Mal ein kurzer Hinweis für die WhatsApp Nutzer, die die Desktop-App unter Windows 10 nutzen. Aktuell bereitet das Chat-Programm Probleme, wenn man WhatsApp geschlossen hat. Ein zweites Mal startet WhatsApp dann nicht.
Beim ersten Start der App ist alles noch in Ordnung. Beendet man WhatsApp, lässt sich das Chat-Programm nicht mehr öffnen / starten. Da hilft auch keine Neuinstallation. Der Prozess wird ganz einfach nicht beendet. Alles, was man machen muss, ist ein Rechtsklick in die Taskleiste und dort den Task-Manager aufrufen. Oder ganz einfach die Tastenkombination Strg + Umschalt + ESC drücken. Hier nun den Prozess von WhatsApp markieren und beenden.
Danach lässt sich WhatsApp wieder starten. Oder man nutzt die Webversion von WhatsApp. Hier wird WhatsApp erst ein Update bereitstellen müssen.
Danke für den Hinweis über die Tipp-Box.
Als Nachtrag: Wie es aussieht, bereitet die Version 2.2043.21.0 die Probleme. Die Version 2.2041.7 hingeben ist davon noch nicht betroffen. Danke für die Kommentare, Horst und Dieter.
[Update 4.11.2020]: Wie Kamui18 in den Kommentaren berichtet, behebt das neue Update mit der Versionsnummer 2.2043.22.0 (Microsoft Store) das Problem. Auch die Desktop Version funktioniert nun wieder korrekt. web.whatsapp.com/windows/release/x64/WhatsAppSetup.exe Version 2.2043.22.0
interessant, bin also nicht allein mit dem „problem“. auf den workaround kam ich im übrigen von allein
Danke…. Hatte ich gerade, habe dann ein Neustart gemacht.
Kann ich nicht nachvollziehen. Weder auf der 2004 noch 20H2. Und ich benutze WhatsApp auf dem Desktop regelmäßig mehrmals am Tag. Auch WhatsApp unmittelbar hintereinander gestartet, zeigt keine Probleme mit der App.
Viele Grüße
Welche Version hast du denn?
Weil Horst schreibt 2.2043.21.0 wäre betroffen.
Hallo @moinmoin. Selbe Version = 2.2043.21.
Allerdings kommt jetzt bei mir das Problem auch und zwar immer wenn der Rechner aus einem StandBy heraus gestartet wurde. Vorher hatte ich niemals Probleme damit, oder ist überhaupt nicht aufgefallen, da ich den PC öfters komplett neu starte. Solange der PC nicht in den StandBy kommt, läuft auch WhatsApp und wird korrekt beendet.
Viele Grüße
Workaround: Telegram mit Unigram benutzen.
Gibts auch ein Tutorial wie ich meine Freunde und Familie von WhatsApp wegbekomme?
Nennt sich Überzeugungsarbeit.
Bei mir geht die TuneIn App nicht mehr und bricht mit „Fehler! Irgendwas ist schief gegangen“ ab.
Die letzte Version klappt nicht : WhatsAppSetup_2.2043.21.0
Nutze die Web-Version schon seit langem, diese funktioniert bei mir wesentlich zuverlässiger als die Desktop App.
Diese Version klappt noch : WhatsApp 2.2041.7
Auch bei mir: Die „WhatsAppSetup“ mit Version 2.2043.21.0 macht die Probleme. Habe ich mal deinstalliert und die „WhatsApp Desktop“ aus dem Microsoft-Store mit der gleichen Versions-Nummer installiert. Die Probleme sind geblieben.
Kann ich exakt so bestätigen.
Ich hatte einmal ein ähnliches Problem mit Word. Im Netz fand ich den Befehl TASKKILL /IM winword.exe /F für eine .Bat Datei. Würde das ersetzen von winword durch whtsapp (TASKKILL /IM whtsapp.exe /F) einen ähnlichen Effekt erzielen? Testen selbst möchte ich es nicht.
Nicht nur ähnlich, sondern denselben Effekt.
Danke, werde gleich eine erstellen und auf den Desktop ablegen bzw. mit ihn verknüpfen.
evtl hast du einen größeren Erfolg mit
TASKKILL /IM whatsapp.exe /F
Ist übrigens keine schlimme Sache. Es wird lediglich der Prozess Whatsapp.exe (bzw. die Prozesse) beendet.
Hatte 2x das a im Kommentar vergessen. In der erstellten Datei ist es korrekt.
Ich nutze eh immer noch die ältere Version 2.2025.7 und hole sie mir nach jedem Update zurück. Da muss man zwar auf neuere Features wie den Dark Mode verzichten, dafür kann man die Statusbilder noch mit der rechten Maustaste kopieren, was mittlerweile nicht mehr geht.
Ich habe die gleiche Erfahrung mit der aktuellen Whatsapp-Version gemacht.
Die Probleme tauchen aber auch bei den Windowsversionen 8.1 und 7 auf.
Auch hier löst die alte Version 2.2041.7 die Schwierigkeiten.
Moin! WhatsApp 2.2041.7 funktioniert. Aber wenn ich es zumache und wieder öffne, ist es wieder Version 2.2043.21.0 und das Problem ist wieder da. Offenbar aktualisiert Whatsapp sich selber… Weiß jemand Abhilfe, so dass die alte Version bleibt? Vielen Dank!
Versuch mal die Version whatsapp-desktop-2-2039-9-64bit
Danke!
So klappt es bei mir:
WhatsApp Desktop 2.2041.7.exe installieren …dann auf Handy Whatsapp öffnen auf die 3 Punkte
und WhatsApp Web öffnen …von allen Geräten abmelden wählen …Dann auf dem Desktop Whats App starten und mit Handy aktivieren
so läuft das bei mir immer noch sauber !
Windows Version
20H2 (Build 19042.610)
Hallo, WhatsApp 2.2041.7 funktioniert, so wie es soll! Cool und Danke!
Danke für die Lösung – ich habe das Problem auch. Allerdings konnte ich die „Reste“ von WhatsApp nicht im Taksmanager entdecken, habe dafür den Process Explorer von Sysinternals genommen.
Ich habe leider auch das gleiche Problem. Danke für den Hinweis!
Benutze bei so nen “Gelump“ immer ne porable Version…da man ja sonst “out“ iss bei den eigenen Kinder,
da Nervt auch die laufenden Update bei Whatsapp die Zyglisch massiv zugenommen haben bei den Festinstall Versionen, bei den Portable Versionen nicht mehr,.Ich Dackel mit ner 22.031.4 geht und muss nicht den
Letzten Aktuellen Schrei haben..(nur bei Neuinstall kommt das neuste drauf) Fürs Schreiben und paar Bilder ist das “Zeugs“ zu gebrauchen..Für Vertrauliche Sachen gibt es immer noch das olle FAX….oder 4 Augen Meeting oder meine Frau.
Gruß ins Sperrgebiet Deutschland
Ich habe neuerdings die selben Probleme mit WhatsApp. Ursache denke ich ist ein Update von Windows 10, denn davor lief es problemlos.
Am Wochenende meinte mein Windows es müsste sich mal updaten und rebooten. Seit dem ist WhatsApp kaputt.
Danke Holgi und Holunder1957 für den Tipp – funktioniert
kann ich bestätigen
die whatsapp-desktop-2-2039-9-64bit funktioniert.
https://whatsapp-desktop.de.uptodown.com/windows/versions
Guten Morgen,
leider aktualisiert WhatsApp automatisch alte Versionen. Daher funktioniert der Tipp mit einer älteren Version leider nicht. WhatsApp ist nicht im Taskmanager zu finden, das funktioniert also auch nicht.
Bin auf die Web-Version ausgewichen und gespannt, wann WhatsApp dieses Problem durch Update lösen wird.
LG Uli
Nein, wenn man die richtigen Einstellungen für den Microsoft Store macht, wird WhatsApp nicht automatisch aktualisiert! Einstellungen beim Microsoft Store auf „Apps automatisch aktualisieren“ auf AUS.
