Windows 10: Welche Insider Version ist für mich die beste Version

Als Windows 10 Insider hat man drei Varianten. Einmal der Release Preview Kanal, der Beta Kanal und der Dev Kanal. Wer sich nun überlegt, eine Insider-Version zu installieren, sollte diese eigentlich immer separat installieren. Denn so schnell kommt man da nicht raus.

Daher hier ein Versuch, die einzelnen Kanäle genauer zu betrachten. Versuch deshalb, weil der Dev-Kanal immer wieder für Verwirrungen sorgt. Wir stehen nun wieder kurz vor einem Wechsel im Dev Kanal. Hier wird man in Kürze von der 202xx auf die 212xx wechseln. Auch der Beta-Kanal wird dann eine neue Version zum Testen bekommen. Nämlich die Windows 10 21H1.

Der Release Preview Kanal muss sich noch etwa zwei Monate gedulden. Bis dann die Windows 10 21H1 vorab getestet werden kann. Aber mal der Reihe nach.

Der Release Preview Kanal ist eigentlich der sicherste, aber auch der langweiligste Kanal, wenn es darum geht neue Funktionen zu testen. Dieser Kanal wird immer etwa einen Monat vor der finalen Version mit der neuen Windows 10 „bestückt“ und erhält dann nur noch Updates. Der Vorteil: Man kann auch, nachdem eine finale Windows 10 erschienen ist, den Insider-Kanal verlassen, ohne eine Neuinstallation.

Der Beta Kanal bekommt immer etwa drei Monate vor der finalen Windows 10 Version diese als Update. Im Dezember wird es die Windows 10 21H1 und voraussichtlich die 19043 als kleines Feature Update (Enablement Package). Wir hatten schon darüber berichtet.

Danach gibt es dann wie auch im Release Preview Kanal nur noch Updates und man kann das Insider-Programm verlassen oder einfach in den Release Preview-Kanal wechseln, ohne eine Neuinstallation vornehmen zu müssen.

Der interessanteste Kanal ist der Dev-Kanal. Die Dev-Insider sollte man wirklich nur auf einer separaten Partition, oder in einer virtuellen Maschine Installieren. Denn man kommt seit Dezember 2019 nicht mehr raus ohne eine Neuinstallation.

Das liegt daran, dass sich das Windows Team dem Azure Team angeschlossen hat. Daher hat man auch die Codenamen wie bspw. Vibranium, Manganese, Icon oder den neuen Cobalt übernommen. Eine Dev-Insider ist nicht mehr an die Windows 10 Versionen gebunden, wie es früher einmal war. Daher auch der Name „Active Development Builds“ und nicht mehr Dev-Insider 21H1 oder 21H2.

Bedeutet, dass man den Core von Windows mit dem Azure-Team nun parallel entwickelt. Viele der neuen Funktionen werden über das Windows Feature Experience Pack (Findet ihr in den Einstellungen -> System -> Info) ausgeliefert. Der Vorteil für das Entwicklerteam ist, dass man neue Funktionen, die super funktionieren, auch in die vorherigen Windows 10 Versionen zurückportieren kann.

So wie jetzt zum Beispiel geschehen mit dem „Jetzt besprechen„-Button. Microsoft muss nicht mehr warten, bis sie eine neue Windows 10 Version verteilen, sondern kann dies ganz einfach über normale Updates regeln.

Der Nachteil für die Insider ist, man kommt wegen den hohen Build-Nummern (202xx) nicht mehr aus dem Dev-Kanal raus, ohne eine Neuinstallation, bzw. ein Backup zurückzuspielen.

Wann wird eine Windows 10 Insider zu einer finalen Version

Auch hier gibt es immer Verwirrungen. Dadurch, dass sich das Windows Team dem Azure Team angeschlossen hat, ist der Unterbau immer im Juni bzw. Dezember fertig. Auf gut Deutsch: Die Basis steht als finale Version.

Danach werden in den kommenden knapp 2 Monaten noch ein paar neue Funktionen speziell für die neue Windows 10 integriert, die die Beta-Tester ausprobieren können. Etwa einen Monat später wird das Ganze dann im Release Kanal von den Insidern dort geprüft, bevor alle dann etwa im März / September die neue Version erhalten. Dadurch dass man sich nun entschieden hat die neuen Versionen mit bspw. 21H1 und 21H2 zu benennen, hat man den Druck herausgenommen auch wirklich die finale Version im März oder September zu veröffentlichen.

Ich hoffe, das war verständlich genug.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows 10: Welche Insider Version ist für mich die beste Version
zurück zur Startseite

29 Kommentare zu “Windows 10: Welche Insider Version ist für mich die beste Version

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder