Ein guter alter Freund aus den Deskmodding-Zeiten wurde aktualisiert. Der Resource Hacker ist nun in der Version 5.1.8. verfügbar und bringt eine neue Funktion, sowie Fehlerkorrekturen mit.
Mit dem Ressource Hacker lassen sich zum Beispiel Icons ändern, oder aus dlls extrahieren. Aber auch Änderungen innerhalb der dlls können vorgenommen werden. Geöffnet werden können unter anderem EXE, DLL, CPL, OCX und RES Dateien. Ein „must have“ Werkzeug damals unter Windows XP, wenn man sein Windows z.B. anders aussehen lassen wollte. Da ging es ja noch problemlos. Hier mal ein Asbach Uralt Tutorial. Aber was ist in der neuen Version verändert worden:
- Zoomen/Scrollen der Ansichten von Bildressourcen wurde hinzugefügt
- Scrollen bei sehr großen Dialogen wurde aktiviert
- Bugfix: Sehr große binäre Ressourcen (>>100Mb) konnten den Hex-Editor zum Absturz bringen
- Bugfix: Gelegentlicher Fehler beim Dekompilieren von Dialog-Stilen (WS_TABSTOP)
- Bugfix: RC-Datei fehlt beim Extrahieren eines binären Ressourcentyps von der Kommandozeile
Info und Download:
Resource Hacker 5.1.8 ist erschienen
Nur als Info: Edge blockiert den Download und der Defender wird auch hektisch. Man wittert einen Trojaner.
Ist „normal“ für AV-Programme, wenn das Tool noch sehr neu ist.
Beim Setup ist Edge, Chrome und Defender ganz schön hartnäckig, das durchzulassen. Mit der ZIP Variante gibt es keine Probleme.
Seltsam, davon habe ich nichts gemerkt. Vielleicht liegt es am deaktivierten SmartScreen in allen Ebenen.
Ich hatte das Hackerwerkzeug zu XP Zeiten kurz genutzt. Schon der Begriff „Hacker“ gefällt mir überhaupt nicht. Welche Entwickler sind schon begeistert, wenn in Ihren Produckten herumpfuscht, wenn auch mit rein persönlichen Interesse. Es gibt genügend Hacker, die das Internet Unsicher machen.
Holunder1957 Hacker sind eigentlich die Guten und bedeutet soviel wie Fachmann. Das wird oft aber mit Crackern verwechselt. Das sind die Bösen.
Sagt Dir der Satz „Böswillige Hacker heißen Cracker“ etwas? Da es keine klare Trennlinie zwischen „gut“ und „böse“ gibt, kann man es auch gelten lassen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hacker
Die 5.1.8 ist scheinbar x64-only. Somit ist die Vorversion 5.1.7 die letzte Version, die noch mit x86-Systemen oder Windows XP kompatibel ist.
Viele Grüße
XP gab es auch als X64 Version
Jein, effektiv ist es ja ein umgebrandetes Server 2003, da es einen NT5.2-Kern hat und keinen NT5.1-Kern wie das ursprüngliche (32-bittige) XP.
Auch war die Verbreitung von XP64 eher gering.
Viele Grüße
„XP gab es auch als X64 Version“
hab ich auch (noch) irgendwo im Keller die CD / DVD – aber zu der Zeit
( und der Hardware die ich „damals“ noch hatte) war das kein wirkliches Vergnügen damit zu arbeiten, da in den meisten Fällen dort Abstürze vorprogrammiert waren die sich in der Regel immer auf falsche Treiber zurückführen ließen
Und schon sind wir zurück im Jahr 2001. Fehlt noch Winamp und Nero Burning ROM.
Sag nix gegen Winamp
– den habe ich (2020) immer noch am laufen 

Hatte eine lange Zeit auch Nero Burning Rom, aber das braucht man in der Regel ja gar nicht mehr, brennen kann man auch mit den systeminternen Funktionen, aber selbst das tu ich so gut wie nie (Rohlinge hab gar keine mehr im Hause) und „mein“ Brenner ist eh nur noch ein externes Modell (über USB) da ich bei meinem Gehäuse einen internen gar nicht mehr einbauen kann
Resource Hacker 5.1.8 Build 360 ist heute erschienen!
Bugfix: Some PNG files were no longer being displayed.