Dann aber auch nicht auf alle aktualisieren klicken, sondern jetzt aktualisieren bei jeder APP einzeln ausführen … für die es Updates gibt. WhatsApp dabei aber manuell auslassen!
Viele Grüße
Juhuuuu, danke dir, es hat funktioniert
LG Uli
Moin, moi…
bei läuft Whatsapp auch nur einmal an. Habe gesehen, das im Taskmanager 5 Whatsappprozesse offen sind. Wenn man die alle schließt, geht es wieder aber nur einmal. Es sind wieder 5 Prozesse offen, alle schließen usw. Nervig
Moin @Ichy
Ich habe mir eine Batch geschrieben mit dem Inhalt “ taskkill /F /IM WhatsApp.exe /T“
und auf dem Desktop verlinkt. Beschreibung „Stop WhatsApp“ und wenn man will, kann man das Symbol noch ändern, ich habe das „Stop-Schild“ genommen.
Damit werden ALLE WhatsApp-Hintergrundprozosse geschlossen und man kann die App wieder neu starten.
Hallo,
kannst Du mir erklären, was eine Batch ist, und wie man es mit dem Desktop verlinkt.
Leider bin ich ein technischer Laie, würde aber Deine Lösung gerne anwenden.
Gruß Christine
Ein Batch ist eine ausführbare Datei mit der Dateiendung „.bat“
z.B. „Stop WhatsApp.bat“, die kann mit jedem Text-Editor angelegt und bearbeitet werden.
Die Verlinkung dieser Datei auf dem Desktop geht wie folgt:
Rechtsklick auf den Desktop, Neu, Verknüpfung, Datei auswählen, Name vergeben, Fertig
Kann man auch direkt als Verknüpfung auf den Desktop legen:
1. Rechtsklick auf Desktop
2. Neu
3. Verknüpfung
4. Bei „Geben Sie den Speicherort des Elementes ein:“ dann taskkill /F /IM WhatsApp.exe /T hineinkopieren
– von hier markieren und mit STRG-C kopieren
5. Name vergeben z.B. wie vorgeschlagen
6. Fertigstellen
– danach mit Rechtsklick (auf die Verknüpfung) dann evtl. noch ein Icon auswählen ( und als Admin starten würde sich anbieten)
Ob es 100%ig so funktioniert kann ich nicht testen da kein „Zuckerberg-Junkie“, nutze nur Telegram
Danke, Du bist mein Held
… natürlich funktioniert das 100%
)
– WhatsApp.exe mit Telegram.exe ausgetauscht
( und Datei umbenannt
kommt davon wenn man (eigentlich) seit 7 Uhr Feierabend hat ( und im Bett liegen sollte )
Es funktioniert. Man brauch sie wenn man als Administrator angemeldet ist auch noch als diesen ausführen.
Ich für mich habe eine Batchdateiensammlung in einen Ordner auf meinen NAS angelegt und kopiere sie bei Bedarf auf meinem Desktop. Sollte jeder machen, wenn er/sie eine 2. Festplatte hat, ein Stick genügt auch.
Sauber!!!
So geht es auch, aber das kann es nicht sein. Da müssen die „Whatsapper“ korrigieren.
Kleiner Tipp:
Man braucht nur den einen Prozess mit dem höchsten RAM Verbrauch beenden, dann gehen die anderen 4 Prozesse auch weg.
Nachdem ich 2 Tage lang versucht habe, Whatsapp Web zu reparieren, bin ich endlich auf Deinen Hinweis gestossen.
Vielen vielen Dank dafür.
Christine
Ich habe die Batchdatei erweitert und gleich noch den Whatsapp-Neustart angehängt.
So brauche ich nur die Datei ausführen und habe mit einem Klick Whatsapp geöffnet wie früher und kann das jederzeit ohne Taskmanager usw. machen.
Außerdem starte ich die Batch-Datei über eine Verknüpfung, da kann ich über „anderes Symbol“ auch gleich das WhatsApp-Symbol benutzen, indem ich bei „Nach Symbolen in dieser Datei suchen“ das WhatsApp-Verzeichnis angebe.
taskkill /F /IM WhatsApp.exe /T
start „“ „C:\Users\Benutzername\AppData\Local\WhatsApp\WhatsApp.exe“
Vielen Dank für den Hinweis über die Desktop-App WhatsApp. Hatte schon gedacht, dass ich mir irgendwelchen Mist eingefangen habe.
Version 2.2043.22.0 ist im Windows 10 App Store erschienen und hat den Fehler behoben!
Das Problem lässt sich einfach Lösen: Taskmanager starten, Autostart anwählen, Update.exe mit dem Logo von Whatsupp anwählen und deaktivieren.
Danke für den Link( Version 2.2043.22.0), jetzt funktioniert WhatsApp wieder wie davor
Hee, herzlichen Dank, das hat prima geklappt, ohnen neuinstallieren zu müssen!!
Ja, Version 2.2043.22 hat den lästigen Bug nicht mehr!
Danke für diesen Beitrag
Bei mir ist es anders. Bei jedem Windows Neustart, kann ich WhatsApp nicht öffnen. Nur mit dem Setup Programm startet WhatsApp.Dann auch mit allen vorherigen einstellungen. Brauche dann auch den QR Code nicht neu anzeigen lassen. Das ist seit ein paar Wochen so.
Bei mir genauso….kann WhatsApp jetzt seit Tagen nicht mehr öffnen
Mir geht es auch erst seit ein paar Tagen so. Echt nervig.
Und ich dachte ich hätte als Einziger das Problem.
Seit 2 Wochen muß ich jedesmal die Setup.exe starten, was mir ein neues Linkl Icon auf dem Destop bescheert, welchen nach einem Reboot nicht mehr funtioniert.
Langsam aber sicher wollen Die wohl weniger User im „Gesichtsbuch“ Universum.
Bin den Mist langsam leid.
Hallo, ich habe die Version 2.2140.7.
Bei mir startet WhatsApp Desktop gar nicht, also auch beim ersten Versuch nicht.
Es läuft nach dem Startversuch auch kein Prozess oder Dienst. Auch unter Details im TaskManager ist nichts von WhatsApp.
Letztes Mal habe ich die Software deinstalliert und neu installiert, dann ging es eine Weile, jetzt wieder nicht. Das kann ja auch nicht die Lösung sein.
Danke schon mal und Grüße
Peet
Bei mir funktioniert es jetzt nach mehrmaligem Deinstallieren und neu Installieren. Keine Ahnung warum. Ich habe übrigens die Beta-Version (2.21.20.20)
Es hat funktioniert. Vielen Dank für den Tipp!
Nachtrag:
ich nutze nun seit einer Woche erfolgreich die 32bit Version.
Das Standard Download Programm ist eine 64bit Version,
die funktioniert bei mir leider nicht mehr.
Läßt sich auf der DL Seite unten rechts anwählen.
Ich kann von auf PC Windows10 installierten WhatsApp nicht auf WhatsApp zugreifen.
Ich von Windows10 nicht auf die App WhatsApp zugreifen; meine Version: 2.21.23.23
64 oder 32bit Installation?
Habe auf 2 Windows 10 PC WhatsApp von WhatsApp.com heruntergeladen und installiert. Funktionieren auf beiden PC’s einwandfrei. Alternative: anstelle von WhatsApp Altus 4.4.3 verwenden.
Altus schaut mal gut aus, kannte ich noch gar nicht.
Das läuft wenigstens ohne Gefummel.
Super Altrernative, danke
Dieser Artikel ist zwar von 2020 aber meine Desktop App von Whatsapp hat nicht mehr funkioniert und der Download auf der Whatsapp Seite ist tot. Ihr Link hat geholfen. Oder kann man das in Zukunft nur noch vom MS Store abrufen?
Hab selber zwar kein WhatsApp. Aber es sieht so aus, als wenn die Version aus dem Store jetzt offiziell ist.
Whatsapp Version 2.2239.7 für Windows 10 64 Bit kann problemlos von Chips heruntegeladen werden.
Getestet und funktioniert.