Änderungen der Windows 10 20H2 beschrieben. Eine Verknüpfung erstellen mit dem Befehl:
explorer.exe shell:::{BB06C0E4-D293-4f75-8A90-CB05B6477EEE}
Eine weitere Variante wäre ganz einfach die Systemsteuerung öffnen und in die Adresszeile System eintippen und Enter drücken. Auch dann werden die alten Infos angezeigt.
Wer es noch dauerhaft über die alte Systemsteuerung haben möchte, kann mithilfe von Mach2 die Funktion deaktivieren und kann System dann wieder wie gewohnt aufrufen. Man muss dann aber unter Einstellungen -> System -> Info auf die Kopierfunktion verzichten. Die ist daran gekoppelt.
- Mach2 hatten wir hier vorgestellt und verlinkt
- Herunterladen und entpacken.
- Im Ordner nun auf den Reiter Datei -> PowerShell -> PowerShell (Administrator) starten
- .\mach2 disable 25175482 eingeben und Enter drücken
- Möchte man es wieder rückgängig machen, dann
- .\mach2 enable 25175482 eingeben und Enter drücken
Das war es auch schon. Kein Neustart notwendig oder sonstiges. Ruft man nun die Systemsteuerung auf, kann man nun auch wieder wie gewohnt die alten System-Infos öffnen. Wenn man es denn so möchte. Geschmäcker sind ja immer verschieden.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Tatsächlich wurden die Brücken auch in der GUI selbst nicht ganz entfernt.
In der Ansicht „Dieser PC“ ließ sich unter Rechtsklick -> Eigenschaften immer noch der System Dialog aufrufen
Ging vorher, aber geht bei mir auf der 19042.572 im Explorer nicht mehr.
Danke an moinmoin, die downgrades von MS sind unerträglich.
wieso downgrade.
ich benutze seit 1703 kein Control panel mehr, da ALLES vorhanden ist.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ob mir das Kindergarten-UI gefällt oder nicht ist meine persönliche Meinung.
Ich habe nur eine Feststellung gemacht und mich bedankt.
Weiß gar nicht warum die da überhaupt was geändert haben, die alte war doch spitze.
Da war alles unter einem Dach, zumindestens für mich, linke seite direkt der Geräte Manager, und alle
brauchbaren komponenten.
Naja vielleicht werd ich auch zu Alt für neues.
Ist in meiner noch vorhanden, die Option kopieren
Ich mach mal ein Video davon, ja wenn du kopieren noch hast.
Ist das die neu Systemsteuerung der 20H2.
Habe mal ein Video gemacht davon, könnt ja mal reinschauen New VS Old
https://easyupload.io/yjyns9
@VivaTequilla probiere mal screentogif
https://www.deskmodder.de/blog/2020/01/29/screentogif-2-20-mit-vielen-verbesserungen/
Dann muss man das Video nicht immer erst runterladen.
Danke moinmoin für den tip, ich werde es mal ausprobieren.
Ih würde bei dir gerne Danke anklicken, aber das funktioniert nicht bei mir da
ich alle Sozial bei AdGuard und uBlock Origin gesperrt habe.
Also hiermal ein Dank von mir für diesen Tip
Dieser PC öffnen und Rechtsklick auf Eigenschaften. Das funktioniert problemlos in der 20H2 Build: 19042.572. Funktioniert bei mir an 3 PCs ohne extra Modifikation.
Screenshot:
1. https://abload.de/img/screenshot2020-10-230sbjrn.jpg
2. https://abload.de/img/screenshot2020-10-230nyj0z.jpg
Konzeptlos wie eh und je, da darf scheinbar alle paar Wochen wieder ein neuer Praktikant sich mal ein bisschen austoben.
Also bei diesem über sehr lange Zeit stattfindenden allmählichen Umstieg von Systemoberflächen zu Modern WinUI kann jetzt eigentlich keiner sagen, der Umstieg fände zu abrupt statt. Die neuen Oberflächen sind für die allermeisten Anwender verständlicher, eher für die alltäglichen Anforderungen geeignet und auf allen Gerätekategorien in allen Bedienszenarien gut bedienbar.
Für die Fans der klassischen Desktop Oberflächen im Style der 90er bis 0er Jahre, die ja immer weniger werden, können diese für eine lange Übergangszeit immer noch aufgerufen werden. Insofern, wo ist das Problem?
Die langfristige Linie für die Windows Benutzeroberfläche ist doch bereits abzusehen: Umstieg der Windows Benutzeroberfläche zu reiner Modern UI, sowohl für alle in Windows enthaltenen Komponenten, als auch neue und die bereits existierenden Windows Programme. Gleichzeitig die Auslagerung des Oberflächen-Frameworks vom Rest der Windows Entwicklung im WinUI Projekt als Open Source Entwicklung unter Beteiligung der Community:
„Open source development and community engagement
The WinUI 2 Controls Library is already open source on GitHub, and we plan to add the full WinUI 3 XAML framework into this repo in the coming months. You can engage directly with Microsoft’s core engineering team and contribute bug reports, feature ideas, and even code: see the Contribution Guide for more info. You can also try out the monthly pre-release builds to see new in-development features and help shape their final form.
…
WinUI 3 is the next generation of native Windows UI, consisting of all the major UX layers of Windows 10 decoupled and shipping as a standalone solution for you to use.
It focuses on enabling three main use cases:
Modernizing existing apps
Enabling you to extend existing Win32 (WPF, WinForms, MFC..) apps with modern Windows 10 UI at your own pace using the upcoming latest version of Xaml Islands. Developers who currently use WinUI 2 will be able to easily move to WinUI 3, and take advantage of everything the 3rd generation has to offer
Creating new Windows apps
Enabling you to easily create new modern Windows apps with your choice of app model (Win32 or UWP) and language (.NET or C++)
Enabling other frameworks
Providing the native implementation for other frameworks like React Native when running on Windows“
https://github.com/microsoft/microsoft-ui-xaml/blob/master/docs/roadmap.md
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo
In der Windows 10 20H2 wird das Logo, welches man unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\OEMInformation
definieren konnte, nicht mehr angezeigt. Gibt es da schon eine Lösung?
meinste das ?
https://i.postimg.cc/qRKs96B6/Logo.jpg
Das gibt es unter der neuen Systemsteuerug nicht mehr.
Hilfe mein Mach2 Programm geht nicht will nicht öffnen
Mann kann das aber auch über einen Reg Key freischalten.
Nach ausführen des RegKeys muß ein Neustart durchgeführt werden.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\FeatureManagement\Overrides\4\1948647051]
„EnabledState“=dword:00000001
„EnabledStateOptions“=dword:00000001
„Variant“=dword:00000000
„VariantPayload“=dword:00000000
„VariantPayloadKind“=dword:00000000
Stand 16.12.2020
Danke VikaTequilla es funzt immer noch nach fast 2 Monate Später funktioniert der Reg Key noch
#Ehremann oder #Ehrenfrau
Liebe Grüße
Man kann auch einfach einen Doppelklick mit der rechten Maustaste machen.
Ein Klick öffnet das Kontextmenue