Windows 10 Update-Bereinigung löscht nicht alles – Flash Player Updates können die Ursache sein

Wer mit der KB4577586 den Adobe Flash Player unter Windows 10 im System entfernt hat, kann deshalb eine Nebenwirkung haben. Denn die Update-Bereinigung will einfach nicht alles löschen.

Eigentlich ist es normal, dass manchmal nicht alles gelöscht wird, da einiges noch im reservierten Speicher ist, oder die temporären Dateien noch in Benutzung sind. In diesem Fall sind es aber die noch vorhandenen Updates vom Flash Player.

Hat man das Problem und ruft die alte Datenträgerbereinigung oder die neue in den Einstellungen auf und lässt alles so weit löschen, kann es sein, dass beim nächsten Start immer noch einige MB in der Update-Bereinigung angezeigt werden.

Dann muss man die alte Systemsteuerung aufrufen -> Programme und Features -> Installierte Update und nach Security Updates for Adobe Flash Player suchen. Diese müssen deinstalliert werden.

Danach kann man die Datenträgerbereinigung erneut ausführen und die Update-Bereinigung zeigt danach dann nichts mehr an, bzw. wird dann nicht mehr aufgeführt.

Danke an Uwe für den Hinweis

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows 10 Update-Bereinigung löscht nicht alles – Flash Player Updates können die Ursache sein
zurück zur Startseite

13 Kommentare zu “Windows 10 Update-Bereinigung löscht nicht alles – Flash Player Updates können die Ursache sein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder