Android Auto: Probleme nach Update auf Android 11

Noch ist Android 11 nicht großflächig verfügbar, aber dennoch gibt es schon erste Problemchen mit dem neuen Betriebssystem von Google. Das Problem tritt aber nicht im System selbst auf, sondern bei Android Auto. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Probleme, welche auch mit älteren Versionen von Android auftreten können. Allerdings betrifft das meiste die neuste Version alias Android 11.

Neben den Problemen gibt es auch weiterhin keine Dual-SIM-Unterstützung für Android Auto. Ein Unding, da man so keine Anrufe im Auto starten kann. Die Auswahl der SIM-Karte erfolgt nämlich auf dem Smartphonedisplay. Die Probleme erstrecken sich über Audioprobleme bis hin zu Navigationsprobleme. Wir listen das ganze mal auf.

Folgende Probleme sind zurzeit bekannt und werden behandelt:

  • Audioprobleme beim Streaming: Manchmal kann es vorkommen, dass die Musik stoppt und nicht mehr über die Autolautsprecher ausgegeben wird, sondern über die Handylautsprecher. Eine Lösung wird in den kommenden Wochen mit einem Update bereitgestellt.
  • Seit Android 11 funktionieren Anrufe nicht mehr: Android Auto „verschluckt“ die Anrufe. Anrufe sind nicht auf dem System sichtbar und werden irgendwo im Hintergrund des Smartphones abgewickelt bzw. abgebrochen. Ein entsprechender Fix wird in den kommenden Wochen per Update bereitgestellt.
  • Der Google Assistant erkennt keine Kontakte: Man kann über den Google Assistant zurzeit keine Kontakte anrufen, da der Assistent keine Kontaktnamen erkennt. Auch dieses Problem wird bald behoben.
  • Die App Waze macht Probleme: Es gibt GPS Probleme und eingefrorene Systeme seit Android 11. Das Team von Waze (was zu Google gehört) weiß Bescheid und entwickelt einen Fix, welcher in den kommenden Wochen bereitstehen wird.
  • Kalender App fehlt: Die Kalender App nach dem Update auf Android 11 fehlt in der Übersicht von Android Auto. Ein entsprechendes Update steht bereits zur Verfügung und sollte heruntergeladen werden. Google untersucht dies aber weiterhin.
  • Verbindungsprobleme nach dem Update auf Android 11: Es kann vorkommen, dass das Auto nicht auf das Smartphone reagiert. Hier soll man in den Android Auto Einstellungen alle Fahrzeuge löschen und neu verbinden, wenn das Problem auftreten sollte.

Google arbeitet intensiv an der Behebung einiger Probleme. Neue Funktionen sind zurzeit noch nicht in Sicht. In den letzten Wochen wurde der Google Assistant etwas überarbeitet, sodass er jetzt anzeigt, was gesprochen wurde. Das macht das ganze noch etwas verständlicher, meiner Meinung nach. Mal schauen, wo die Reise mit Android Auto noch hingeht.

Android Auto: Probleme nach Update auf Android 11
zurück zur Startseite

10 Kommentare zu “Android Auto: Probleme nach Update auf Android 11

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder