Im September 2019 hatte AVM unter anderem die FRITZ!Box 5530 Fiber angekündigt. Nun hat man das Gerät für schnelle Glasfaser- und Kabelanschlüsse mit Wi-Fi 6 und 2,5-Gigabit-LAN offiziell vorgestellt. Diese ist demnächst dann für 169 Euro verfügbar.
„Die neue Glasfaser-FRITZ!Box eignet sich für alle Anschlüsse an aktive (AON) oder passive optische Netze (GPON, XGS-PON). Sie bietet Übertragungsraten von mehreren Gigabit pro Sekunde und kann je nach Provider auch für Gigabit-Upload-Verbindungen eingesetzt werden.“
Auch die Zertifizierung vom Broadband Forum (BBF BBF.247) hat man für dieses neue Gerät erhalten.
„Die Zertifizierung stellt die Konformität des Produktes mit dem neuesten ITU Standard G.9807.1 für symmetrische 10-GBit/s-PON-Netze unter Beweis. Im strengen Zertifizierungsprogramm des BBF für optische Netzwerkeinheiten (ONU – Optical Network Unit) wurde die hohe Leistungsfähigkeit der FRITZ!Box 5530 Fiber für XGS-PON erfolgreich getestet.Die FRITZ!Box 5530 Fiber ist startklar für den Einsatz in allen gängigen Glasfasernetzen.“
Die Highlights der FRITZ!Box 5530 Fiber im Überblick
- Für alle gängigen Glasfaseranschlüsse in Europa: AON, GPON, XGS-PON, per SFP-Modul (Small Form-Factor), nach BBF.247 zertifiziert
- Die für den Handel vorgesehene FRITZ!Box 5530 Fiber wird mit einem AON- und einem GPON-Modul ausgeliefert. Schließt der Anwender seine – —– FRITZ!Box zuhause direkt an, wird automatisch erkannt, ob es sich um die richtige Verbindungsart handelt.
- 2×2 Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit bis zu 3 GBit/s; 5 GHz: 2.400 MBit/s (HE160) und 2,4 GHz: 600 MBit/s
- Ein 2,5-Gigabit-LAN-Port (NBase-T)
- Zwei Gigabit-LAN-Ports
- DECT-Basis für bis zu 6 Telefone und Smart-Home-Anwendungen
- Ein Anschluss für analoges Telefon oder Fax
- FRITZ!OS: mit Firewall, Kindersicherung, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ, VPN etc.
- Mesh-Komfort: für optimale Verbindungen im WLAN, bei der Telefonie und im Smart Home
- Verschiedene FRITZ!Repeater- und FRITZ!Powerline-Produkte erweitern das Heimnetz für jeden Bedarf
- Strom – Wärme – Licht: Intelligente Steckdosen FRITZ!DECT 200/210, der Heizkörperregler FRITZ!DECT 301, die LED-Lampe FRITZ!DECT 500 und der – Taster FRITZ!DECT 440 fürs smarte Wohnen
- FRITZ!App Fon, FRITZ!App WLAN, FRITZ!App Smart Home und MyFRITZ!App ergänzen den Komfort
- Automatische Updates
- Handliches Format: Höhe, Breite, Tiefe 208 x 150 x 37mm
- 5 Jahre Herstellergarantie
- Demnächst verfügbar, 169 Euro (UVP)
Wow die Preise werden langsam vernünftig bei AVM und gescheite Features wie 2.5Gbit/s auch an Board. Hoffe die VDSL2 Geräte und ein möglicher Nachfolger der 7590 wird ebenfalls so gut. Naja in 10 Jahren habe auch ich dann GF-Anschluss im Haus, FTTC ist die Sackgasse.
Kann das Teil jetzt anständig WLAN oder OPENvpn oder WIRGUARD native aus der Box??? Muss ich mit einer Klage/Erpressung rechnen, wenn ich auf github Code zum Verbessern durch Aenderung der fw rechnen???
Wieviele BETA updates werden nach Kauf kommen??
Vermutlich werden wohl eher neue Mesh-Geräte kommen, als das die Leistung aufgebohrt wird.
Super Nachricht im November 2020
5530 erhält keinen neuen Chipsatz mit Extended, schade eigentlich
wurde gepostet von AVM by YouTube⚠️
Fraglich ob die 5550 in 2021 denn neuen Chip mit 6E GHz verbaut bekommt!
E steht für Extended.
Wi-Fi 4
Wi-Fi 5
Wi-Fi 6 inklusive 6E GHz das wäre ein Highlight für eine Consumer Glasfaser
FRITZ!box in 🇩🇪 bzw. Europa. Hoffe das sie in 2021 erscheint.
Und von VPN Performance reden WIR später❗️Sollte bzw.muss besser werden🤔
Quelle:
https://www.wi-fi.org/product-finder
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Zusatz Nachträglich
https://www.wi-fi.org/product-finder-results?sort_by=default&sort_order=desc&categories=4&capabilities=189
Hier mein aktueller OptiXstar HG8145X6 vom ISP http://www.3bb.co.th „ohne Extended“
Optimization Wi-Fi EasyMesh™
WPA2™
WPA3™
2.4 GHz Spectrum Capabilities
5 GHz Spectrum Capabilities
Access Wi-Fi Protected Setup™
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS