Die Deutsche Bahn erweitert ihre Unterhaltungs- und Informationsplattform ICE-Portal in den Fernverkehrszügen ab Mitte November um Podcasts. Unter anderem sind Inhalte von Deezer, FYEO und Podimo enthalten.
Die Podcasts sind für alle Fahrgäste in den ICE-Zügen kostenlos verfügbar. Man muss sich lediglich in einem Fernverkehrszug mit dem Zug-WLAN WIFI@DB verbinden. Das ICE-Portal öffnet sich dann automatisch bzw. ist über die Adresse „iceportal.de“ erreichbar. Nach Angaben der Deutschen Bahn erreicht das ICE-Portal inzwischen mehr als 10 Millionen Nutzer pro Jahr.
Deutsche Bahn: ICE-Portal bekommt Podcasts
„… Mann muss sich lediglich in einem Fernverkehrszug mit dem Zug-WLAN WIFI@DB verbinden. …“
Dass werden sich die Frauen aber sicherlich nicht lange gefallen lassen!
Verstehe ich nicht, außer man kann/will es nicht korrekt auf Englisch aussprechen.
Hat sich schon erledigt…
Und der neue Deskmodder Podcast ist einer der ersten die im ICE Portal hörbar sind?
mit dem Zug-WLAN WIFI@DB verbinden….und sich mit seinen daten registrieren..den soo ohne weiteres bekommt man den freien wlanzugang nicht..freies wlan bedeutet für mich..einfach verbinden mit diesem..und das wars..nicht wie sonst..freies wlan bitte melden sie sich an..usw..
Moderne Androiden können eine randomisierte MAC zur suche von WLANs nutzen. Noch modernere Androiden können auch nach der Verbindung eine randomisierte MAC nutzen.
Hat den Nachteil, dass man sich bei jedem Verbindungsabbruch neu „registrieren“ muss. Für Sicherheitsfreaks ist das doch gut?
Wen die Checkbox stört „ja ich halte mich an die Gesetze“ und der Klick auf „OK“, dem kann nicht geholfen werden.
Falls hier wider Erwarten jemand von der Bahn Marketingabteilung mitliest: Bitte solchen Quatsch lassen und mit dem gesparten Geld die Ticketpreise senken.