Apple veröffentlicht iOS 14.2

Apple hat soeben die iOS-Version 14.2 für iPhone und iPad veröffentlicht. Das Update enthält unter anderem neue Emojis und Hintergrundbilder. Außerdem wird jetzt die „Intercom“-Funktion unterstützt, mit der man (Sprach-)Nachrichten im Haus verschicken kann. Zudem werden die Akkus der AirPods jetzt intelligenter geladen, um dem Akkuverschleiß entgegenzuwirken.

Eine vollständige Liste der Änderungen findet sich wie immer unten im Artikel.

Changelog iOS/iPadOS 14.2

iPadOS 14.2 enthält die folgenden Verbesserungen für dein iPad:

  • Mehr als 100 neue Emojis, darunter Tiere, Nahrungsmittel, Gesichter, Haushaltsobjekte, Musikinstrumente, genderneutrale Emojis und mehr.
  • Acht neue Hintergrundbilder sowohl für den Hell- als auch für den Dunkelmodus.
  • Die Lupe kann Personen in der Nähe erkennen und mithilfe des LiDAR-Sensors im iPad Pro 12,9″ (4. Generation) und im iPad Pro 11″ (2. Generation) die Entfernung zu den Personen melden.
  • Auf dem iPad Air (4. Generation) arbeitet die Szenenerkennung der App „Kamera“ mit einer intelligenten Bilderkennung, um Objekte einer Szene zu identifizieren und Fotos automatisch zu verbessern.
  • Auf dem iPad Air (4. Generation) reduziert die Option „Auto-FPS“ der App „Kamera“ automatisch die Bildrate bei Videoaufnahmen, um Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern und die Dateigröße zu optimieren.
  • Durch optimiertes Laden der AirPods-Batterien wird die Batteriealterung verzögert, da die AirPods durch eine spezielle Ladelogik seltener vollständig aufgeladen sind.
  • Neue AirPlay-Steuerelemente ermöglichen das Streaming von Unterhaltungsmedien im gesamten Haushalt.
  • Intercom-Unterstützung für den HomePod und den HomePod mini mit dem iPhone, iPad, der Apple Watch, den AirPods und CarPlay.
  • Möglichkeit, den HomePod über Apple TV 4K für die Audiowiedergabe in Stereo, mit Surround-Sound und Dolby Atmos zu verwenden.

Diese Version behebt auch die folgenden Probleme:

  • Der Sucher der App „Kamera“ blieb beim Starten gelegentlich schwarz.
  • Die Tastatur auf dem Sperrbildschirm reagierte bei der Eingabe des Codes nicht immer auf Berührungen.
  • Erinnerungen wurden standardmäßig auf Zeiten in der Vergangenheit eingestellt.
  • Das Widget „Fotos“ zeigte keine Inhalte.
  • Das Widget „Wetter“ zeigte die Höchsttemperatur in Celsius an, wenn Fahrenheit eingestellt war.
  • Die Aufnahme von Sprachmemos wurde durch eingehende Anrufe unterbrochen.
  • Während der Wiedergabe von Netflix-Videos blieb der Bildschirm dunkel.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter: https://support.apple.com/kb/HT201222

Apple veröffentlicht iOS 14.2
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder