Windows 10: Kein Energie sparen, nur Ausbalanciert in den Einstellungen – Der moderne Standby ist „schuld“

Mit einem aktuellen Tablet oder Laptop bzw. einem selbst zusammengebauten Rechner kann es sein, dass Energie sparen im Menü fehlt. Oder in den Energieeinstellungen nur „Ausbalanciert“ als Energiesparplan vorhanden ist.

Das ist dann kein Bug, sondern liegt am „Modernen Standby“ (Connected Standby). Wir hatten heute gerade bei uns im Forum dieses Problem und Sassicaia konnte dann doch noch lösen. Nachdem in der Eingabeaufforderung der Befehl powercfg /a ausgeführt wurde, war klar, dass nur Standby S0 auf dem System aktiviert war.

Gegenüber bspw. dem Standby S3 bleibt das Gerät auch während der Standby-Funktion mit dem Internet verbunden und verbraucht so geringfügig mehr Energie.

Gegenüber den Tablets oder Laptops mit vorinstalliertem Windows 10 gibt es bei Motherboards aber die Möglichkeit diese Funktion zu deaktivieren, sodass man danach wieder Energie sparen im (Kontext)menü hat und auch in den Energieoptionen erscheinen dann wieder die verschiedenen Energiesparpläne.

Da jeder Hersteller sein Bios anders gestaltet, hier der allgemeine Weg als Lösung:

  • Im Bios zum Reiter Boot gehen
  • Dort sollte unter dem Eintrag OS oder ähnlich die Auswahl zwischen Windows 10 (WHQL) und „Other OS“ (Anderes OS) sein. Gedacht ist diese Einstellung eigentlich, wenn man zum Beispiel Linux installieren möchte. Nutzt man letztere Einstellung, dann wird nach der Aktivierung und Speicherung unter powercfg /a auch wieder S3 als Verfügbar angezeigt.

Mehr dazu unter:

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows 10: Kein Energie sparen, nur Ausbalanciert in den Einstellungen – Der moderne Standby ist „schuld“
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Windows 10: Kein Energie sparen, nur Ausbalanciert in den Einstellungen – Der moderne Standby ist „schuld“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder