VMware Workstation 16.1.0 Pro und Player unterstützen nun die Windows 10 20H2 und mehr

VMware hat für seine Software Workstation Pro und Workstation Player ein Update auf die Version 16.1.0, genauer 16.1.0 Build 17198959 herausgegeben. Es wird nun jeweils als Host und Gast die Windows 10 20H2, Ubuntu 20.10, Fedora 33 und RHEL 8.3 unterstützt.

Es wurde aber auch eine Funktion als veraltet angesehen und später dann entfernt. Und zwar die Funktion „Gemeinsam genutzte virtuelle Maschine“ – „Die Funktion für gemeinsam genutzte virtuelle Maschinen (VMware Workstation als Server) ist veraltet. Sie wird für den Rest der Produktlebensdauer von VMware Workstation 16 in ihrer derzeitigen Form beibehalten. Diese Funktion wird in einer zukünftigen Version nicht mehr verfügbar sein.“

Behobene Probleme:

  • Die Funktion Exporting Cluster Logs in kind funktioniert nicht – Der Benutzer kann keine Art zum Exportieren von Clusterprotokollen zur Untersuchung verwenden.
  • Die VM, die auf der alten Workstation oder dem ESXi-Server ausgeführt wird, kann nicht über eine Verbindung zum Server aktiviert werden. Beim Herstellen einer Verbindung mit der alten Version von VMware Workstation- oder VMware ESXi-Servern zum Aktivieren einer virtuellen Remotingmaschine wird der folgende Fehler angezeigt: Verbindung mit dem MKS kann nicht hergestellt werden: vim.fault.GenericVmConfigFault
  • Die virtuelle Maschine kann nach dem Upgrade auf VMWare Workstation 16.0 auf openSuSE 15.1 Leap Host nicht gestartet werden.
    Die virtuelle Maschine kann nicht gestartet werden. Jede Maschine hängt sich in der Phase „Warten auf Verbindung“ auf.
  • Die virtuelle Maschine kann nicht gestartet werden, wenn die erweiterte Tastatur in VMware Workstation 16.0 auf „Erforderlich“ eingestellt ist – Das Hochfahren der virtuellen Maschine auf dem Microsoft Windows-Host dauert lange und es sieht so aus, als ob die virtuelle Maschine nicht startet, wenn die erweiterte Tastatur auf „Erforderlich“ eingestellt ist.

Info und Download:

Danke an alles und Holgi

VMware Fusion 12.1.0 optimiert für macOS 11 Big Sur als Host und Gast

Auch VMware Fusion wurde auf die Version 12.1.0 Build 17195230 aktualisiert und unterstützt nun auch Windows 10 20H2, Ubuntu 20.10, RHEL 8.3 und Fedora 33.

  • Wenn VMware Fusion unter MacOS 10.15 ausgeführt wird, lässt sich das Problem der Kernel-Erweiterung einfach per Knopfdruck beheben.
  • Die Funktion Exporting Cluster Logs in kind funktioniert nicht
    Der Benutzer kann keine Verwendung von kind zum Exportieren von Clusterprotokollen zur Untersuchung verwenden.
  • Die USB-Ethernet-Adaptergeräte können während der Verwendung von VMware Fusion 12 keine Verbindung mit dem Gast herstellen – Der Benutzer kann während der Verwendung von Fusion 12 die USB-Ethernet-Adapter-Geräte nicht an den Gast weitergeben.
  • Der Fehler „Initialisierung der PhoneHome-Bibliothek fehlgeschlagen“ wird angezeigt – Beim Versuch, eine Reparatur mit dem Dienstprogramm vdiskmanager in VMware Fusion auszuführen, wird der folgende Fehler angezeigt: Initialisierung der PhoneHome-Bibliothek fehlgeschlagen
  • Verschachtelte Virtualisierung wird jetzt auf den CPU-Modellen ohne die VMCS-Shadowing-Funktion unterstützt.

Bekanntes Problem:

VMware Workstation 16.1.0 Pro und Player unterstützen nun die Windows 10 20H2 und mehr
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “VMware Workstation 16.1.0 Pro und Player unterstützen nun die Windows 10 20H2 und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder